Mosel-Camino - 7. von 8 Etappen (Klüsserath > Schweich; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino)
Klüsserath > Ensch > Zitronenkrämerkreuz > Schweich
Moseltal: Beliebter Pilgerweg
mittel
Strecke 14,4 km
Seit Sommer 2008 ist der ‚Mosel-Camino’ als Teil des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela zwischen Koblenz-Stolzenfels und Trier St. Matthias auf einer äußerst abwechslungsreichen und reizvollen Strecke komplett markiert. Etliche Schilder und Aufkleber mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund kennzeichnen den knapp 160 km langen Pilger- und Wanderweg (mit Abstechern und Besichtigungen ca. 180 km). Die zusammen laufenden Rippen der Muschel weisen gleichsam als Pfeil die Richtung.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
400 m
Tiefster Punkt
125 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Homepage: https://www.mosel-camino.info/
E-Mail: Mosel-Camino@t-online.de
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Mosel-Camino-Jakobsweg-Pilgerweg/196151197079862?ref=bookmarks
Start
Klüsserath (124 m)
Koordinaten:
DD
49.843510, 6.843628
GMS
49°50'36.6"N 6°50'37.1"E
UTM
32U 344964 5523461
w3w
///bejahst.sehne.zitat
Ziel
Schweich
Wegbeschreibung
Hinter der Salmbrücke folgt der Weg den Kreuzwegstationen hoch zur Marienkapelle, wo der Aufstieg mit einem prächtigen Blick auf die Klüsserather ‚Bruderschaft‘belohnt wird. Über die Thörnicher Ritsch geht es anschließend auf asphaltierten Weinbergswegen wieder hinab ins Kahlbachtal. Dort die L 48 überqueren, hinter den Leitplanken halten, um rechter Hand in den Wald zu kommen. Hier oberhalb der Kahlbachmühle weiter, danach durch Weinberge mit tollen Aussichten bis fast an den Ortsrand von Ensch. Hier führt der Weg mit leichtem Anstieg auf Waldwegen zum Zitronen(krämer)kreuz, eine gute halbe Stunde später zum Landwehrkreuz. Beide sind als Rastplatz geeignet. Oberhalb des Landwehrgrabens gelangt man nun auf einem Waldweg zur Schutzhütte Rupperoth. Von hier geht es durch die Wingerte des Annabergs hinab nach Schweich, wo der Schriftsteller Stefan Andres seine Kindheit und Jugend verbrachte. Im Zentrum der Stadt steht die Pfarrkirche St. Martin, den Alten Fährturm und das Moselufer erreicht man in wenigen Minuten.
Koordinaten
DD
49.843510, 6.843628
GMS
49°50'36.6"N 6°50'37.1"E
UTM
32U 344964 5523461
w3w
///bejahst.sehne.zitat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
K.-J. Schäfer/W. Welter: Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier: Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino. Book on Demand, 5. akt. Auflage 2017
Kartenempfehlungen des Autors
Kartenset Moselsteig
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Auf ordentliches Schuhwerk und ausreichend Getränke achten.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,4 km
Dauer
4:37 h
Aufstieg
479 hm
Abstieg
473 hm
Höchster Punkt
400 hm
Tiefster Punkt
125 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen