Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Moseltal Mosel-Camino - 4. von 8 Etappen (Bullay > Traben-Trarbach; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino)
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg Topempfohlene Tour Etappe 4

Mosel-Camino - 4. von 8 Etappen (Bullay > Traben-Trarbach; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino)

· 3 Bewertungen · Pilgerweg · Moseltal
Logo Pilgerwege Deutschland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Pilgerwege Deutschland Verifizierter Partner 
  • Traben-Trarbach
    Traben-Trarbach
    Foto: Wolfgang Welter, Pilgerwege Deutschland
Bullay: Doppelstockbrücke Foto: Wolfgang Welter, Pilgerwege Deutschland
Marienburg: Jugendkirche Foto: Wolfgang Welter, Pilgerwege Deutschland
Zell-Kaimt: Schlussstein der St.-Jakobus-Kirche Foto: Wolfgang Welter, Pilgerwege Deutschland
jungwandern.de Online ...
am 05.10.2022

Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen ...

Alle Bewertungen
m 400 300 200 100 20 15 10 5 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Bullay > Marienburg > Zell (Kaimt) > Bummkopf (Briedel) > Enkirch > Starkenburg > Traben-Trarbach

Moseltal: Beliebter Pilgerweg

schwer
Strecke 23,5 km
Dauer8:05 h
Aufstieg705 hm
Abstieg721 hm
Höchster Punkt414 hm
Tiefster Punkt92 hm
Seit Sommer 2008 ist der ‚Mosel-Camino’ als Teil des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela zwischen Koblenz-Stolzenfels und Trier St. Matthias auf einer äußerst abwechslungsreichen und reizvollen Strecke komplett markiert. Etliche Schilder und Aufkleber mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund kennzeichnen den knapp 160 km langen Pilger- und Wanderweg (mit Abstechern und Besichtigungen ca. 180 km). Die zusammen laufenden Rippen der Muschel weisen gleichsam als Pfeil die Richtung.

Autorentipp

Den ganzen Mosel-Camino und mehr Informationen gibt es hier:
Profilbild von Wolfgang Welter
Autor
Wolfgang Welter
Aktualisierung: 25.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
414 m
Tiefster Punkt
92 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Homepage: https://www.mosel-camino.info/

E-Mail: Mosel-Camino@t-online.de 

Facebook: https://www.facebook.com/pages/Mosel-Camino-Jakobsweg-Pilgerweg/196151197079862?ref=bookmarks

YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=mS_NvtwWKHo

Start

Bullay (119 m)
Koordinaten:
DD
50.054055, 7.135721
GMS
50°03'14.6"N 7°08'08.6"E
UTM
32U 366546 5546305
w3w 
///handlung.dattel.unten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Traben-Trarbach

Wegbeschreibung

Erneut wird in Bullay die Moselseite gewechselt. Am Ende der Doppelstockbrücke nach links, dann nach wenigen Metern die Straße überqueren und über einen Serpentinenpfad hinauf zur Marienburg (Jugendbildungsstätte des Bistums mit 'Jugendkirche') mit toller Aussicht auf Pünderich und andere Moselorte. Anschließend in südöstlicher Richtung zu einer Straße, die auf den Zeller Stadtteil Barl führt . Dieser aber nur c. 100 m folgen, dann links ab und immer geradeaus, an der Ruine Marienthaler Hof vorbei, nach Zell-Kaimt (Abstecher zur Pfarrkirche St. Jakobus mit Jakobus-Schlussstein am Altar!). Über eine Fußgängerbrücke wieder auf die rechte Moselseite nach Zell. Dort durch die Innenstadt (oder am Moselufer entlang) zum Ortsteil Notenau. Hier am Kreisel links auf die Straße Notenau einbiegen und an deren Ende rechts hoch in den Wald. An der ehemaligen Wassertretanlage vorbei zum Aussichtspunkt „Beinter Kopf“ (Schutzhütte) mit spätrömischem Bergheiligtum, danach zur „Schönen Aussicht“ (Schutzhütte) und schließlich auf den Bummkopf. Dort die K 52 überqueren und durch den Wald, später durch die Weinberge, hinab nach Enkirch (Rundgang einplanen). Hier geht es wieder bergauf zum ‚Rottenblick‘ (Schutzhütte), von dort auf prächtigem Panoramaweg („Kirst“) nach Starkenburg mit der wunderschönen evangelischen Kirche. Beim „Pavillon“ führt der Camino nach links und, an der Bismarckhütte vorbei, zur Ruine Grevenburg. Von dort folgt dann der Abstieg nach Traben-Trarbach mit seinen beeindruckenden Jugendstilhäusern (Pilgerherberge ‚Alte Lateinschule'!).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn

Koordinaten

DD
50.054055, 7.135721
GMS
50°03'14.6"N 7°08'08.6"E
UTM
32U 366546 5546305
w3w 
///handlung.dattel.unten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

K.-J. Schäfer/W. Welter: Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier: Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino. 196 Seiten; Book on Demand; 5. akt. Auflage 2017

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenset Moselteig

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Auf ordentliches Schuhwerk und ausreichend Getränke achten
Die schönsten Pilgerwege im Moseltal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Cochem-Zell › Starkenburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • JAKOBSWEG - Pilgern von Bullay nach Traben-Trarbach
  • Marburg-Vézelay-JW: Bullay - Schweich
  • Mosel-Camino - 5. von 8 Etappen (Traben-Trarbach > (Osann-)Monzel; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino)
  • JAKOBSWEG - Wanderung von Traben-Trarbach bis Klausen
  • Marburg-Vézelay-JW: Variante "Flaumbach"
  • Mosel-Camino - 3. von 8 Etappen (Treis-Karden > Bullay; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
jungwandern.de Online Wandermagazin 
05.10.2022 · Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/mosel-camino-etappe-4/
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Kommentieren
Monika Schäfer-Egner 
19.07.2021 · Community
Na Ja Die Beschilderung dieses Abschnitts lässt zu wünschen übrig. An der Marienburg gegenüber Bullay der Weg so schlecht beschildert das wir 4 km Umweg und über 1 Stunde Zeit verloren haben ..Hinter der Fußgängerbrücke Richtung Notenau ist die Wegführung auch nicht Richtig . Dann auch wieder am Kreisel in Notenau Achtung auch da ist alles etwas verwirrend. Der Weg an sich ist wohl die schwerste Etappe. 3x Aufstieg und 1x gewagter Abstieg .. Aber hinter jedem Auf und Abstieg ist der Weitblick über die Mosel Atemberaubend ..bis jetzt mein Favorit ....
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 18.07.2021
Kommentieren
Audrey Backhaus
03.03.2019 · Community
Das zweite Stück der Wanderung ist eindeutig eins meiner Lieblingsstücke. Der Aufstieg zum Bummkopf hat Spaß gemacht und der Abstieg nach Traben-Trarbach ist traumhaft. Nur über die vielen Treppen hinter Engkirch habe ich ziemlich geklagt. https://audreyimwanderland.com/2017/11/19/etappe4_moselcamino-marienburg-traben-trarbach/
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.09.2017
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
3
Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,5 km
Dauer
8:05 h
Aufstieg
705 hm
Abstieg
721 hm
Höchster Punkt
414 hm
Tiefster Punkt
92 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Moseltal Mosel-Camino - 4. von 8 Etappen (Bullay > Traben-Trarbach; Mosel-Jakobsweg; Moselcamino)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum