Martinusweg RW-Schleife-Mertesdorf-Pfalzel
Pilgerweg
· Moseltal

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
Streckenverlauf:
Mertesdorf - Fell - Riol - Longuich - Schweich - Quint - Ehrang - Pfalzel
Moseltal: Pilgerweg
Strecke 28,8 km
Höchster Punkt
346 m
Tiefster Punkt
121 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.euStart
Mertesdorf, Kirche St. Martin (233 m)
Koordinaten:
DD
49.771266, 6.735705
GMS
49°46'16.6"N 6°44'08.5"E
UTM
32U 336962 5515659
w3w
///eintopf.erforschte.sofern
Ziel
Pfalzel, Eisenbahn-Fußgänger-Brücke Loebstraße/Ruwerer Straße
Wegbeschreibung
Von der Martins-Kirche in Mertesdorf geht man zunächst zurück in die Adenauerstraße, dann den Kaseler Weg hinauf durch die Ringstraße. Von ihr geht rechts die Stadionstraße ab, die auf die Hauptstraße stößt. Die K 77 unterquert die B 52 – und man ist auf dem Ausoniusweg (weißes AU auf grünem Grund), der entlang der Mülldeponie nach Fell führt. In Fell verlässt man den AU und gelangt durch die durch die Ruwerer Straße, Auf Häckelsberg und Mühlenstraße zur Kirche St. Martin. Weiter rechts über die Kirchstraße bis Zur Acht, nach links ab auf dem R 12 später mit dem M – Weg bis Riol. Durch die Bergstraße > Pfarrer Mergen Straße links einen Stich hinauf zur Kirche St. Martin. Weiter auf dem R 12 durch Martinstr. > Auf Plandert >Hauptstraße durch eine Unterführung zur Mosel. Auf dem Moselradweg weiter bis zur Moselbrücke Longuich. Hier lohnt sich ein Abstecher zur römischen Villa Urbana. Über die Moselbrücke auf der MER durch Weinberge, unter der A 1 hindurch nach Schweich: Mathenstr., Klosterstr., Pfarrkirche St. Martin. Weiter durch Richtstr., nach rechts in die Bernhard-Becker Str., gleich nach links am Schwimmbad vorbei auf den Moselradweg. Hier rechts an der Mosel, an Issel, Quint, Ehrang vorbei über die Kyll und B 53 durch den Trierer Hafen nach Pfalzel. Durch folgende Straßen Mittelweg, Ringstr., Im Bungert, Münzstr., Kirchplatz mit der ehem. Stiftskirche St. Marien und St. Martin, Burgstr., Stiftstr., Spielesplatz, von dem rechts die Adulastr. abzweigt; an ihr liegt die vormalige Kirche St. Martin (heute Pfarrheim), am Turm sieht man ein schönes Relief der Mantelteilung. Zurück über den Spielesplatz an die Mosel. Hier auf dem Rad- und Wanderweg entlang der Mosel bis zur Eisenbahn-Fußgänger-Brücke. Über die Brücke geht’s in die Loebstr. 15. Wem die Strecke zu lang ist, findet in Lonquich oder in Schweich Übernachtungsmöglichkeiten; mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann man von Schweich wie von Pfalzel aus direkt nach Trier fahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
49.771266, 6.735705
GMS
49°46'16.6"N 6°44'08.5"E
UTM
32U 336962 5515659
w3w
///eintopf.erforschte.sofern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
28,8 km
Dauer
8:45 h
Aufstieg
449 hm
Abstieg
538 hm
Höchster Punkt
346 hm
Tiefster Punkt
121 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen