Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Moseltal Martinusweg HW-39-17 Trier - Langsur (D)
Tour hierher planen Tour kopieren
Pilgerweg

Martinusweg HW-39-17 Trier - Langsur (D)

Pilgerweg · Moseltal
Profilbild von      St. Martinusgemeinschaft e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V.
  • Foto: St. Martinusgemeinschaft e.V., Community
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos

Streckenverlauf:

Trier - Euren - Zewen - Igel - Wasserbilligerbrück

Moseltal: Pilgerweg

Strecke 13,6 km
Dauer4:30 h
Aufstieg364 hm
Abstieg302 hm
Höchster Punkt222 hm
Tiefster Punkt138 hm
Höchster Punkt
222 m
Tiefster Punkt
138 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu

Start

Trier, Gneisenaustraße, Jugendwerk Don Bosco (134 m)
Koordinaten:
DD
49.751998, 6.616700
GMS
49°45'07.2"N 6°37'00.1"E
UTM
32U 328326 5513783
w3w 
///badeort.weiler.qualität
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wasserbilligerbrück, Brücke über die Sauer, Grenze nach Luxemburg

Wegbeschreibung

Vom Jugendwerk Don Bosco an geht es auf der Gneisenaustraße leicht bergan bis „Am Irminenwingert“. Am Ende der Straße erinnern Reste des Lenus-Mars-Tempels an eine monumentale keltische Tempelanlage, die noch zu Martins Zeiten wegen ihrer Heilquellen viel besucht war. Man überquert schräg die Straße „Am Irrbach“. Geradeaus geht es weiter über die Straßen Reichtersberg, Schweringstraße, Udostraße. Von der Udostraße geht links die Greilerstraße ab, von der wiederum nach Überqueren der Burgmühlenstraße die St. Helenastraße. In ihr befindet sich die Eurener Pfarrkirche St. Helena.Von der St. Helenastraße gelangt man kurz in die Tempelherrenstraße, von ihr biegt links die Dronkestr. ab; an deren Ende kommt man auf „Vor Plein“. Dieser asphaltierte, schlaglochreiche Weg (wenig Autoverkehr!) führt nach Zewen in die Gutenbergstraße. Von ihr zweigt rechts bald ab „Im Wangertsfeld“, geradeaus kommt dann die Marienstraße, die auf die Alzenachstraße stößt. An deren Ende geht es links auf einem Stück Feldweg zur Grothstraße, über die Kirchenstraße hinweg weiter zur schmalen Eulenstraße. Sie stößt auf die bergab führende Waldstraße. Von ihr biegt rechts die Lindscheidstraße ab, an der die Kirche St. Martinus liegt.Von der Pfarrkirche St. Martinus in Trier-Zewen aus führt der Weg weiter durch die Turmstraße bis zur Kanzelstraße. An deren unterem Ende sieht man den Zewener Turm. Unser Weg aber geht bergan durch die steile Kanzelstraße, ausgeschildert als Moselsteig. Nachdem die Kanzelstraße einen Bogen nach rechts gemacht hat und jetzt Amselweg heißt, führt bald links ein gepflasterter Fußweg an der ersten Häusergruppe vorbei über einige Treppen hinauf zu einem Waldweg. Hier geht man links und bleibt für ein kurzes Stück auf dem Moselsteig, hält sich an der ersten Gabelung rechts und an der zweiten Gabelung links (!). Diese Gabelung ist eine Spitzkehre des Moselhöhenwegs (schwarzes M auf weißem Grund), der uns nach Wasserbillig bringt.Auf diesem Wanderweg kommen wir nach Igel, zunächst am nördlichen Ortsrand entlang, bis er in die Straße Hohler Weg mündet. Auf ihm bleiben wir, und verlassen den Moselhöhenweg für ein kurzes Stück, bis wir linker Hand die ehemalige Pfarrkirche St. Dionysius erreichen. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Igeler Säule und über das Moseltal hinweg. Eine steile Treppe führt durch den gepflegten Säulengarten hinab zur Igeler Säule, einem Pfeilergrabdenkmal aus dem 3. Jahrhundert. Auf dem Rückweg von Trier nach Tours 386 dürfte der hl. Martin dieses Monument gesehen haben! Das Ende der letzten Etappe auf deutschen Boden, den Grenzfluss Sauer, kann man auf zwei Wegen erreichen. Entweder folgt man dem Moselhöhenweg entlang der vielbefahrenen Trierer Straße Richtung Wasserbillig, von ihr biegt rechts die Waldstraße ab, 10 m weiter die kurze Bachstraße. An deren Ende führt der Moselhöhenweg linker Hand über eine Treppe auf einem Waldpfad steil bergan. Der mündet auf eine Landstraße, die zur Siedlung Schauinsland führt, auf der man links abbiegend zur Weinbergschleife kommt.Weniger steil ist der Weg, wenn man von der Igeler Säule ein Stück an der Trierer Straße entlang geht dann rechts abbiegt in die Waldstraße und weitergeht in den Hohler Weg. Ein Stückchen auf dem Hohler Weg weiter bergan, bis links ein schöner Waldweg nach Schauinsland abzweigt. Vom Platz vor dem Dionysiusfels, aus dem der Altar der neuen Pfarrkirche stammt – ein Ort, so recht geeignet zum Meditieren! – sieht man schon die Landstraße, die zur Siedlung Schauinsland führt. Da trifft man wieder auf den Moselhöhenweg mit herrlicher Aussicht ins Moseltal. Auf halbem Weg befindet sich das Grutenhäuschen, ein römischer Grabtempel. So ähnlich mag die Kapellenanlage ausgesehen haben, die in Tours über dem Grab des hl. Martin errichtet wurde.Der Moselhöhenweg überquert dann eine Landstraße und ein Bächlein, bis er kurz vor Wasserbilligerbrück rechtwinklig abbiegt in Richtung Mosel. In Wasserbilligerbrück trifft er auf die Moselstraße, die zur Brücke über die Sauer nach Wasserbillig mit der Kirche St. Martin führt. Die Mitte der Sauer bildet die Staatsgrenze zu Luxemburg.

Koordinaten

DD
49.751998, 6.616700
GMS
49°45'07.2"N 6°37'00.1"E
UTM
32U 328326 5513783
w3w 
///badeort.weiler.qualität
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten Pilgerwege im Moseltal
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Trier › Langsur

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Martinusweg HW-39-16 Stadtgang Trier
  • Karte / Köln-Trier-JW: Butzweiler - Trier
    Köln-Trier-JW: Butzweiler - Trier
  • Martinusweg RW-Schleife-Mertesdorf-Pfalzel
  • Martinusweg HW-40-01 Mertert - Junglinster
  • Jakobsweg Köln - Trier: 13. Etappe Welschbillig-Trier
  • Martinusweg HW-39-15 Riveris - Trier
  • Marburg-Vézelay-JW: Schweich - Perl
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
13,6 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
302 hm
Höchster Punkt
222 hm
Tiefster Punkt
138 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Moseltal Martinusweg HW-39-17 Trier - Langsur (D)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum