VIA ROMEA GERMANICA / Celle - Eltze-Rietze (GER12)
Via Romea Germanica
Offizielle Routenbeschreibung - Etappe 12
Der ca. 2200 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA GERMANICA" von Stade nach Rom auf seinem Routenverlauf zwischen Celle und Eltze-Rietze.
Europäische Kulturroute des Europarat
Lüneburger Heide: Pilgerweg
Die 12. Tagesetappe auf dem Rompilgerweg VIA ROMEA führt von Celle nach Rietze. Die Tour ist geprägt von der dichtbesiedelten Kulturlandschaft zwischen Celle und Braunschweig. Durch die Feldflur, kleinen Orten und Ansiedlungen geht es auf Braunschweig zu.
Autorentipp
Lange Etappe des Pilgerweges VIA ROMEA. Kondition ist gefragt.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wir gehen teilweise auf befahrenen Landstraßen und von landwirtschaftlichen Fahrzeugen genutzen asphaltierten Nebenstraßen. Obacht!
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Startpunkt der Tour von Celle nach Rietze befindet sich an der Stadtkirche im Zentrum von Celle (Markt). Über die "Zöllnerstraße", nach rechts in die Straße "Am Heiligen Kreuz". Dann nach links die Bundesstraße B 214 überquerend in das "Steintor". Aus der Straße wird ein Aller-Fuß- und Radweg, dem wir um einen Sportplatz herum folgen. An einer Kreuzung (Allerdeich / Osterdeich) biegen wir nach links ab und kommen direkt an das Ufer der Aller.
Dem Weg immer weiter folgend kommen wir nach Altencelle. Am Ortseingang befindet sich die alte St. Gertrudenkirche. Über die gleichnamige Straße gehen wir Richtung Ortsmitte. Hier biegen wir nach links in die "Dorfstraße" ab. Über die Aller und dann rechts in die "Osterloher Landstraße" nach Osterloh. Am Ortsausgang gehen wir wieder über die Aller und gehen dann nach links am Ufer der Aller weiter bis zu einem Gehölz. Hier geht der Weg in eine Rechtskurve und führt dann auf Bockelskamp zu. Der "Alten Poststraße" nach links folgend gehen wir auf einer Landstraße ("Lange Straße", "Celler Straße") auf Wienhausen zu.
Wienhausen durchqueren wir immer weiter geradeaus auf der "Celler Straße" und später auf der "Haupstraße". Vor dem Ortsausgang biegen wir in den "Lageweg" und dann nochmals nach rechts in den "Appelweg" ein. Der Weg geht in einen Waldweg über. Wir gehen weiter durch den Wald. An einer Freifläche im Wald biegen wir nach links ab und folgen dem Weg entlang des linken Waldrandes bis aus dem Weg ein asphaltierter Weg wird. Am Ortseingang Sandlingen biegen wir nach rechts in die "Buerskopper Straße" und nach einigen Meter nach links in den "Fasenweg" ab. Rechts an der Siedlung Scheppels vorbei, immer weiter geradeaus bis der Weg nach Links (Osten) abknickt.
An der nächsten Kreuzung gehen wir nach rechts und queren die vielbefahrene Bundesstraße B 214. Es geht weiter auf der Landstraße nach Bröckel. Durch den Ort folgen wir immer der "Hauptstraße". Wir queren die Landstraße nach Uetze und gehen weiter geradeaus. Der Weg führt dann nach links (Süden) weiter. Immer weiter geradeaus, parallel zur Landstraße, dann einer Kreuzung mit einem asphaltierten Weg biegen wir nach links ab und gehen auf Abbeile zu. In Abbeile queren wir die Bundesstraße B188 linksversetzt und gehen weiter über die Feldflur Richtung Benrode. Rechts ab nach Benrode erreichen wir Eltze.
Über die "Plockhorster Straße" Richtung Plockhorst. In einem Bogen umgehen wir die Bahnschienen. Weiter geht es zwischen den Teichen eines Kieswerkes entlang nach Eickenrode. Über den "Alten Postweg" und dann nach links abbiegend in den "Lehmkuhlenweg" verlassen wir Eickenrode wieder. Über die "Brandheide", vorbei an einer Wochenendhaussiedlung ("Lobbenbüttel") gehen wir weiter durch einen Wald und erreichen das Tagesziel Rietze.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Celle ist mit der Bahn, mit dem Bus oder mit dem PKW sehr gut zu erreichen. Alle nötigen Informationen dazu finden sich auf der Internetseite der Stadt Celle.
Anfahrt
Celle befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bundesautobahn A7. Durch die Stadt führen die Bundesstraße B3, B191 und die B214.
Parken
Es stehen genügend Parkplätze in der Innenstadt von Celle zur Verfügung.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen