Jerusalem Trail
Abwechslungsreiche Zwei-Tages-Wanderung zu den wichtigsten Stätten und Sehenswürdigkeiten in und um Jerusalem herum
Israel: Beliebter Pilgerweg
mittel
Strecke 44,2 km
Auf dem Jerusalem Trail lassen sich Aktivurlaub und Kultur bestens miteinander verbindeen. Auf rund 44 km führt die Strecke von Sataf durch Israels Hauptstadt und um sie herum. Dabei werden zahlreiche historische Stätten und Sehenswürdigkeiten passiert: Die Altstadt, das Kidrontal, der Ölberg, die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, der Garten Gethsemane mit seinen knorrigen Olivenbäumen und der Skopusberg sind nur einige der bekannten und sehenswerten Orte in Jerusalem. Der Weg verläuft außerhalb Jerusalems meist auf breiten Feldwegen und innerhalb auf asphaltierten Straße.
Autorentipp
Vor dem Start die Tour in der Outdooractive App offline abspeichern. Das erleichtert auf der wenig markierten Strecke die Orientierung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
821 m
Tiefster Punkt
493 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Der Jerusalem Trail ist sehr unregelmäßig mit blau/gold/blauen oder weiß/blau/weißen Schildern markiert. Der gesamte Weg ist nur etwa zur Hälfte beschildert und ohne GPS schwierig zu finden. Von Lifta zum Skopusberg (834 m) ist der Weg nicht markiert; vom Skopusberg zur Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gelegentlich.Die Strecke sollte nicht in den heißen Sommermonaten zurückgelegt werden.
Weitere Infos und Links
Unterkunftstipps:Start
Sataf (697 m)
Koordinaten:
DD
31.775594, 35.127017
GMS
31°46'32.1"N 35°07'37.3"E
UTM
36R 701416 3517531
w3w
///schreine.differenzen.gerichtet
Ziel
Sataf
Wegbeschreibung
Der Jerusalem Trail startet beim Tarbut Sataf Reserve westlich der Stadt Jerusalem. Wir folgen der weiß/gold/weißen Beschilderung, die uns zunächst rund 11 km auf naturbelassenen Wegen in Richtung Nordosten durch die Landschaft führt. Dabei kommen wir am Haratberg vorbei. Nachdem wir die Route 1 zweimal überquert haben, führt uns der Weg in südöstlicher Richtung nach Maoz Zion, einem Vorort von Jerusalem. Auf der Shmu´el ha-Navi Straße gelangen wir zum nordwestlichen Teil der Altstadt. Wir folgen der Route 60 bis zum Skopusberg, von wo aus wir einen fantastischen Blick über Jerusalem haben. Wir wandern an der Südseite des Hügels wieder hinab und auf schmalen Pfaden durch das Kidrontal. Zu unserer linken Seite befindet sich der Ölberg, rechts liegt der Tempelberg. Wir gehen nun südlich der Altstadt entlang und erreichen die Knesset, das Israelische Museum und die Hebräische Universität. Nun kommen wir wieder den Randbereich der Stadt. Wir passieren den Hertzelberg mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sowie Ein Kerem, eine antike Stadt innerhalb der heutigen Stadtgrenzen Jerusalems. Um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen, folgen wir dem Weg vorbei an Häusern und über Felder.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus von Jerusalem bis zur Bushaltestelle beim Tarbut Sataf ReserveAnfahrt
Von Tel Aviv auf der Route 1 in Richtung Jerusalem, Ausfahrt Har ' el Interchange nehmen und auf der Route 3965 den Schildern in Richtung Mevasseret-Ziyyon / Moza Illit folgen bis zum Tarbut Sataf ReserveParken
Großer Parkplatz beim Tarbut Sataf ReserveKoordinaten
DD
31.775594, 35.127017
GMS
31°46'32.1"N 35°07'37.3"E
UTM
36R 701416 3517531
w3w
///schreine.differenzen.gerichtet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerke und ausreichend Flüssigkeit sind empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
44,2 km
Dauer
19:40 h
Aufstieg
979 hm
Abstieg
979 hm
Höchster Punkt
821 hm
Tiefster Punkt
493 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen