VIA ROMEA Wernigerode - Elbingerode (18)
Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Wernigerode und Elbingerode.
Harz: Beliebter Pilgerweg
mittel
Strecke 11,5 km
Die Tagesetappe auf der VIA ROMEA durch die Fachwerkstadt Wernigerode nach Elbingerode führt durch die Harzer Wälder auf die Hochebene bei Elbingerode.
Autorentipp
Sehr abwechslungsreiche Wandertour durch die Fachwerkstadt Wernigerode, Waldgebieten und einer Hochebene.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
511 m
Tiefster Punkt
242 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Pilgerweg "VIA ROMEA"Start
Marktplatz Wernigerode (242 m)
Koordinaten:
DD
51.833235, 10.784678
GMS
51°49'59.6"N 10°47'04.8"E
UTM
32U 622969 5743996
w3w
///anmutig.bemannt.fühle
Ziel
Markt Elbingerode
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Marktplatz in Wernigerode. Wir gehen links am Rathaus vorbei, entlang der Marktstraße, des Zillierbachs, an der "Schönen Ecke" vorbei stadtauswärts. Am Ende der "Promenade" können wir einen Abstecher nach links zur sehenswerten "Theobaldikapelle" machen. Ansonsten halten wir uns rechts entlang des Ewaldsweges, Pulvergarten, Am Vogelsang bis wir links über eine kleine Brücke die Bundesstraße 244 überqueren können. Von hier an folgen wir dem Weg "Voigtstieg" durch den Wald immer bergan. Kurz vor der Landstraße (K1347) zwischen Elbingerode und Heimburg erreichen wir den "Dreiherrenstein". Nachdem wir die Landstraße überquert haben, biegen wir an der nächsten Kreuzung nach rechts ab und queren ein sumpfiges Tal mit Bach über eine lange Holzbrücke. Der Weg führt dann weiter über eine Hochebene direkt auf Elbingerode zu. In der Stadt gehen wir über die Straßen Bleichenkopf, Wolfshagen, Steinweg zu unserem Zielpunkt dem Markt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Auf den Schienen ist Wernigerode mit der Deutschen Bundesbahn oder den Zügen der Transdev GmbH gut zu erreichen. An der Strecke Hannover-Hildesheim-Goslar-Wernigerode-Halberstadt-Aschersleben-Halle(Saale)-Leipzig gelegen, kann Wernigerode bequem mit der Bahn erreicht werden. Mit einer direkten und schnellen Zugverbindung aus Berlin (Harz-Berlin-Express), via Magdeburg und Halberstadt ist aus dieser Richtung ebenfalls eine gute Anreise an Wochenenden und Feiertagen möglich.Bahnlinien die von Wernigerode angefahren werden:
315 Magdeburg - Halberstadt (Umstieg nach Wernigerode) - Quedlinburg - Thale
330 Regionalexpress Hannover - Wernigerode - Halle (Saale)/Leipzig
Harz-Berlin-Express
Direkte und schnelle Zugverbindung von Berlin in den Harz
Buslinienverkehr
- Berlin Linien Bus GmbH
Der Fernbuslinienverkehr der Firma Berlin Linien Bus GmbH verbindet die Hauptstadt Berlin täglich mit dem Harz. Eine einfache Fahrt von Berlin nach Wernigerode dauert ca. 3,5 Stunden. Fahrplaninformationen sowie günstige Tickets erhalten Sie im Reisebüro oder online unter berlinlinienbus.de.
- MFB MeinFernbus GmbH
MeinFernbus bringt Sie täglich ohne Umstieg zu günstigen Preisen aus Düsseldorf, Essen, Dortmund, Kassel, Göttingen und Seesen direkt zu uns nach Wernigerode. Aus Berlin und Magdeburg fährt MeinFernbus sogar zweimal am Tag. Einen Fahrplan, Preise und eine Übersicht über die Haltestellen finden Sie auf der Internetseite von www.meinfernbus.de. Nutzen Sie die Suchmaske von MeinFernbus um ihre Reise nach Wernigerode zu planen.
Anfahrt
Von der Autobahn A2 über die B81 ab Magdeburg oder A395 ab Braunschweig bis zur B6. Auf der B6 bitte die Abfahrt Wernigerode Nord oder Wernigerode Zentrum nutzen.Von der A14 aus Richtung Halle/Leipzig geht es ab Kreuz Bernburg über die B6 nach Wernigerode.
Aus Richtung Westen bis zur Autobahn A7 Anschlussstelle Rhüden und dann weiter über die B82 und B6 nach Wernigerode.
Aus dem Süden ist Wernigerode mit einer Überquerung des Harzes über die B4 (Erfurt-Nordhausen) und B81 Richtung Blankenburg zu erreichen.
Parken
In Wernigerode sind ausreichend Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DD
51.833235, 10.784678
GMS
51°49'59.6"N 10°47'04.8"E
UTM
32U 622969 5743996
w3w
///anmutig.bemannt.fühle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms: Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald, Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015 Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke. Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, je nach Witterung entsprechende KleidungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
299 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
511 hm
Tiefster Punkt
242 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen