Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Osterwieck und Wernigerode.
Harz: Aussichtsreicher Pilgerweg
mittel
Strecke 22,1 km
Auf Feldwegen durch kleine Dörfer des Harzvorlandes geht die Tour immer leicht bergan. Der Höhepunkt der Wandertour ist kurz vor Wernigerode mit der Charlottenlust erreicht.
Autorentipp
Sehr schöne Tour mit Blick auf den in der Ferne liegenden Brocken.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
268 m
Tiefster Punkt
115 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Eine kleine Strecke vor Berßel wird auf einer befahrenen Landstraße gelaufen.Weitere Infos und Links
Pilgerweg "Via Romea"Start
Stephanikirchhof an der St.Stephani Kirche (115 m)
Koordinaten:
DD
51.970824, 10.708923
GMS
51°58'15.0"N 10°42'32.1"E
UTM
32U 617390 5759172
w3w
Ziel
Rathaus Marktplatz Wernigerode
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die St. Stephani Kirche in Osterwieck. Durch eine kleine Gasse kommen wir auf die Mittelstraße und weiter auf die Neukirchenstraße. Nach dem wir das Flüsschen Ilse auf der Straße "Vor dem Neuenkirchtor" überquert haben, biegen wir links in einen Feldweg ein. Diesem folgen wir lange. Ein kurzes Stück folgen wir der Landstraße nach Berßel, um kurz vor dem Ortseingang nach rechts in einen Feldweg abzubiegen. Im Zuge des Feldweges laufen wir an Berßel vorbei um am Ende des Ortes wieder auf das Flüsschen Ilse zu treffen. Entlang der Ilse (parallel zum "Ilseradweg") kommen wir nach Wasserleben. Durch Wasserleben gehen wir am alten Gutspark vorbei und kommen dann zur ehemaligen Klosterkirche. Weiter geht es durch den Ort, entlang der Ilse nach Veckenstedt. Weiter auf dem "Alten Stadtweg" gehen wir in Richtung Charlottenlust. Hier haben wir den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht und haben einen schönen Blick auf Wernigerode und die unmittelbar vor uns liegendem Harzberge. Den Hügel hinab erreichen wir Wernigerode. Im Zentrum befindet sich das sehenswerte Rathaus auf dem Marktplatz, wo die Wanderung endet.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Osterwieck hat keinen eigenen Bahnanschluss. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Vienenburg. Dieser Bahnhof liegt an der Strecke Braunschweig, Stapelburg, Halberstadt, Wernigerode und Ilsenburg.Regelmäßige Busverbindungen bestehen nach Halberstadt (Linie 203, 219), Wernigerode (Linie 255) und Ilsenburg (Linie 203, 255, 283), sowie nach Vienenburg (Linie 203).
Anfahrt
Osterwieck erreicht man über die A395 und die B6. Die entsprechenden Strassenausfahrten führen auf Landesstraßen nach Osterwieck.Parken
Parkplätze vorhandenKoordinaten
DD
51.970824, 10.708923
GMS
51°58'15.0"N 10°42'32.1"E
UTM
32U 617390 5759172
w3w
///enzian.traumhaft.sinn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms:
Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald,
Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015
Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke.
Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, je nach Witterung entsprechende KleidungSchwierigkeit
mittel
Strecke
22,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
26 hm
Höchster Punkt
268 hm
Tiefster Punkt
115 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen