Der ca. 1900 Kilometer lange Pilgerweg "VIA ROMEA" von Stade (bei Hamburg) nach Rom auf seinen Routenverlauf zwischen Donauwörth und Markt Meitingen.
Bayerisch-Schwaben: Aussichtsreicher Pilgerweg
mittel
25,5 km
6:40 h
145 hm
111 hm
Auf dem Weg von Donauwörth nach Markt Meitingen werden viele kleine Ortschaften durchquert. Vorbei am Kloster Holzen welches nach einer Überlieferung bereits 1150 gegründet wurde.
Autorentipp
Kloster Holzen mit seiner imposanten Barock-Anlage
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
464 m
Tiefster Punkt
397 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Pilgerweg "VIA ROMEA"Start
Donauwörth, Rathaus (406 m)
Koordinaten:
DG
48.718199, 10.780895
GMS
48°43'05.5"N 10°46'51.2"E
UTM
32U 630989 5397660
w3w
///kauften.buchung.verliehen
Ziel
Markt Meitingen, Schloßstraße
Wegbeschreibung
Start in Donauwörth ist das Rathaus in der "Rathausgasse". Über die "Kapellstraße" geht es am Zusammenfluss der Wörnitz mit der Donau vorbei. Nach rechts über die Donaubrücke folgen wir der "Augsburger Straße". Über den Fluss Zusam geht es weiter Richtung Nordheim.
Kurz vor Nordheim, noch vor dem Fluss Schmutter, gehen wir nach rechts über die Hauptstraße in die "Schmutterstraße". Weiter über die Bahnlinie, dann nach links entlang der Bahnlinie, dann nach rechts durch die Straßenunterführung (B16). Nach der Unterführung nach links, dann eine Rechtskurve, dann wieder links auf Asbach-Bäumenheim zu. Hier in den "Josef-Dunau-Ring" nach rechts, dann weiter auf dem "Alois-Tenschert-Ring" bis zu einer T-Kreuzung. Hier gehen wir nach links und folgen der Straße "An der Königsmühle". Es folgen zwei Brücken über die Schmutter, dann rechts in den "Waldweg", am "Mühlweg" wieder nach rechts. Wir folgen einem Weg zwischen Fluss und Industriegebiet bis kurz vor Mertingen.
Nach rechts über die Schmutterbrücke geht es in den Ort. Nach rechts in die "Mardostraße", die zur "Hilaria-Lechner-Straße" wird. Auf der "Augsburger Straße" queren wir die Umgehungsstraße und gehen auf den Ort Druisheim zu. In dem Ort immer gerade aus, um die Kirche herum, auf der "Graf-Treuberg-Straße" wieder heraus. Über Allmannshofen kommen wir zum Kloster Holzen. Weiter geradeaus, an der Verbindungsstraße zwischen Ehingen und Nordendorf ein kleines Stück nach rechts und dann wieder nach links in einen Feldweg abbiegen nach Blankenburg.
In Blankenburg über den Fluss Schmutter und entlang der "Blankenburger Straße" nach Nordendorf. Am Ortseingang gleich wieder nach rechts in die "Schäfflerstraße" abbiegen. Geradeaus weiter nach Westendorf. Über die "Schulstraße" nach rechts in die "Hauptstraße" und gleich wieder nach links in die "Riedstraße". Weiter auf der "Meitinger Straße" entlang der Landstraße. Durch die Unterführung an der Bundesstraße 2, nach links über die Bahnlinie und am Kreisverkehr nach rechts in die "Langenreichener Straße". Weiter geht es auf der "Hauptstraße" bis zur "Schloßstraße", dem Ziel der Wanderung.
Kurz vor Nordheim, noch vor dem Fluss Schmutter, gehen wir nach rechts über die Hauptstraße in die "Schmutterstraße". Weiter über die Bahnlinie, dann nach links entlang der Bahnlinie, dann nach rechts durch die Straßenunterführung (B16). Nach der Unterführung nach links, dann eine Rechtskurve, dann wieder links auf Asbach-Bäumenheim zu. Hier in den "Josef-Dunau-Ring" nach rechts, dann weiter auf dem "Alois-Tenschert-Ring" bis zu einer T-Kreuzung. Hier gehen wir nach links und folgen der Straße "An der Königsmühle". Es folgen zwei Brücken über die Schmutter, dann rechts in den "Waldweg", am "Mühlweg" wieder nach rechts. Wir folgen einem Weg zwischen Fluss und Industriegebiet bis kurz vor Mertingen.
Nach rechts über die Schmutterbrücke geht es in den Ort. Nach rechts in die "Mardostraße", die zur "Hilaria-Lechner-Straße" wird. Auf der "Augsburger Straße" queren wir die Umgehungsstraße und gehen auf den Ort Druisheim zu. In dem Ort immer gerade aus, um die Kirche herum, auf der "Graf-Treuberg-Straße" wieder heraus. Über Allmannshofen kommen wir zum Kloster Holzen. Weiter geradeaus, an der Verbindungsstraße zwischen Ehingen und Nordendorf ein kleines Stück nach rechts und dann wieder nach links in einen Feldweg abbiegen nach Blankenburg.
In Blankenburg über den Fluss Schmutter und entlang der "Blankenburger Straße" nach Nordendorf. Am Ortseingang gleich wieder nach rechts in die "Schäfflerstraße" abbiegen. Geradeaus weiter nach Westendorf. Über die "Schulstraße" nach rechts in die "Hauptstraße" und gleich wieder nach links in die "Riedstraße". Weiter auf der "Meitinger Straße" entlang der Landstraße. Durch die Unterführung an der Bundesstraße 2, nach links über die Bahnlinie und am Kreisverkehr nach rechts in die "Langenreichener Straße". Weiter geht es auf der "Hauptstraße" bis zur "Schloßstraße", dem Ziel der Wanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Donauwörth ist ein Eisenbahnknotenpunkt mit direkten Verbindungen nach München, Nürnberg, Stuttgart, Ulm und Regensburg. Genaue Auskünfte zu den Fahrplänen gibt es auf der Internetseite der agilis Verkehrsgesellschaft.Anfahrt
Donauwörth ist über die Bundesstraße B2, 16 oder 25 und über die Bundesautobahnen A7, 8, 9 gut zu erreichen. Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Stadt Donauwörth.Parken
Parkplätze sind vorhanden.Koordinaten
DG
48.718199, 10.780895
GMS
48°43'05.5"N 10°46'51.2"E
UTM
32U 630989 5397660
w3w
///kauften.buchung.verliehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Giovanni Casselli, Thomas Dahms: Via Romea, Pilgerführer Stade - Mittenwald, Ostfalia-Verlag, Osterwieck, 2015 Der gesamte Pilgerweg Via Romea in Deutschland wird in 12 Regionen und Tagesetappen ausführlich beschrieben. Mit Übersichtskarten, Wegbeschreibungen, Bildern und Tipps für Sehenswertes an der Strecke. Bestellung unter: www.ostfalia-verlag.de
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,5 km
Dauer
6:40h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
111 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen