Martinusweg HW-35-01 Tannheim - Ochsenhausen
Pilgerweg
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
St. Martinusgemeinschaft e.V. Streckenverlauf:
Tannheim - Illerbachen - Berkheim - Bonlanden - Erolzheim - Dietbrückmühle - Laubach - Ochsenhausen
Allgäu: Pilgerweg
Strecke 26,8 km
Höchster Punkt
639 m
Tiefster Punkt
559 m
Weitere Infos und Links
Der Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - http://www.martinuswege.de
Europäische Mittelroute Via Sancti Martini - http://www.martinuswege.eu
Start
Arlach, Diözesangrenze zur Diözese Augsburgrg/Stuttgart (576 m)
Koordinaten:
DD
47.993413, 10.118682
GMS
47°59'36.3"N 10°07'07.3"E
UTM
32T 583458 5316173
w3w
///eisbein.meistens.faires
Ziel
Ochsenhausen, Kirche St. Georg
Wegbeschreibung
Wir beginnen den Weg in Arlach direkt an der Diözesangrenze zur Diözese Augsburg und gehen an der Kapelle St. Michael rechts 150 m über die Bahnstrecke und links 2,5 km geradeaus bis nach Tannheim. In der Ortsmitte pilgern wir am Gasthaus „Ochsen“ vorbei und nach dem Wirtshaus scharf rechts in die Bruhlstraße. Nach 100 m biegen wir links ab nach Haldau. Im Weiler gehen wir rechts zur L260. Links vor der Landstraße laufen wir nach einem Feldkreuz Richtung Illerbachen, nach Berkheim und nach Bonlanden und kommen dort zum beeindruckenden Kloster der Franziskanerinnen (Krippenausstellung). An der Klosterkirche vorbei wandern wir 2,1 km auf einem Feldweg entlang des Walds nach Erolzheim. 200 m nach dem Ortsanfang biegen wir links in den Wald, dann gehen wir nach 220 m scharf rechts an den Informationstafeln des Martinusthemenweges vorbei steil bergauf bis zur Panoramatafel und zur Bergkapelle Unsere liebe Frau auf dem Frohberg (Pilgerstube und Pilgerherberge). Auf dem Kreuzweg laufen wir bergab zur Erolzheimer Pfarrkirche St. Martin. Hinter der Kirche gehen wir 110 m zum Gehweg neben der Biberacher Straße. Nach dem Waldstück biegen wir rechts, am Ende des Waldes links ab, 1,8 km zur Dietbruckmühle. Nach 625 m gehen wir über eine Ortsverbindungsstraße, und nach weiteren 240 m kommen wir in den Wald, in dem es 3,7 km nach Laubach geht. Im Dorf biegen wir an der Hauptstraße scharf rechts ab und kommen nach 120 m an die Pfarrkirche Mariä Opferung. Von der Kirche gehen wir in Richtung Westen direkt nach Ochsenhausen. Auf halber Strecke kommen wir über das Sträßchen Erlenmoos-Eichen. In Ochsenhausen gehen wir beim ehemaligen Krankenhaus nach links bis zur B312. An der Bundesstraße laufen wir rechts bis zur Ampel und gehen über die B312 in Richtung Bad Wurzach auf der Straße etwas bergauf. Kurz vor dem ehemaligen Kloster biegen wir nach rechts in Richtung Mittelbuch. Oben gehen wir links durch den Torbogen zur Basilika St. Georg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.993413, 10.118682
GMS
47°59'36.3"N 10°07'07.3"E
UTM
32T 583458 5316173
w3w
///eisbein.meistens.faires
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Titel: „Martinuswege in Baden-Württemberg“
Redaktion: Achim Wicker, Doris Albrecht
Herausgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat,
Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption, 72101 Rottenburg, Postfach 9
Verlag: Kunstverlag Josef Fink, Hauptstraße 102b, 88161 Lindenberg im Allgäu, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95976-238-0
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
26,8 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
388 hm
Abstieg
354 hm
Höchster Punkt
639 hm
Tiefster Punkt
559 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen