VIA REGIA
Reisen entlang der VIA REGIA sind West-Ost- bzw. Ost-West-Erlebnisse.
Reisen entlang der VIA REGIA sind Entdeckungsreisen im Kulturraum "Europa".
Reisen entlang der VIA REGIA sind entschleunigte Genuss- und Erlebnisreisen.
Die VIA REGIA ist ursprünglich eine Wegeverbindung der Voreisenbahnzeit. Sie existiert seit mehr als 2.000 Jahren und verbindet mit 4.500 km Länge 8 europäische Länder. 2006 wurde sie als "Kulturroute des Europarates" ausgezeichnet.
In früheren Zeiten war die Route ca. alle 30 km - die Distanz einer Tagesreise - gesäumt mit Herbergen, in denen die Pferde ausgespannt werden und die Reisenden auspannen konnnten. Auch heute empfiehlt sich für die Reise entlang der VIA REGIA des Prinzip der Entschleunigung. Denn nur so werden Sie all die schönen Landschaften, interessanten Städte/Orte sowie die touristischen Highlights entdecken und erkunden können, die Ihnen einen spannenden Einblick in die Geschichte und Kultur Europas zwischen der Atlantikküste im Westen bis in die Ukraine im Osten Europas geben.
Metropolen von europäischer Bedeutung wie Paris, Frankfurt am Main, Leipzig, Wrocław (Breslau), Kraków (Krakau), Львів (Lemberg) oder Київ (Kiew) liegen an dieser Strecke. Zahlreiche ehemalige Residenzen lassen mit prunkvollen Schlössern und ausgedehnten Parkanlagen längst vergangene Zeiten wieder erstehen. Reiche Handelsstädte versprechen pulsierendes Leben.
29 UNESCO-Welterbestätten zeugen von der kulturellen Bedeutung dieser geschichtsträchtigen Magistrale. Vor allem aber lohnt es, die Schönheit zahlreicher, bisher oft wenig bekannter natürlicher und kultureller Kleinodien an diesem europäischen Weg zu entdecken. Überall am Wege gibt es etwas zu erleben. Gegenden wie die berühmten Weinanbaugebiete Bordelais (Bordeaux) oder die Champagne im Westen; im Osten Europas die traditionsreichen Kulturlandschaften Schlesien und Galizien, in denen jahrhundertelang unterschiedliche Völker meist friedlich zusammenlebten und ein einmaliges kulturelles Erbe hinterlassen haben, machen die Vielfalt und den Reichtum unseres Europa sichtbar.
Mittendrin liegt das liebliche Thüringen, in dem fast jedes zweite Haus an Johann Wolfgang von Goethe erinnern will, wo man aber auch auf den Spuren von Martin Luther, Johann Sebastian Bach oder Friedrich Schiller wandeln kann.
[>> VIA REGIA auf FERIENSTRASSEN.INFO]
Weitere Informationen: www.via-regia.org
Den Routen vom Ferienstraßennetz mit der outdooractive App folgen!
Mit der Navigationsfunktion unserer App können Sie den Routen vom Ferienstraßennetz folgen und die touristischen Highlights sowie die Gastgeber vom Ferienstraßennetz entdecken. Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.ferienstrassen.info/navigation
Das Ferienstraßennetz > www.ferienstrassen.info
Das Ferienstraßennetz ist die Bündelung der schönsten Themen- & Ferienstraßen zu einer einzigartigen Inspirationsquelle und Orientierungshilfe, Europa abseits der Autobahnen unter dem Motto “Slow Travel” mit Ihrem Auto, Reisemobil oder Motorrad genussvoll zu erfahren. Die ROUTEN vom Ferienstraßennetz sind die Grundlage einer Kollektion ausgewählter, zum Teil einzigartiger REGIONEN und REISEZIELE - positioniert als große Entdeckungsreise. Sie führen durch Europas schönste Urlaubsregionen mit ihren faszinierenden Landschaften, erlebnisreichen Städten, kleinen romantischen Orten, touristischen Highlights sowie empfehlenswerten Gastgebern und machen Europas Geschichte und Kultur erfahrbar.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Romantik Hotel TuchmacherRomantik Hotel Burgkeller & Residenz Kerstinghaus
Romantik Hotel auf der Wartburg
Romantik Hotel Goldener Karpfen
Romantik Hotel Schloss Rettershof
Romantik Hotel Landschloss Fasanerie
Missy-sur-Aisne
Weitere Infos und Links
Via Regia
c/o Europäisches Kultur- und Informationszentrum in Thüringen
im Verein NETZ - MEDIEN UND GESELLSCHAFT e.V.
Anschrift
Bahnhofstraße 27
D-99084 Erfurt
Kontakt
Telefon: +49 (0) 361/ 76 48 590
E-Mail: ekt@via-regia.org
WWW: www.via-regia.org
Start
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zwischen Novograd-Wolynsky und Zhytomyr gibt es direkte Bahnverbindungen (Fahrzeit ca. 2 Std. 25 Min.)Anfahrt
Radwanderer und Autofahrer fahren zwischen Novograd-Wolynsky und Zhytomyr auf der E40 ca. 84 km.Parken
Parkplätze für Wohnmobile sind nicht ausgewiesen. Wohnmobilcamping ist an allen geeigneten Stellen erlaubt, aber fast stets ohne Versorgungseinrichtungen.Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 240 Wegpunkte
- 240 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen