Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Römerstraße Neckar-Alb-Aare
Tour hierher planen Tour kopieren
Panoramastraße

Römerstraße Neckar-Alb-Aare

Panoramastraße · geöffnet
Logo FERIENSTRASSEN.INFO
Verantwortlich für diesen Inhalt
FERIENSTRASSEN.INFO Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Römerstraße Neckar-Alb-Aare
    Römerstraße Neckar-Alb-Aare
    Foto: Römerstraße Neckar-Alb-Aare
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos

geöffnet
Strecke 498,4 km
Dauer7:40 h
Aufstieg3.263 hm
Abstieg3.338 hm
Höchster Punkt780 hm
Tiefster Punkt260 hm

Ein gut ausgebautes Straßennetz zählte zu den wichtigsten Voraussetzungen, damit die Organisation, Verwaltung und Versorgung des riesigen Römischen Reiches reibungslos funktionieren konnte. An den antiken Routen orientiert sich der Verlauf der Römerstraße Neckar-Alb-Aare, gestützt auf die ”Tabula Peutingeriana“. Auf dieser mittelalterlichen Kopie einer antiken Straßenkarte sind etliche der Orte verzeichnet, die heute noch den Besuchern eine breite Vielfalt römischer Besiedlungsgeschichte zeigen. Ob Kastell, dörfliche Siedlung oder Stadt – immer noch können entlang dieser Strecke auf fast 500 Kilometern Länge die wichtigsten Stationen der einstigen Provinz Obergermanien im wahrsten Sinn des Wortes "erfahren" werden.

Das Besondere der Römerstraße Neckar-Alb-Aare: Wie in der Antike werden dabei die Grenzen zwischen dem deutschen Südwesten und der Schweiz überwunden! Von den burgenreichen Höhen der Schwäbischen Alb, wild­romantisch am Neckar entlang bis in die lieblichen Täler des Hochrheins und der Aare begeistern abwechslungsreiche Landschaften und gewachsene Kultur die Besucher.

Authentische Zeugnisse römischen Lebens und antiker Kultur geben entlang der Römerstraße spannende Einblicke in das Leben jener Zeit. Reste der einstigen Besiedlung sind überall am Wegesrand zu entdecken, ob Gutshöfe, Bade- und Heizungsanlagen, Kastelle, Wasserleitungen, Latrinen oder Museen mit unzähligen Fundstücken aus archäologischen Grabungen. Zahlreiche der angebotenen Veranstaltungen wenden sich nicht zuletzt an Familien. So wird bei Römerfesten, wie sie in Rottenburg, Hechingen Stein und Brugg regelmäßig stattfinden, Geschichte lebendig. Hier kämpfen römische Legionäre gegen Kelten oder Alemannen, Handwerker zeigen ihr Können, Brote werden gebacken und Schwerter geschmiedet.

Bei den vielfältigen museumspädagogischen Angeboten der Museen, unter anderem in Köngen, Rottweil, Hüfingen oder Brugg, können beispielsweise antike Arbeitstechniken oder Kochrezepte selbst erprobt oder archäologische Arbeitsweisen kennengelernt werden.

Schließlich können Interessierte am südlichen Endpunkt der Römerstraße im schweizerischen Ort Windisch auf dem Legionärspfad des Museums Aargau verschiedene Aspekte römischen Lebens erforschen: verschiedene Spiel- und Thementouren für alle Altersgruppen laden dazu ein, die Welt des Legionslagers Vindonissa für sich zu entdecken. Zum Abschluss können die angehenden Legionäre standesgemäß in originalgetreu nachgebauten Mannschaftsunterkünften übernachten.

 

Die Römerstraße Neckar-Alb-Aare macht erfahrbar:
> römische Geschichte, die Dank der umfangreichen Ausgrabungen, Denkmäler, Freilichtmuseen und regelmäßiger Römerfeste lebendig wird,
> den Abwechslungsreichtum der Landschaft und die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der
   Strecke,
> das vielfältige Angebot an Rad- und Wandertouren.

 

Art der Route:  Ferienstraße
Thematik: Antikes Leben in den römischen Provinzen entlang alter römischer Straßen   
Start / Ziel:  Köngen (Kreis Esslingen) bis Brugg/Windisch (Kanton Aargau, CH) bzw. Frauenfeld (Kanton Thurgau, CH)
Länge: ca. 500 km
Länder:  Deutschland (Baden-Württemberg), Schweiz
Urlaubsregionen:  Schwäbische Alb, Neckar-Erlebnistal, Schwarzwald-Baar, Hochrhein, Bodensee, Randental, Aargau, Thurgau, Schaffhausen

 

Veranstaltungen an den Stationen der Römerstraße Neckar-Alb-Aare
Die Römerstraße Neckar-Alb-Aare lässt sich im Rahmen der Veranstaltungen, die an den Stationen angeboten werden, auf ganz besondere Art und Weise entdecken: Auf den Spuren der Antike folgen sie den Römern auf ihrem Weg durch die obergermanische Provinz und beleuchten dabei unterschiedlichste Aspekte der sowieso schon vielfältigen Hinterlassenschaften der Römer in der Region.  Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle oder im Internet  [>> mehr]

 

[>>Römerstraße Neckar-Alb-Aare auf FERIENSTRASSEN.INFO]

Weitere Informationen: www.roemerstrasse.net

 

 

Den Routen vom Ferienstraßennetz mit der outdooractive App folgen!

Mit der Navigationsfunktion unserer App können Sie den Routen vom Ferienstraßennetz folgen und die touristischen Highlights sowie die Gastgeber vom Ferienstraßennetz entdecken. Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.ferienstrassen.info/navigation

 

Das Ferienstraßennetz > www.ferienstrassen.info

Das Ferienstraßennetz ist die Bündelung der schönsten Themen- & Ferienstraßen zu einer einzigartigen Inspirationsquelle und Orientierungshilfe, Europa abseits der Autobahnen unter dem Motto “Slow Travel” mit Ihrem Auto, Reisemobil oder Motorrad genussvoll zu erfahren. Die ROUTEN vom Ferienstraßennetz sind die Grundlage einer Kollektion ausgewählter, zum Teil einzigartiger REGIONEN und REISEZIELE - positioniert als große Entdeckungsreise. Sie führen durch Europas schönste Urlaubsregionen mit ihren faszinierenden Landschaften, erlebnisreichen Städten, kleinen romantischen Orten, touristischen Highlights sowie empfehlenswerten Gastgebern und machen Europas Geschichte und Kultur erfahrbar.

 

 

Profilbild von Klaus-Peter Hausberg
Autor
Klaus-Peter Hausberg 
Aktualisierung: 03.09.2022
Höchster Punkt
780 m
Tiefster Punkt
260 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Romantik Hotel Rindenmühle
Romantik Hotel & Restaurant Hirsch
Romantik Hotel Gasthof Hirschen
Romantik Boutique Hotel Mühle Schluchsee
Romantik Hotel Barbarossa

Weitere Infos und Links

Römerstraße Neckar-Alb-Aare
Geschäftsstelle: Postfach 1753, D-78617 Rottweil

Telefon: +49 (0) 741 / 494 303
Telefax: +49 (0) 741 / 494 377
E-Mail: i nfo@roemerstrasse.net


Weitere Informationen:  www.roemerstrasse.net

 

Start

Koordinaten:
DD
47.481210, 8.218890
GMS
47°28'52.4"N 8°13'08.0"E
UTM
32T 441151 5258937
w3w 
///angegebene.weisheit.drogist
Auf Karte anzeigen

Koordinaten

DD
47.481210, 8.218890
GMS
47°28'52.4"N 8°13'08.0"E
UTM
32T 441151 5258937
w3w 
///angegebene.weisheit.drogist
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Die schönsten Panoramastraßentouren in Deutschland
Aargau › Steckborn

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Ein Roadtrip auf den Spuren der Habsburger
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Strecke
498,4 km
Dauer
7:40 h
Aufstieg
3.263 hm
Abstieg
3.338 hm
Höchster Punkt
780 hm
Tiefster Punkt
260 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 38 Wegpunkte
  • 38 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Römerstraße Neckar-Alb-Aare
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum