Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Region Leipzig Route der Industriekultur Sachsen
Tour hierher planen Tour kopieren
Panoramastraße

Route der Industriekultur Sachsen

Panoramastraße · Region Leipzig
Logo Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH Explorers Choice 
Kommentieren
Karte / Route der Industriekultur Sachsen
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 -200 1200 1000 800 600 400 200 km Spitzenmuseum Glasmuseum Weißwasser Esche Museum Gartenstadt Hellerau Villa Esche Erlebniswelt Meissen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Die „Route der Industriekultur in Sachsen“ ist keine Ferienstraße oder Wanderroute im herkömmlichen Sinne. Sie führt zu allen  Zeugen von Sachsens goldenem Industriezeitalter. Wer dieser Route mit dem Auto oder Motorrad folgt, unternimmt eine Zeitreise fernab von Autobahnen. Hier kann man die reizvollen Landschaften Sachsens besser genießen – auch solche, die sonst nicht zum „normalen“ Besucherprogramm gehören.

Region Leipzig: Panoramastraße

Strecke 1.279,4 km
Dauer19:42 h
Aufstieg9.968 hm
Abstieg9.968 hm
Höchster Punkt1.097 hm
Tiefster Punkt97 hm

Sachsen als Weltmarktführer in verschiedenen Bereichen von Industrie und Handel. Nicht nur In den größeren Städten wei Leipzig, Dresden oder Chemnitz können Belege dieser Zeit gefunden werden. Gerade in den idyllisch gelegenen Orten Sachsens sind Tradition und Handwerk noch zum Greifen nah.

Die in dieser Route inbegriffenen Sehenswürdigkeiten sind viel mehr als „tote“ Museen.  Kleine und große Industriebetriebe trugen dazu bei dass Sachsen einen hoch geschätzen Status in Deutschland genießen konnte. Viel Arbeit und Herzblut ist in diese Unternehmen geflossen und hat das Volk der Sachsen maßgeblich geprägt. Erfindergeist, technischer Verstand, handwerkliches Geschick, Bodenständigkeit und Anpassungsfähigkeit waren das Grundkapital der Mitarbeiter und Geschäftsführer.  Es sind lebendige Zeitzeugen die mit viel Leidenschaft Ihre spannenden Geschichten erzählen.   Es lohnt sich, die Zeugen der sächsischen Industriegeschichte anzuschauen.

 

Autorentipp

- Führungen müssen in einigen Einrichtungen wie z.B. Brauereien oder dem Nudelmuseum in Riesa müssen vorher angemeldet werden.
Profilbild von Bianca Zimmermann
Autor
Bianca Zimmermann
Aktualisierung: 10.02.2021
Höchster Punkt
1.097 m
Tiefster Punkt
97 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

-Die Route wie Sie hier als GPS Datei zu sehen ist verläuft größteteils über Landstraßen und ist damit eher weniger für den Besuch mit dem Fahrrad geeignet. 

Start

Einstieg in die Rundtour ist an allen Stationen möglich (169 m)
Koordinaten:
DD
51.120295, 13.117936
GMS
51°07'13.1"N 13°07'04.6"E
UTM
33U 368283 5664886
w3w 
///spule.gruppe.abbrechen
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.120295, 13.117936
GMS
51°07'13.1"N 13°07'04.6"E
UTM
33U 368283 5664886
w3w 
///spule.gruppe.abbrechen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Industriekultur in Sachsen" A4 Bröschüre + Klappkarte Sachsen mit allen Stationen und Adressen

erhältlich unter

 

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45-47
01099 Dresden

Tel:  +49 (0) 351 491700

 

Alle Bücher und Karten
Die schönsten Panoramastraßentouren in der Region Leipzig
Deutschland › Thüringen › Vogtlandkreis › Mühlental

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
1.279,4 km
Dauer
19:42 h
Aufstieg
9.968 hm
Abstieg
9.968 hm
Höchster Punkt
1.097 hm
Tiefster Punkt
97 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 51 Wegpunkte
  • 51 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Region Leipzig Route der Industriekultur Sachsen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum