Eibseerunde
Diese Mountainbiketour führt uns durch die idyllischen Wälder rund um den Eibsee. Herrliche Ausblicke auf die Inseln und die mächtigen Felsen des Wetterstein-Massivs machen diese Tour zum einzigartigen Naturerlebnis.
Zugspitzregion: Beliebte Mountainbike-Runde
leicht
Strecke 11 km
Diese kurze Mountainbiketour führt uns durch die idyllischen Wälder rund um den Eibsee. Herrliche Ausblicke auf die Inseln und die mächtigen Felsen des Wetterstein-Massivs machen diese Strecke zum einzigartigen Naturerlebnis. Es sind hier keine schwierigen Passagen zu überwinden, weshalb diese Route ganz besonders für Einsteiger geeignet ist.

Autor
Viktoria SpechtAktualisierung: 23.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.044 m
Tiefster Punkt
839 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Parkplatz an der "Christlhüttn" (841 m)
Koordinaten:
DD
47.466273, 11.005898
GMS
47°27'58.6"N 11°00'21.2"E
UTM
32T 651165 5258931
w3w
///tarife.entwicklung.liste
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Tour am Parkplatz der „Christlhüttn“ und orientieren uns sogleich direkt am an der Hütte vorbeiführenden Forstweg bergauf. Die nächste Kreuzung überqueren wir geradewegs und radeln bergauf in Richtung „Zierwald-Grainau“. Kurz darauf erreichen wir erneut eine Weggabelung, an der wir uns rechts halten und weiter durch den Lerchwald radeln. Nach 1 km orientieren wir uns nach links und radeln nach etwa 150 m an der Gabelung geradeaus weiter. Kurz darauf biegen wir nach rechts ab und folgen dem Weg am Fuße des Roßkopfes und des Zirmerskopfes in Richtung Nordwesten. An der nächsten Weggabelung geht es links und schließlich in südlicher Richtung bis zum Eibsee weiter. Dort stoßen wir auf einen Weg, in den wir rechterhand abbiegen und am Ufer des Sees auf einer Höhe von knapp 1000 m entlang fahren. Hier haben wir nun herrliche Ausblicke auf die kleinen Inseln und die imposante Bergwelt des Wetterstein-Massivs im Hintergrund. Nach einer Weile kommen wir an einer Schutzhütte vorbei. Sobald wir unsere Route in südlicher Richtung fortsetzen, radeln wir an den Felswänden „Blaue Wand“ und „Schwarze Wand“ entlang in Richtung Zugspitze. Weiter geht es am Südufer entlang. Dabei passieren wir den Frillensee und erreichen kurz darauf das Eibsee-Hotel. Hier kann man im Eibsee-Pavillon noch ein Eis essen, bevor es wieder bergab geht. An den Hotel- Parkplätzen folgen wir nun der Fahrstraße bergauf und verlassen diese etwa 400 m später auf der linken Seite. Dort beginnt ein Schotterweg, auf dem wir uns im Schatten der Bäume schließlich in Richtung Nordwesten halten. Nun rollen wir gemütlich zu unserem Ausgangspunkt an der „Christlhüttn“ bei Grainau hinab.
Hinweis
Wildschutzgebiet Eibsee: 15.11 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Garmisch-PartenkirchenAnfahrt
B2 nach Garmisch, weiter auf der B23 bis GrainauParken
Parkmöglichkeiten an der "Christlhüttn" auf dem Weg von Grainau zum EibseeKoordinaten
DD
47.466273, 11.005898
GMS
47°27'58.6"N 11°00'21.2"E
UTM
32T 651165 5258931
w3w
///tarife.entwicklung.liste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
303 hm
Abstieg
303 hm
Höchster Punkt
1.044 hm
Tiefster Punkt
839 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen