Cody Trail - T73
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Cody Trail - T73 ist ein Mountainbike Trail für Einsteiger direkt am Ossiacher See.
Villach - Faaker See - Ossiacher See: Mountainbike-Tour
Der Cody Trail - T73 ist ein Mountainbike Trail für Einsteiger, welcher jedoch auch fortgeschritteneren Bikern sehr viel Spaß bereitet. Er ist geprägt durch seine flowige Bauart und die fabelhaften Ausblicke auf den smaragdgrünen Ossiacher See. Der Trail selbst ist rund 0,5 km lang. Erreichbar ist der Traileinstieg über eine kurze Zufahrt über eine Gemeindestraße.
Autorentipp
Bevor Sie zum Einstieg des Cody Trail pedalieren, fahren Sie zuerst den Miki und Mini Trail. Erst wenn diese sicher befahren werden können, macht die Abfahrt am Cody Trail so richtig Spaß.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Ähnlich wie Skipisten und Wanderwege sind auch genehmigte Mountainbikestrecken und Mountainbike Singletrails in Schwierigkeitsgrade unterteilt. Im Wesentlichen sind die Neigungsverhältnisse, Gefahren, aber auch der Wegzustand ausschlaggebend für die Einstufung in sehr leichte, leichte, mittelschwierige und schwierige Strecken.
Es wird empfohlen mit dem sehr einfachen Schwierigkeitsgrad (Grün) zu beginnen und jeden Mountainbike Trail vorab gut zu besichtigen.
Das Befahren des Trails ist nur mit der dafür notwendigen Schutzausrüstungen (Helm, Brille, Handschuhe, Protektoren und geeignete Schuhe) und einem in diesem Einsatzbereich entsprechenden Mountainbike erlaubt!
Definition der Schwierkeit des Trails:
Die Kennzeihnungsfarbe Blau steht für einfach!
Für wen ist dieser Trail geeignet und welche Fahrtechnikwird benötigt?
Für Trail Einsteiger und Fortgeschrittene! Fortgeschrittene Mountainbike Fahrtechnik erforderlich: Gute Balance, Gewichtsverlagerung zum Überwinden von Hindernissen, Stufenfahren, sichere Kurven und Bremstechnik, evtl. Sprungtechnik und Trailerfahrung erforderlich.
Gefährlichkeit:
Sturz aus größerer Höhe in relativ natürliches Gelände möglich, seltene Absturzgefahren.
Wegbeschaffenheit:
Ungleichmäßige Oberfläche, griffiger Untergrund mit vereinzelten Wurzeln oder größeren Steinen.
Hindernisse:
Kleine Absätze und Sprünge.
Gefälle:
Flach. Durschnittlich unter 12%. Steilste Abschnitt rund 30%.
Kurven:
Eng, aber gut durchrollbar mit längeren flachen Kurvenausläufen. Bei Flowtrails teilweise künstliche Steilkurven.
Trailbreite:
Schmal. Mindestens jedoch 0,6m.
Sprünge:
Überrollbar, sichere Hauptlinie. Varianten für Geübte möglich.
Weitere Infos und Links
Detaillierte Informationen zur Strecke finden Sie auf www.lake.bike
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Cody Trail – T73 startet oberhalb des Ortsteiles Ostriach direkt auf einer Wiese.
Start der Zufahrt
Um zum Cody Trail – T73 zu kommen, starten Sie am besten von einem der Parkplätze im Ortszentrum von Ossiach aus. Vom Parkplatz vor dem Gemeindeamt ausgehend sind auch alle Transferwege (Zubringer) zu den Trails ausgeschildert.
Beschreibung Zufahrt zum Trail-Einstieg
Ausgehend vom Gemeindeamt in Ossiach, fahren Sie zuerst in Richtung Hauptstraße (L49). Bei der Einmündung in die L49 biegen Sie nach rechts ab und folgen dem Radweg R2A für rund 1,5km in Richtung Westen. Bei der Einfahrt zum Camping Kölbl biegen Sie nach links ab und folgen der Asphaltstraße bis zum Traileinstieg.
Cody Trail - T73
Beim Traileinstieg angekommen, folgt man ganz einfach dem Trailverlauf und der Ausschilderung bis Ende des Trails.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ossiach ist regelmäßig mit den öffentlichen Verkehsmitteln erreichbar
Hier gehts zur Fahrplanauskunft.
Anfahrt
Von Villach aus über die L49 nach Ossiach.
Parken
In Ossiach stehen eine Vielzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Diese sind in den Sommermonaten kostenpflichtig.
Alle Touren sind ab dem Parkplatz im Ortszentrum neben dem Gemeindeamt von Ossiach ausgeschildert.
Koordinaten
Ausrüstung
Das Befahren des Trails ist nur mit der dafür notwendigen Schutzausrüstungen (Helm, Brille, Handschuhe, Protektoren und geeignete Schuhe) und einem in diesem Einsatzbereich entsprechenden Mountainbike erlaubt!
Empfohlen wird darüber hinaus auch noch ein funktionierendes Handy für das Absetzen von Notrufen und natürlich auch zum Fotografieren, ein Erste Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine zweite geeignete Person, mit der sie den Trail gemeinsam befahren können.
Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen