Mountainbiketour - Zwei-Talsperrentour - Oberhof - Thüringer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Wasser, Berge, Wald und Wiesen. Schöne Rundtour am Nordhang des Thüringer Waldes mit Naturerlebnis-Charakter.
Thüringen: Beliebte Mountainbike-Runde
geöffnet
mittel
39,6 km
4:39 h
673 hm
669 hm
Startend in Oberhof geht es gegen Uhrzeigersinn um die Ohratalsperre und um die Schmalwassertalsperre und über den Kamm des Rennsteig zurück nach Oberhof.
Schwierigkeit
S1
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
891 m
Tiefster Punkt
525 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Zur WegscheideThüringer Hütte
Falkenstein Bergwachthütte
Sicherheitshinweise
Wir empfehlen immer das Tragrn eines Helmes.Start
Oberhof, Sportwelt oder Parkplatz Gästeinfomation. (804 m)
Koordinaten:
DG
50.708881, 10.724737
GMS
50°42'32.0"N 10°43'29.1"E
UTM
32U 621776 5618870
w3w
///bereitete.käse.lappen
Ziel
Ende der Tour ist der Start der Tour.
Wegbeschreibung
Oberhof - Wegscheide - Ohratalsperre - Schmalwassertalsperre - Falkenstein - Wachsenrasen - Hohe Möst - Grenzadler - Oberhof
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Zella-Mehlis und weiter mit den Bus 422 nach Oberhof. Zur Anreiseplanung nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link:
Anfahrt
Von der A71 kommend Abfahrt 18 (Oberhof) und der L3247 nach dem Kreisverkehr Richtung Oberhof folgen.Parken
An der Sportwelt Oberhof stehen eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. (Google-NAV-Punkt)
Kostenloses Parken ist zudem am H2O oder am Panorama Hotel möglich. (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
DG
50.708881, 10.724737
GMS
50°42'32.0"N 10°43'29.1"E
UTM
32U 621776 5618870
w3w
///bereitete.käse.lappen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ein geländefähiges Mountainbike ist auf dieser Runde notwendig.
Mit dem E-MTB ist die Tour in 3 Stunden zu schaffen.
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
S1
mittel
Strecke
39,6 km
Dauer
4:39h
Aufstieg
673 hm
Abstieg
669 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen