Moorpackung Tour - Mit dem Mountainbike zum Hohlohturm
Es geht gemeinsam auf Tour zum Poppelsee und Hohlohturm (Kaiser Wilhelm Turm).
Schwarzwald: Beliebte Mountainbike-Runde
schwer
Strecke 52,6 km
Von Enzklösterle geht es gemeinsam das Tal bergauf entlang des Kälberbaches. Am Katberg geht es weiter bis zum Poppelsee. Von hier aus geht es weiter zum Mittelweg. Wir folgen dem Mittelweg bis zum Hohlohturm (Kaiser Wilhelm Turm). Nach einer gemeinsamen Rast am Aussichtsturm geht es entlang des Kegelbach nach Sprollenhaus bergab weiter. Von Sprollenhaus geht es zurück nach Enzklösterle.
Autorentipp
Genießen Sie die Aussicht vom Kaiser-Wilhelm Turm (Hohlohturm) über den Schwarzwald.

Autor
Pro cyCL - Professional cycling Christian Ludewig
Aktualisierung: 24.10.2017
Schwierigkeit
S0
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Glocken, 980 m
Tiefster Punkt
Kälbermühle, 512 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
46,2 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,8 km
Sicherheitshinweise
Helmpflicht!Es gilt die StVo.!
Vorsicht beim links Abbiegen von der L351 in den Wald. Sehr unübersichtliche Rechtskurve!
Weitere Infos und Links
https://www.bad-wildbad.de/urlaubsziel-schwarzwald/biken/Start
Tourist-Info Enzklösterle (604 m)
Koordinaten:
DD
48.667030, 8.469024
GMS
48°40'01.3"N 8°28'08.5"E
UTM
32U 460904 5390578
w3w
///nennt.kruste.verminderung
Ziel
Tourist-Info Enzklösterle
Wegbeschreibung
Unsere Tour startet in Enzklösterle am Kirchweg. Es geht entlang des Kirchweges runter zur L351 in Richtung Sprollenhaus / Bad-Wildbad. Auf dem Radweg geht es gemütlich, zum warmfahren, entlang der L351 bis Nonnenmiß. Nach 1,5 km unserer Tour geht es links weg und auf einem Schotterweg weiter. Nach 600m rechts abbiegen auf die L351. Nach weiteren 100m links abbiegen und direkt danach wieder links halten. Auf dem geteerten Radweg geht es weiter entlang der "Großen Enz". Wir folgen dem Radweg bis km 5,7. Hier rechts abbiegen und dem Weg bergauf folgen. Der Weg geht über in einen Schotterweg und führt entlang des Kälberbaches bergauf. An der Gabelung bei km 6,9 links halten. Abermals links halten bei der Kreuzung km 9,2. Wir verlassen den Weg rechter Hand bei km 9,6 und fahren etwas steiler bergauf weiter. Auf dem Kienhärdlesweg geht es bergauf weiter bis zur Hütte an der L351. Hier rechts abbiegen und nach 200m in der Rechtskurve links abbiegen - Achtung Gefahrenstelle! Optional kann man oben auch die L351 überqueren und der gelben Wanderraute bergab folgen. Der kleine Trail mündet unten wieder auf den Weg. Die Tour geht weiter auf dem Karleshütte Weg in Richtung Poppelsee. Bei km 13 links halten und 300m weiter rechts abbiegen. Vorbei an der Hummelberghütte geht es weiter bis km 13,6. Hier links abbiegen. Dem Wegeverlauf geradeaus folgen bis km 17,1. An dieser Stelle biegen wir rechts ab. Dem Weg bis km 20 bergab folgen und dort dann rechts abbiegen. An der Straße (unterhalb sichtbar der Poppelsee) unten links abbiegen und dieser für 500m folgen. Rechts abbiegen. Bis km 23,7 dem Wegverlauf folgen. Dort angekommen biegen wir rechts ab. Nach 1,2 km links halten in Richtung Hohlohturm. Auf dem Mittelweg geht es weiter bis km 31,7. Hierbei kommen wir vorbei am Blockhaus mit Brunnen. Bei km 31,7 ist ebenfalls eine Hütte. Hier links abbiegen und nach 200m scharf rechts abbiegen. Nach 400m abermals rechts halten. Dem Weg entlang der einzigartigen Moorlandschaft folgen bis km 36,2. Hier rechts halten und an der Prinzenhütte abermals rechts. Es geht geradeaus weiter bis zum Hohlohturm. Optional bietet sich hier ein Abstecher zur Rast, Aussicht über den Schwarzwald und das Rheintal an. Unten am Parkplatz biegen wir rechts ab (NICHT an der Straße vorne!). Dem Weg geradeaus folgen in Richtung Hohlohsee. Bei km 40,2 links halten. Nach 1,5 km links abbiegen. Unten angekommen am Kegelbach rechts abbiegen (km 42,4). Es geht entlang des Kegelbach weiter (Achtung: NICHT an der Hütte vorbei - ein Querweg weiter oben wäre falsch). Links halten bei der Gabelung km 43,7. Es geht geradeaus leicht bergab bis Sprollenhaus. Hierbei geht es immer entlang des Kegelbaches. Unten an der L351 (km 48,9) rechts abbiegen und dem Weg bergauf folgen. Nach 800m bergauf geht es links weg. Links abbiegen am Spiel- und Grillplatz. Bei km 50,6 links abbiegen. Unten an der L351 geht es rechts auf dem Schotterweg zurück zum Radweg wie wir bereits anfangs losgefahren sind. Auf dem Radweg entlang der L351 kann man gemütlich ausfahren bis Enzklösterle. Ortseingang Enzklösterle halten wir uns leicht rechts und fahren zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus: Haltestelle Schule/HalleAnfahrt
Tourist Information EnzklösterleFriedenstraße 16
75337 Enzklösterle
Parken
Parken auf den umliegenden Parkplätzen oder an der Straße.Koordinaten
DD
48.667030, 8.469024
GMS
48°40'01.3"N 8°28'08.5"E
UTM
32U 460904 5390578
w3w
///nennt.kruste.verminderung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord - Mountainbike Arena Murg-/Enztal - Maßstab 1:30.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wetterbedingte KleidungHelm
Verpflegung
GPS-Gerät empfehlenswert
Bewertung
Schwierigkeit
S0
schwer
Strecke
52,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
972 hm
Abstieg
972 hm
Höchster Punkt
980 hm
Tiefster Punkt
512 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen