Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwarzwald Freudenstadt: Zwei-Täler-Tour
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike Topempfohlene Tour

Freudenstadt: Zwei-Täler-Tour

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Schwarzwald
Logo Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Klosterkirche Klosterreichenbach
    Klosterkirche Klosterreichenbach
    Foto: Isabel Blüher-Hanas, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Zimmerplatzhütte Foto: Isabel Blüher-Hanas, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Ausblick Richtung Murgtal Foto: Isabel Blüher-Hanas, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Abendwieshütte Foto: Jens Teufel, Nationalparkregion Schwarzwald - Freudenstadt
Uwe Klein
am 13.09.2020

Technisch einfache Tour. Wenn manche steile Rampe mit 12% ...

Alle Bewertungen
m 1000 900 800 700 600 500 400 50 40 30 20 10 km Abendwieshütte (Grillplatz) Stausee Kleine Kinzig Sankenbachsee Kienberg Zimmerplatzhütte
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Steile Anstiege, rasante Abfahrten, fantastische Aussichten. Highlights der Tour: Panoramablick vom Rosenberg bei Klosterreichenbach, Sankenbachsee, Kniebis mit Klosterruine, Stausee Kleine Kinzig, Kienberg.

Schwarzwald: Beliebte Mountainbike-Runde

mittel
Strecke 51,7 km
Dauer4:15 h
Aufstieg1.130 hm
Abstieg1.130 hm
Höchster Punkt892 hm
Tiefster Punkt529 hm
Die Zwei-Täler-Tour verbindet die beiden bedeutendsten Täler im Nordschwarzwald: das Murgtal und das Kinzigtal. Diese beiden von "oben herab" zu besuchen, bedeutet auch entsprechende Anstiege, die aber natürlich durch mal rasante, mal gemütliche Abfahrten und die fantastischen Aussichten mehr als belohnt werden.

Autorentipp

Klosterkirche in Klosterreichenbach, Sankenbachsee und -Wasserfall, Kniebis mit Klosterruine (Abstecher zum Ellbachseeblick lohnt sich), Stausee Kleine Kinzig, Großvatertanne, Kienberg mit Friedrichsturm

zahlreiche Einkehrmöglichkeiten: mehrere in Klosterreichenbach, Baiersbronn und Kniebis; Vordersteinwald

Profilbild von Jens Teufel
Autor
Jens Teufel
Aktualisierung: 14.09.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
892 m
Tiefster Punkt
529 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,33%Schotterweg 80,13%Naturweg 0,21%Pfad 1,05%Straße 2,25%
Asphalt
8,4 km
Schotterweg
41,4 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,5 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für den Fußpfad zum Sankenbach-Wasserfall ist gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Rutschgefahr bei Nässe.

Start

Freudenstadt Marktplatz (730 m)
Koordinaten:
DD
48.463803, 8.411305
GMS
48°27'49.7"N 8°24'40.7"E
UTM
32U 456481 5368019
w3w 
///erstatten.zukunft.pflegen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Freudenstadt Marktplatz

Wegbeschreibung

Folgen Sie dem Schwarzwälder Höhenradweg Mitte/West stadtauswärts 6 km in nördlicher Richtung, vorbei am Kreiskrankenhaus. Am Waldrand links abbiegen (momentan der Umleitungsbeschilderung folgen!), die L405 überqueren (über die Brücke), dann rechts weiter auf dem Mittelweg Richtung Besenfeld bis zum Wegweiser "Stoffelswald". Hier den Mittelweg & den Höhenradweg verlassen und dem Radweg nach links ins Reichenbachtal folgen. 
In Klosterreichenbach folgen Sie der Mountainbikestrecke "Bike Crossing Schwarzwald (X-ing)" hinauf auf den Rosenberg. Der steile Anstieg wird durch einen herrlichen Panoramablick von der Zimmerplatzhütte über das Murgtal und den Schwarzwald Hauptkamm belohnt. (Weniger Konditionierte können auf der Baiersbronner Str. und Alten Reichenbacher Str. weiterfahren und stoßen an der Ev. Marienkirche in Baiersbronn wieder auf die Tour). Vom Zimmerplatz geradeaus weiter zum Rußenkopf und dort rechts abbiegen auf den Panoramaweg hinunter nach Baiersbronn bis zur Ev. Marienkirche. Die Oberdorfstraße hinunter zum Bahnhof (Rückfahrmöglichkeit nach Freudenstadt), über das Kronenbrückle und der Sankenbachstraße (immer noch X-ing) folgen bis zum Parkplatz Wildgehege.

Ab hier folgen Sie dem Wanderweg (blaue Raute) zum Sankenbachsee und geradeaus weiter links am See entlang. Nach ca. 500 m geht es scharf links hinauf zur Roßkopfhütte (unmarkierter Weg). Tipp: Machen Sie einen kurzen Abstecher zum Sankenbachwasserfall bevor Sie zur Roßkopfhütte hochfahren. Der Wasserfall ist nur zu Fuß erreichbar, ca. 50 m weiter auf dem Wanderweg geht es steil links hoch (alpiner Fußpfad, blaue Raute).

Nach 970 m erreichen Sie die Roßkopfhütte und fahren halbrechts zur Weihermisstanne, nach 340 m am Hang entlang zur Wasenhütte (Ausblick auf Freudenstadt), wo Sie nach 960 m wieder auf den Bike Crossing (X-ing) treffen. Rechts abbiegen und der MTB-Beschilderung bis nach Kniebis folgen. Sehenswert: Klosterruine mit Kräutergarten in Kniebis-Dorf.

Nach der Fußgängerbrücke folgen Sie dem Schwarzwald-Radweg zur Abendwieshütte (Grillplatz) und fahren auf dem Salzleckerweg in Richtung Freudenstadt. Verlassen Sie den Schwarzwald-Radweg nach der Krummen Buche und folgen wieder dem MTB-Weg über Alter Hau, die Schömberger Str. querend, zur Maushütte. Geradeaus weiter auf dem Kinzigleweg bis zum Trinkwasserstausee Kleine Kinzig (keine Bademöglichkeit!). An der Weiherhalde rechts abbiegen Richtung Schwabachweiher und am Stausee entlangfahren, links über die Staumauer, wieder links und weiter am See entlang, bis der Radweg rechts hinauf nach Vordersteinwald führt.
Links abbiegen auf die Schömberger Straße, nach 100m rechts zum Moosbrunnen und dem Radweg in Richtung Freudenstadt folgen. Am Hummelstern scharf links auf Masselstraße und dem Kinzigtalradweg folgen bis Sie Freudenstadt erreichen. Tipp: am Masselkopf kurzer Abstecher nach links zur Großvatertanne, sowie Besteigung des Herzog-Friedrich-Turms auf dem Kienberg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindung von Klosterreichenbach (S41) und Baiersbronn (S41 + S31) nach Freudenstadt
Vom südlichen Teil der Tour keine Verbindung zum Ziel, außer Ortenau S-Bahn (OSB) von Schenkenzell nach Freudenstadt (ab Staumauer der Talsperre Kleine Kinzig immer bergab über Reinerzau nach Schenkenzell fahren).

Anfahrt

Tiefgarage Marktplatz oder Kurhaus, Parkplatz beim Stadtbahnhof oder Landratsamt

Koordinaten

DD
48.463803, 8.411305
GMS
48°27'49.7"N 8°24'40.7"E
UTM
32U 456481 5368019
w3w 
///erstatten.zukunft.pflegen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

- RadFreuden - Tourenkarten für den nördlichen Schwarzwald (digitale Kartografie Frank Ruppenthal GmbH), € 5,50 / ISBN-Nr.: 978-3-939657-74-3 - Einzelkarte der Tour mit detaillierter Wegbeschreibung erhältlich bei Freudenstadt Tourismus (0,75 €) - Landkreiskarte Freudenstadt 1:50.000 Radwege und E-Bike Strecken, LGL Baden-Württemberg - Freizeitkarte 504, 1:50.000, Blatt Freudenstadt, LGL Baden-Württemberg

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten MTB-Touren im Schwarzwald
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Freudenstadt › Loßburg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Karte / Mooskopf
    Mooskopf
  • Karte / Über die Höhen von  Freudenstadt ins Schuttertal
    Über die Höhen von Freudenstadt ins Schuttertal
  • Freudenstadt - Seewald - Tour
  • Karte / Mountainbike am 19. September 2020 um 12:14
    Mountainbike am 19. September 2020 um 12:14
  • Rund um Freudenstadt
  • Mountainbike Strecke Freudenstadt-Christophstal (MTB Bundesliga Strecke)
  • Freudenstadt - Glasmännlehütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Uwe Klein 
13.09.2020 · Community
Technisch einfache Tour. Wenn manche steile Rampe mit 12% nicht wäre, würde ein Tourenrad ausreichen. Viel im Wald, den Schlenker runter nach Klosterreichenbach kann man sich schenken, verursacht nur 150 zusätzliche Höhenmeter, insgesamt hatten wir knapp 1.000 hm.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Uwe Klein, Community
Foto: Uwe Klein, Community
Foto: Uwe Klein, Community
Foto: Uwe Klein, Community
Foto: Uwe Klein, Community
Foto: Uwe Klein, Community
Foto: Uwe Klein, Community
Kommentieren
Profilbild von Paul Poscotti
Paul Poscotti
22.08.2016 · Community
Die Tour ist gut und die Landschaft ist atemberaubend, allerdings beinhaltet die Tour keine Singletrails und nichts technisch anspruchsvolles, stattdessen führt die Tour nur breit Waldwege oder Asphaltwege entlang. Der Anstieg weg von dem Stausee erfordert Kraft, sonst ist die Tour auch für Familien und Kinder geeignet.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 21.08.2016
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
2
Schwierigkeit
mittel
Strecke
51,7 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Höchster Punkt
892 hm
Tiefster Punkt
529 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwarzwald Freudenstadt: Zwei-Täler-Tour
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum