Winterfahrradtour Kesänkitunturin talvipolku
Pallas-Yllästunturi Nationalpark: Mountainbiketour
Die Winterroute führt vom Äkäshotelli über den Äkäslompolo-See zum Anstieg im Wald. Danach schlängelt sich die Strecke durch den verschneiten Wald und über das offene Moor.
Die Lappenkote von Hangaskuru ist ein schöner Ort, um sich aufzuwärmen und eine Pause einzulegen. Danach nimmt der Spaß an einer Winterfahrradtour noch zu, wenn sich der Weg durch Kurven und mit kurzen Auf- und Abfahrten fortsetzt. Das ist Mountainbiken vom Feinsten!
Vor dem Loipencafé Latvamaja verläuft die Strecke entlang eines Moores durch die Wildmark des Nationalparks, wo sich Tiere das ganz Jahr über wohlfühlen.
Im Frühling lacht die Sonne für viele Stunden am nordischen Himmel. Die leicht buckelige aber entspannte Abfahrt reicht bis zur Schutzhütte von Kesänkijärvi durch faszinierende Fjelllandschaft. An der Schutzhütte schließt man leicht Bekanntschaft mit den geselligen Unglückshähern und anderen Wanderern. Vom Kesänkijärvi-See fährt man am Moor entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Kesänkijärven laavuHangaskurun puolikota
Jounin Kauppa
Lapland Hotels Äkäshotelli
Latukahvila Latvamaja
Sicherheitshinweise
Diese Winterstrecke kreuzt einige Male Skiloipen. Nehmen Sie Rücksicht auf andere (Ski)wanderer.
Im Winter sind die Zeiten mit Tageslicht kurz. Nehmen Sie eine Stirnlampe mit.
Nasswerden bei Frost kühlt Sie schnell aus. Passen Sie besonders auf, dass Sie keine nassen Füße bekommen.
Auf den Fjells können das Wetter und die Sichtverhältnisse schnell umschlagen. Stellen Sie sich auch auf Kälte und Regen ein, auf frühlingshafte, herbstliche oder gar winterliche Verhältnisse, obwohl Sie bei warmem Wetter losgegangen sind.
Ein Mobiltelefonempfang ist nicht auf allen Wandertouren gewährleistet. Ein Empfang ist gewöhnlich im Gelände auf Anhöhen oder auf freien Flächen besser. Laden Sie auf Ihrem Mobiltelefon die kostenlose 112 Suomi-App und aktivieren Sie sie vor Beginn Ihrer Tour. Beachten Sie, dass sich bei Kälte der Akku schneller entlädt.
Weitere Infos und Links
Weitere Tipps zu Strecken unter https://yllas.fi
Überprüfen Sie vor dem Ausflug mit der Loipenkarte den Zustand der Loipen, die Öffnungszeiten der Cafés und alternative Routen in Realzeit unter https://infogis.fi/yllas
Machen Sie sich mit Regeln und Hinweisen des Nationalparks unter https://nationalparks.fi/pallas-yllastunturi vertraut
Kostenlose Streckenkarte unter https://retkikartta.fi
Tipps, Regeln und Hinweise zu Wanderungen unter https://nationalparks.fi/hikinginfinland
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
https://nationalparks.fi/pallas-yllastunturi
Parken
KostenlosKoordinaten
Ausrüstung
Wintertouren sind angenehm, wenn man warm bleibt. Denken Sie an eine dem Wetter angepasste Kleidung in Schichten, warme Winterschuhe, Handschuhe und an eine warme Kopfbedeckung. In den Pausen und vor langen Abstiegen sollte mehr Kleidung angelegt werden.
Kleiden Sie sich dem Wetter angepasst und wählen Sie das passende Schuhwerk für wechselndes Gelände.
Nehmen Sie Verpflegung, Getränke, warme Kleidung, geladenes Telefon, Streichhölzer, Toilettenpapier, Karte, Erste-Hilfe-Artikel und einen Abfallbeutel mit.
Finnisches Leitungswasser ist sehr sauber. Füllen Sie Ihre Wasserflaschen vor Tourenbeginn, denn natürliches Wasser steht möglicherweise nicht zur Verfügung. Die Verfügbarkeit natürlichen Wassers wechselt und sein Genuss ist im Ermessen jedes Einzelnen.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen