Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Naturpark Pfyn-Finges Jeizi Enduro
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike Topempfohlene Tour

Jeizi Enduro

Mountainbike · Naturpark Pfyn-Finges
Logo Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
Verantwortlich für diesen Inhalt
Regionaler Naturpark Pfyn-Finges Verifizierter Partner 
  • Trail-Technik über dem Nebelmeer
    Trail-Technik über dem Nebelmeer
    Foto: Jan Oggier, Alpine Trails GmbH
Über den Wolken kurz vor Bratsch Foto: Jan Oggier, Alpine Trails GmbH
Südhang-Flow bei Gampel Foto: Jan Oggier, Alpine Trails GmbH
Kommentieren
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 8 6 4 2 km
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Eine anspruchsvolle Enduro-Abfahrt in Jeizinen, die dank sonnenverwöhnter Lage bereits im Frühjahr und bis spät in den Herbst befahrbar ist.

Naturpark Pfyn-Finges: Aussichtsreiche Mountainbike-Tour

schwer
Strecke 9,7 km
Dauer0:45 h
Aufstieg5 hm
Abstieg900 hm
Höchster Punkt1.518 hm
Tiefster Punkt627 hm

Dank der Zubringer-Seilbahn gelangen Sie in 10 Minuten von Gampel hoch zum Ausgangspunkt der Tour nach Jeizinen. Die rund 900 Tiefenmeter führen direkt ab Jeizinen über einen historischen Flurweg, durch den Furuwald und weiter bis zu einer alten Gebäuderuine, die Sie durchfahren können. Weiter geht es in den lichten und immer wieder aussichtsreichen Pitschwald hinein. Hier warten technisch anspruchsvolle Passagen über verblockte Steine und kurze Wurzelpassagen auf Sie. Immer wieder öffnet sich der Blick ins Tal. Sind diese Abschnitte und einige Schiebepassagen geschafft, lohnt sich ein kleiner Abstecher ins Dorf Bratsch und ein Besuch der Aussichtsplattform «Terrasse du Rhone» in der Nähe der Kirche.

Der letzte Abschnitt bietet zuerst nochmals technisch fordernde Passagen und einige Spitzkehren, bevor es auf dem Jeizibärg-Weg mit Trail-Flow weitergeht. Zum Schluss heisst es: Gemütliches ausrollen auf dem Hauptweg Gampel nach Jeizinen. Aufgepasst, dieser Abschnitt wird auch von vielen Wandernden genutzt.

Autorentipp

Im urchigen Bergdorf Bratsch empfiehlt sich ein Zwischenhalt und ein Besuch der Aussichtsplattform «Terrasse du Rhone». 180-Grad-Panorama inklusive.

Profilbild von Naturpark Pfyn-Finges
Autor
Naturpark Pfyn-Finges
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jeizinen, 1.518 m
Tiefster Punkt
Gampel, 627 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,31%Naturweg 27,66%Pfad 37,78%Straße 25,72%Unbekannt 0,51%
Asphalt
0,8 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
3,7 km
Straße
2,5 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen: 

Diese Strecke führt durch ein Einstandsgebiet für Wildtiere im Winter und darf deshalb von 15. Dezember bis 15. März nicht befahren werden.

Diese Route auf SchweizMobil anschauen: 

N°118 Jeizi Enduro

Weitere Informationen zur Destination Leukerbad:

Leukerbad

Weitere Informationen zum Naturpark Pfyn-Finges:

Naturpark Pfyn-Finges 

Interaktive Karte Naturpark Pfyn-Finges

Start

Bergstation der Seilbahn in Jeizinen (1.517 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'621'868E 1'130'599N
DD
46.326430, 7.722601
GMS
46°19'35.1"N 7°43'21.4"E
UTM
32T 401671 5131110
w3w 
///warten.regte.karten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gampel (626 m)

Wegbeschreibung

Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: 

Jeizinen – Obri Zälg – Bratsch – Gampel

Die erste Etappe führt auf einem Flurweg, dem Jeizibärg-Weg bis zur «Oberi Zälg». Von dort zweigen Sie in westlicher Richtung vom Wanderweg ab und fahren flüssig durch den Furuwald. Nach der Ruine folgen mehrere technisch anspruchsvolle Passagen über steinigen und felsigen Untergrund. Zwei Teilstrecken sind exponiert: Während etwa 30 und später 20 Metern ist schieben angesagt. Die Abschnitte sind mit einem Stahlseil gesichert. Der Weg von Bratsch nach Gampel bis zur Einmündung auf den breiteren Jeizibärg-Weg ist bei Wanderern ebenfalls beliebt und fordert daher Rücksichtnahme und Respekt. Eine Trailbell ist auf diesem Abschnitt empfehlenswert. Zuletzt folgen Sie dem Jeizibärg-Weg, vorbei an einer Kapelle und Bildstöcken, bis hinunter ins Dorf Gampel. Eine links/rechts Trennung von Wandernden und Bikenden sorgt auf diesem Abschnitt für zusätzliche Sicherheit.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Gampel ist mit der Bahn (SBB) erreichbar, anschliessend fährt die Luftseilbahn bis zum Ausgangspunkt nach Jeizinen.

Anfahrt

Von Basel und Zürich: Autobahn A1 bis Bern; A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg – Goppenstein; Richtung Gampel. Ab Gampel Luftseilbahn nach Jeizinen.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; Richtung Sion/Sierre; Gampel. Ab Gampel Luftseilbahn nach Jeizinen.

Parken

Parkplatz Gampel/Jeizinen

Bei der Benutzung der Seilbahn ist der Parkplatz in Gampel kostenlos. Teilen Sie dafür bitte das Kontrollschildnummer den Seilbahnangestellten mit.

Koordinaten

SwissGrid
2'621'868E 1'130'599N
DD
46.326430, 7.722601
GMS
46°19'35.1"N 7°43'21.4"E
UTM
32T 401671 5131110
w3w 
///warten.regte.karten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Das Tourismusbüro in Gampel-Bratsch stellt Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Destination zur Verfügung.

Kartenempfehlungen des Autors

Landeskarten Swisstopo 1:25'000: 2527 Zusammensetzung Lötschental 
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung (immer dabei: Regenschutz), Getränk und Verpflegung
Die schönsten MTB-Touren im Naturpark Pfyn-Finges
Schweiz › Wallis › Raron › Gampel

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • KtVS #4 Jeizinen | Platten | Gampel
  • KtVS #3 Jeizinen | Bratsch | Niedergampel | Gampel
  • KtVS #5 Jeizinen | Mittal | Gampel
  • KtVS #2 Jeizinen | Bratsch | Gampel
  • KtVS #1 Jeizinen | Zälg | Gampel
  • Heruhubel
  • Jeizibärg Bike
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
9,7 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
900 hm
Höchster Punkt
1.518 hm
Tiefster Punkt
627 hm
Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Singletrail / Freeride

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Naturpark Pfyn-Finges Jeizi Enduro
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum