Zwei-Schanzen-Tour - Mountainbiken an der Mosel
Moseltal: Beliebte Mountainbike-Runde
Diese neue Mountainbike-Strecke an der Mosel ist ein Muss für Biker, die einen sportlichen Urlaub zwischen Weinbergen und Wäldern verbringen wollen. Die anspruchsvolle Tour mit einem hohen Anteil an Single-Trails ist nach den Kriterien der DIMB zertifiziert, durchgehend markiert und lässt sich auch gut in zwei Etappen aufteilen.
Einblicke in die Radtour:
Auf der anspruchsvollen Premium-Bike-Tour geht es durch den Wald zwischen den beiden Moselstädten Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach. Die Städte werden durch die Mosel miteinander verbunden und durch den Berg getrennt. Bernkastel-Kues ist bekannt für schöne Fachwerkhäuser, Traben-Trarbach ist die Jugendstil-Stadt schlechthin. Belohnt wird der Biker entlang der Strecke durch zahlreiche großartige Ausblicke ins Moseltal. In beiden Städten wartem diverse Einkehrmöglichkeiten.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Burg LandshutSicherheitshinweise
Die Tour ist zwingend im Uhrzeigersinn, also wie hier beschrieben zu fahren. Bitte Rücksicht nehmen auf andere Verkehrsteilnehmer und Wanderer. Kurz vor dem Wanderparkplatz Bärenhalde muss die B50 überquert werdenWeitere Infos und Links
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour ist zwingend im Uhrzeigersinn, also wie hier beschrieben zu fahren.
Von Bernkastel aus führt Sie die Tour im Uphill durch die Weinberge hinauf auf das Bernkasteler Plateau und den Aussichtspunkt „Maria Zill“. Von hier haben Sie eine tolle Aussicht auf das Moseltal mit Bernkastel-Kues. Auf ebener Strecke überqueren Sie das Plateau, bis zum Einstieg des Ameisentrails (23 Spitzkehren). Auf diesem Singletrail fahren Sie (technisch anspruchsvoll) hinab in das Kautenbachtal in Richtung Moseltherme in Trarbach. Stetig ansteigend, arbeiten Sie sich an den Hängen des Kautenbachtals wieder hinauf auf die Hochfläche. Nach kurzer ebener Strecke fahren Sie nun hinab auf dem Förster-Schell-Trail in Richtung Bernkastel und Kallenfelstal, das Sie mit Hilfe einer kleinen Brücke überqueren. Wenn Sie die Tour hier verkürzen oder abbrechen möchten, können Sie nun das Kallenfelstal weiter hinunter nach Bernkastel rollen. Für alle anderen geht es - mit leichten Up- und Downhills - nun oberhalb von Bernkastel zum Wanderparkplatz „Bärenhalde“. Unmittelbar vor dem kleinen Parkplatz müssen Sie die B50 überqueren. Von nun an arbeiten Sie wieder stetig ansteigend bis auf den Olymp hoch. Der Berg oberhalb von Bernkastel bietet wieder einen tollen Ausblick über Bernkastel-Kues und die Mosel. Auf einem Singletrail fahren Sie nun wieder runter bis zum Parkplatz der ehemaligen Jugendherberge von Bernkastel-Kues. Jetzt klettern Sie hinauf bis zur Wilhelmshöhe, um dann von dort aus an die Andeler Schutzhütte zu gelangen. Dort bekommen Sie wieder feinstes Moselpanorama geboten. Den Ausblick genießen – und dann in den nächsten Trail einsteigen. Noch einmal durch den schönen Wald, bevor Sie auf spaßigen Trails, an der Sankt-Anna-Kapelle vorbei, hinab in das Moseltal und Bernkastel rollen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
www.moselbahn.de , www.vrt-info.de , www.bahn.de
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Anfahrt
Anreise nach Bernkastel-KuesParken
Parkmöglichkeiten in den Orten entlang der Strecke.
z.B. Bernkastel-Kues: An beiden Moselufern
Graacher Schäferei: Wanderparkplatz „Eiserne Weinkarte“
Wanderparkplatz „Bärenhalde“ an der B50 zwischen Bernkastel und Longkamp
Trarbach: Parkplatz an der Moseltherme
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
aufgestattelt - der Radführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Mountainbike und entsprechende Sicherheitsausrüstung notwendig.Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen