Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Kleinwalsertal Kleinwalsertal Tour 12: Enzian-Runde
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike Topempfohlene Tour

Kleinwalsertal Tour 12: Enzian-Runde

· 3 Bewertungen · Mountainbike · Kleinwalsertal
Logo Outdooractive Redaktion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Blick ins Stillachtal.
    Blick ins Stillachtal.
    Foto: Outdooractive Premium
Marcin Deja
am 07.06.2023

I've ridden this route twice. I always had longer than ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
Die Große Runde führt uns vom Kleinwalsertal ins Allgäu und in den Bregenzerwald - und selbstverständlich auch wieder zurück.

Kleinwalsertal: Beliebte Mountainbike-Runde

schwer
Strecke 74,7 km
Dauer7:00 h
Aufstieg2.500 hm
Abstieg2.500 hm
Höchster Punkt1.857 hm
Tiefster Punkt858 hm
Hier erwartet Sie eine sehr anstrengende Tour, die aber auch viel zu bieten hat. Gestartet wird in Riezlern beim Casino. Zunächst rollt man sich auf der Walserstraße Richtung Oberstdorf bis zum Söllereck ein. Vorbei an der Söllereckbahn, auf dem Probstweg passiert man den idyllisch gelegenen Freibergsee und fährt durchs Stillach- und Rappenalptal bis zur Speicherhütte. Hier beginnt ein sehr schwieriger Abschnitt, da man den bekannten Schrofenpass überwinden muss. Wer weder schwindelfrei noch trittsicher ist, sollte diese Tour nicht fahren. Weiter führt uns der Weg bis Warth. Auf der Hauptstraße geht’s über den Hochtannbergpass hinab bis nach Schoppernau. Dort erwartet Sie die nächste Herausforderung. Zuerst auf dem Forstweg entlang der Diedamskopfbahn bis zur Breitenalpe. Auf einem schwierigen Trail bis zum Gasthaus Neuhornbach, wo man sich stärken sollte, denn die Tour ist noch lange nicht zu Ende. Ab der Althornbach Alpe muss das MTB ca. 40 Min. getragen/geschoben werden, bis zum Starzeljoch. Hier führt ebenfalls ein schwieriger Trail hinab bis zur Starzelalpe. Leicht steigend auf einem Trail/Pfad führt Sie diese Route vorbei an der Oberen Lüchlealpe und schließlich bergab auf einem „flowigen Trail“ bis zur Stutzalpe. Wer es bis hierher geschafft hat, der bekommt vom Hüttenwirt einen Enzian ausgegeben. Man kann sich aber auch mehrere gönnen, denn die Tour führt nicht mehr all zu schwierig bis zum Ausgangspunkt.

Einkehr: Gasthof Birgsau, Adler (Hochkrummbach), Neuhornbachhaus, Obere Lüchlealpe, Stutzalp und andere auf dem Weg liegende Einkehrmöglichkeiten

Besonderheiten: Schiebe/Tragepassagen am Schrofenpass und Starzeljoch

Bike Servicesation: Stutzalp

Die Nummerierung der Touren entspricht denen in der Kompasskarte Rad/Mountainbike „Kleinwalsertal Oberstdorf“.
Profilbild von Kleinwalsertal Tourismus  
Autor
Kleinwalsertal Tourismus  
Aktualisierung: 02.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.857 m
Tiefster Punkt
858 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Kleinwalsertal Tourismus: www.kleinwalsertal.com

Start

Riezlern, Casinoplatz (1.089 m)
Koordinaten:
DD
47.361400, 10.192390
GMS
47°21'41.0"N 10°11'32.6"E
UTM
32T 590038 5246015
w3w 
///helles.trauben.dauerhafter
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Riezlern/Casino – auf der Hauptstraße bis zur Söllereckbahn – rechts bergauf an der Talstation der Söllereckbahn vorbei – kurz vor der Schranke links zum Freibergsee – bei Weggabelung (bei Blick auf See) rechts an der Flugschanze vorbei zur Fellhornbahn – nach dem Parkplatz rechts Richtung Birgsau – bei der Gabelung rechts bergauf Richtung Rappenalptal – durchs Rappenalptal auf Teerstraße bis hinauf zur Speicherhütte – weiter auf schmalem Weg zum Schrofenpass (Tragepassage – durch hochalpines Gelände – schwer begehbar) – gleich nach dem Pass rechts bergab Richtung Holzgauerhaus – nach Bachüberquerung mündet man auf eine Asphaltstraße – dieser folgen bis zur Hauptstraße – rechts bergauf bis Warth – in Warth rechts bergauf zum Hochtannbergpass – bergab auf der Fahrstraße bis Schoppernau – mitten im Ort bergauf an der Kirche vorbei bis zu den letzten Häusern – dort mündet man auf eine Forststraße Richtung Diedamskopf (Mittelstation) – dieser Forststraße stetig folgen (zweigt öfters ab – immer auf Hauptweg bergauf bleiben) – weiter bis zur Breitenalpe – bei Breitenalpe bergauf auf schmalem, schwer befahrbaren Trail bis zum „Gasthof Neuhornbach“ – weiter bis zur Neuhornbachalpe – bei Alpe gerade aus bergauf zur Althornbach Alpe – von hier ca. 40 Minuten Tragepassage zum Starzeljoch – am Joch bergab zur Starzelalpe (teilweise Tragen) – links auf Trail/Wanderweg vorbei an „Innere Stierhofalpe“– immer stetig steigend bis zur „Oberen Lüchlealpe“ –weiter an der Alpe vorbei bis zum Abzweig – bergab auf Trail/Wanderweg bis zur Stutzalpe (Hüttenwirt Helle gibt für die Strapazen einen Enzian aus) –weiter auf Höhenweg/Panoramaweg vorbei an Bühlalpe, Sonna Alp bis zum Heuberglift – bergab auf Teerstraße vorbei an Schöntalhof bis Fuchsfarm – rechts auf Fahrstraße bergab bis Walserstraße – links, leicht bergauf über Breitachbrücke nach Riezlern/Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oberstdorf, dann weiter mit dem Bus ins Kleinwalsertal nach Riezlern

Anfahrt

B19 bis Oberstdorf, dann weiter der Beschilderung bis ins Kleinwalsertal und nach Riezlern folgen

Parken

In Riezlern

Koordinaten

DD
47.361400, 10.192390
GMS
47°21'41.0"N 10°11'32.6"E
UTM
32T 590038 5246015
w3w 
///helles.trauben.dauerhafter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten
Die schönsten MTB-Touren im Kleinwalsertal
Deutschland › Vorarlberg › Oberallgäu › Mittelberg

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Rundtour: Riezlern - Riedbergpass
  • Karte / Riezlern Baad Radtour
    Riezlern Baad Radtour
  • Kleiner Grenzverkehr
  • Rund um Oberstdorf
  • Karte / Schnuppertour Kleinwalsertal
    Schnuppertour Kleinwalsertal
  • Vom Kleinwalsertal an den Freibergsee und auf das Söllereck
  • Söllereck Tour
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Robert Greisel
Frage von Robert Greisel  · 26.04.2023 · Community
Ist es nun schon möglich einen anderen Startpunkt für eine bereits fertige Tour zu setzen? Startpunkt verschieben - starte nicht in Oberstdorf, sondern in Warth.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Kathrin Gleich  · 28.04.2023 · Outdooractive Redaktion
Hallo Robert, am besten nimmst du die Tour in MyMap auf und dann kannst du in deinem Profil unter MyMap ganz einfach die Runde vom gewünschten Startpunkt aus nach deinen Wünschen nachzeichnen. Viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion
Antworten
Profilbild von Robert Greisel
Frage von Robert Greisel  · 30.08.2022 · Community
Warum gebt ihr die Route in verkehrter Richtung aus, oder ist das egal wie man die Runde dreht. In der Beschreibung gehts anders rum.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Kathrin Gleich  · 02.09.2022 · Outdooractive Redaktion
Hallo Robert, vielen Dank für den Hinweis. Ich hab den Routenverlauf nun entsprechend der Wegbeschreibung geändert. Viele Grüße aus der Outdooractive Redaktion
Antworten

Bewertungen

5,0
(3)
Marcin Deja 
Heute · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Foto: Marcin Deja, Community
Video: Marcin Deja, Marcin Deja
2 Kommentare
Wolfgang Brosda 
25.07.2020 · Community
Sehr lässige Runde, die ich schon öfter gemacht habe. Die Zeit ist gut bemessen. Brauchte heute 05.50 h mit einigen Pausen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 25.07.2020
Foto: Wolfgang Brosda, Community
Foto: Wolfgang Brosda, Community
Kommentieren
Ralf Quaas
24.06.2019 · Community
Eine beeindruckende Tour. Meine reine Fahr-Schiebe- und Tragezeit waren knapp 9 Stunden. Ich habe nach Warth einen kleinen aber lohnenswerten Umweg zum Körbersee gemacht und dort im Hotel übernachtet. Dann die Abfahrt nach Schröcken auf dem Trail (Ski-Dorfabfahrt Schröcken, nicht zu verfehlen) gemacht. Am Ortsausgang Schröcken bietet sich ein extrem gut fahrbarer, flowiger Waldtrail an, der kurz hinter Schröcken-Unterboden endet. Es folgt ab Schoppernau ein Anstieg von fast 1.000 hm am Stück. Wenige Kilometer nach dem Gasthaus Neuhornbach muss man gute 4 km schieben und tragen. Das ist ein Wort und der Schroffenpass kommt einem im Vergleich dann eher kurz und gepflegt vor. Auch nach Überwindung des Starzeljoch ist der „Trail“ nicht fahrbar, verbockt und ausgewaschen. Bergab vom Starzeljoch gab es ausgesetzte Stellen mit Schneefeldern. Ab der Stutzalpe ist es wieder richtig fahrbar und man ist auf Schotter- und Radwegen unterwegs.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.06.2019
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 26

Bewertung
3
Schwierigkeit
schwer
Strecke
74,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
2.500 hm
Abstieg
2.500 hm
Höchster Punkt
1.857 hm
Tiefster Punkt
858 hm
Singletrail / Freeride Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Kleinwalsertal Kleinwalsertal Tour 12: Enzian-Runde
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum