IVB MTB Tour Nr. 1 - Stadtwaldrunde
Initiative Verantwortungsvolles Biken Heilbronn Verifizierter Partner
Diese Tour ist Teil eines MTB Tourenkonzeptes im Landkreis und Stadtkreis Heilbronn und beinhaltet einen attraktiven Anteil an Singletrails. Diese und alle weiteren IVB MTB Touren wurden am "Runden Tisch" der Initiative Verantwortungsvolles Biken (IVB) in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Heilbronn, der Stadt Heilbronn und dem Forst im Einvernehmen genehmigt und ausgeschildert.
An dieser Stelle herzlichen Dank vor allem auch den ehrenamtlichen Helfern, die mit viel Engagement und Herzblut dieses Projekt ermöglicht haben.
- Trailpate: DAV Sektion Heilbronn, Abteilung Mountainbike
- Ansprechpartner: Joachim Thonig, joachim.thonig@dav-heilbronn.de
Heilbronnerland: Beliebte Mountainbike-Runde
Gleich nach dem Start geht es per Singletrail um das Gaffenberggelände herum und dann mit tollen, fahrbaren Kehren hinab zum Köpfersee. Und weiter an der derzeit nicht mehr geöffneten Gaststätte Waldschenke vorbei hoch zu einer Holzscheibe (Durchmesser ca. 2m) der gefällten 460 Jahre alten Jägerhaus-Eiche hinüber zum historischen Heilbronner Steinbruch.
Hier beginnt - nach Umfahrung des dortigen Naturschutzgebiets - ein weiterer, aussichtsreicher und oft sehr flowiger Singletrail. Hier bitte immer mit angepasster Geschwindigkeit und rücksichtsvoll unterwegs sein, da hier häufig auch Spaziergänger, Jogger etc. unterwegs sind.
Am Aussichtpunkt Galgen angekommen, geht es weiter auf die östliche Seite des Stadtwaldes. Kurz bevor man den Paradiesweg erreicht, öffnet sich ein toller Ausblick auf das Weinsberger bzw. Sulmtal.
Dann geht es oberhalb des Wanderheims Richtung Waldheide und weiter an der Reisbergbrücke vorbei Richtung Unterguppenbach. Zwischen Obergruppenbach und Donnbronn kann man an einer Stelle (beim Schild U-Turn rechts) eine tollen Ausblick auf die Burg Stettenfels genießen.
Hier beginnt ein attraktiver Singletrail, bis über Donnbronn und unterhalb des Schweinsbergs über den Aussichtspunkt Ludwigschanze mit super Flow wieder der Gaffenberg-Parkplatz erreicht wieder. Dieser Trail ist aufgrund seiner Attraktivität ebenfalls oft stark in beiden Richtungen auch von Wanderern frequentiert.
An der Reisbergbrücke (Autobahn) ist Treffpunkt mit der IVB MTB Tour Nr. 4 (BurgenTour), eine Kombination beider Touren ist möglich.
Bitte die IVB Trailrules beachten:
- Wir respektieren alle Waldbesucher!
- Wir bleiben auf den Wegen!
- Wir hinterlassen keine Spuren!
- Wir meiden den Wald bei Nacht!
Trailpate: DAV Sektion Heilbronn Abteilung MTB
Ansprechpartner: Joachim Thonig, joachim.thonig@dav-heilbronn.de
Weitere Infos gibt es auf dem Seiten der IVB:
https://www.facebook.com/InitiativeVerantwortungsvollesBiken/
Autorentipp

Einkehrmöglichkeiten
Jägerhaus WaldgaststätteTrappensee Biergarten
Weingut & Besenwirtschaft Seyffer
Weinstube Geml
Sicherheitshinweise
- Trails werden auch von Wanderern begangen.
- Bitte mit angepasster Geschwindigkeit und vorausschauend fahren.
Weitere Infos und Links
Hinweis April 2020
Auf der Stadtwaldrunde wurde die Fahrtrichtung zwischen Aussichtsplattform "Galgenbergweg" und Aussichtsplattform "Häuslensried" (Nähe Wanderparkplatz Weinsberger Sattel) umgedreht: https://www.touren-bw.de/de/tour/mountainbike/ivb-1-neue-fahrtrichtung-am-galgenberg/47966111/
Der GPX-Track für die komplette Tour ist der geänderten Fahrtrichtung jetzt angpasst.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Die Tour ist durchgängig in einer Fahrtrichtung beschildert (orange Schilder, IVB Tour 1)
- schöne Aussichtspunkte
- moderate Steigungen
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
S-Bahnlinie S4 Schwäbisch Hall - Öhringen - Weinsberg - Heilbronn - Schwaigern - Gemmingen - Eppingen - Bretten (- Karlsruhe):
- Haltestelle Heilbronn Trappensee:
über die Jägerhausstraße zum Toureinstieg am Jägerhaus/Waldheim (ca. 2km, 110Hm) - Haltstelle Weinsberg:
über die Kirschenallee zum Toureinstieg am Albvereinshaus Weinsberg (ca. 1,5km, 90 Hm)
Anfahrt
- Wanderparkplatz Gaffenberg über Schweinsbergstraße/Äußerer Steinweg/Schweinsbergweg
- Wanderparkplatz Jägerhaus über Jägerhausstraße
Parken
Auf dem Gaffenbergparkplatz kann kostenfrei geparkt werden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Derzeit stehen nur hier Karten zum Ausdrucken und ein GPX Download zur Verfügung.
Da das Tourenkonzept im gesamten Landkreis Heilbronn ausgebaut werden soll, wird erst bei Fertigstellung entschieden, ob Kartenmaterial in gedruckter Form über alle Touren ausgefertigt wird.
Weitere Infos gibt es auf dem Seiten der IVB:
https://www.facebook.com/InitiativeVerantwortungsvollesBiken/
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen