Bramberg: 4L 2000er Runde
Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Verifizierter Partner Explorers Choice
Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern: Aussichtsreiche Mountainbike-Runde
Start im Ortszentrum von Bramberg Richtung Osten entlang des Tauernradweges nach Mühlbach - bei der Kapelle bzw. der Mühlbachbrücke im Zentrum Mühlbachs links auf den Güterweg Moserhof abbiegen - beim Marterl links Richtung Grub abbiegen - bei der nächsten Kreuzung links zum Parkplatz Plattwald - dort rechts halten und der Beschilderung bis zum Speicherteich Resterhöhe folgen - weiter entlang am Kamm über die Panoramaalm (1.951m) zum Zweitausender (2.004m) - über die Erschlief-Hochalm zur Stangenalm (1.729m) und abwärts zur Baumgartenalm (1.402m) - retour über das Mühlbachtal Richtung Bramberg.
Autorentipp
Schöne anspruchsvolle Rundstrecke entlang der Salzburger-Tiroler Grenze auf 2.000m.
Einkehrmöglichkeit
Gasthof BergkristallDie Baumgartenalm im Mühlbachtal, 1.402 m
Sicherheitshinweise
Bitte als Radfahrer immer auf entgegenkommende Autos achten.
Weitere Infos und Links
Wildkogel-Arena
Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg
Tel. +43 (0) 720 710 730 info@wildkogel-arena.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn oder dem ÖBB Bus bis nach Mühlbach.
Hier ist neben Bramberg der Ausgangspunkt.
Parken
In Mühlbach im Ortszentrum stehen Parkplätze zur Verfügung. Sowie am Parkplatz Plattwald, wobei man sich einiges an Weg spart wenn man hier parkt.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Bikekarten sind in den Tourismusbüros Neukirchen und Bramberg mit Gästekarte kostenlos erhältlich.
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, etwas zu Trinken, eventuell ein kleine Jause
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen