Eifel: Beliebte Mountainbike-Tour
Autorentipp
Erft, Gut Friedrichsruh, Burg Kessenich, Burg Vernich, Burg Kühlseggen, Swister Türmchen, Birkhof-Kapelle, Lucretiasee, Burg Rösberg, Rösberger Wasserturm, Lütterskreuz, Römerhof, Weißer Stein, Kamelleboom, Kottenforst.
Unterwegs gibt es diverse Einkehrmöglichkeiten (z.B. Euskirchen, Birkhof, Römerhof, Waldhof).
Sicherheitshinweise
Ich habe diesen Weg im Winter bei geschlossener Schneedecke unternommen, kann daher nichts über die Wegebeschaffenheit sagen. Aber ich denke, mit einem guten Mountainbike sollte man den kompletten Weg bei jeder Witterung fahren können. Schätzungsweise 15 km des Weges sind nur befestigt. Die angegebene Dauer der Tour von etwa 4:10 h gilt natürlich nur bei winterlichen Verhältnissen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Real-Parkplatz bei Euskirchen und halten uns stadteinwärts. Nach Überquerung der Bundesstraße halten wir uns an der ersten Straße rechts. Die Roitzheimer Straße überqueren wir und fahren über den Aldi-Parkplatz, dann rechts und wieder links.
Mit der Daimlerstraße dann links und vor der Bahn rechts, bis wir sie unterqueren können. An der Bundesstraße halten wir uns rechts und überqueren sie an der Erftbrücke. Dort geht es dann hinunter zum linken Ufer der Erft.
Hier treffen wir auf den Erfttalweg, nicht zu verwechseln mit dem Erftradweg. Gekennzeichnet wird er durch das schwarze Dreieck des Eifelvereins und einem E. Wir folgen jetzt bis zur Burg Kühlseggen hinter Weilerswist der Kennzeichnung des Wegs an der Erft entlang.
Nur an der Brücke, wo es nach Bodenheim geht, weiche ich kurz vom Weg ab, um auch mal die Kopfweiden der Gegend hier zu betrachten. Wer möchte, kann hier aber auch dem Erfttalweg weiter folgen.
Ab der Burg Kühlseggen folge ich weiter dem Erfttalweg, der jetzt aber die Erft verlässt und zum Swister Türmchen teils steil aufwärts führt. Dies ist übrigens die einzige Steigung der ganzen Strecke, wie schon aus dem Profil zu entnehmen.
Jetzt führt der Weg in den Villewald. Wenn wir eine Straße erreichen, kurz vor der A 553, verlassen wir den Erfttalweg, der schräg gegenüber wieder in den Wald führt.
Wir nehmen die Straße rechts entlang und kurz vor der Autobahn geht es rechts hinein zum Birkhof. Hier treffen wir nun auf den Villeweg, der mit einem schwarzen V gekennzeichnet ist. Am Gasthaus vorbei erreichen wir die Backsteinkapelle am Birkhof. Nun folgen wir immer den Markierungen des Villewegs bis zum Bahnhof Kottenforst.
Dabei führt der Weg durch den Villewald, aber auch die Orte auf dem Villerücken und die Felder bis in den Kottenforst.
Am Bahnhof endet der Villeweg, wir nehmen hier die Straße nach Lüftelberg und halten uns im Ort Richtung Meckenheim links entlang. Am Gewerbepark Mühlenwiesen fahren wir dann auf dem Radweg zum Bahnhof Meckenheim.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen