Anspruchsvolle Mountainbike Tour von Chur über die Lenzerheide durch den Alten Schyn in Richtung Thusis und zurück zum Ausgangspunkt.
Chur: Mountainbike-Runde
schwer
Strecke 61,8 km
Abwechslungsreiche Tagestour abseits von stark befahrenen Verkehrswegen.
Autorentipp
Die alte Schynstrasse ist ein ehemaliger Säumerweg und hat einige steile Abschnitte, die aber von geübten Bikern gefahrlos befahren werden können. Weniger Routinierte können das Rad an diesen Stellen auch schieben, ohne dass der Fahrspass der Tour verloren geht. Die Tour kann in beiden Richtungen gefahren werden. Im Uhrzeigesinn - wie geplant - ist die alte Schynstrasse aber einfacher zu bewältigen.
Schwierigkeit
S3
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.549 m
Tiefster Punkt
560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
5,6 km
Naturweg
29,7 km
Straße
26,5 km
Sicherheitshinweise
Gebirgstour mit steilen Abhängen entlang der Schynstrasse. Die Wege sind aber gut gesichert.Start
Parkplatz Obere Au. (5.610 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'757'692E 1'191'695N
DD
46.857687, 9.506742
GMS
46°51'27.7"N 9°30'24.3"E
UTM
32T 538627 5189474
w3w
///antenne.hörspiel.würde
Ziel
Rundtour über die Lenzerheide durch den Alten Schyn zurück nach Chur.
Wegbeschreibung
Wir starten auf dem Parkplatz "Obere Au" direkt beim Hallenbad. Entlang der Plessur geht es durch die Stadt bis zum Meiersboden. Über den Äber gelangen wir nach Passugg und folgen der Strasse in Richtung Tschiertschen. Nach einigen hundert Metern biegt der Polenweg rechts ab. Diesem durch den Wald folgend gelangen wir nach Churwalden. In der Mitte des Dorfes biegen wir bei der Reformierten Kirche links zum Jochweg ab in Richtung Mittelberg, Parpan, Valbella zum Heidsee. Beim Sportzentrum befindet sich der Kiosk "Lido" wo wir die Möglichkeit haben zu rasten und uns zu verpflegen. Gestärkt fahren wir nach Obervaz und Muldain wo die alte Schynstrasse beginnt. Über Scharans, Almens, Rothenbrunnen, Domat Ems gelangen wir zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnreisende können ab dem Bahnhofplatz in Chur den Schienen der Arosabahn folgen. Nach einigen hundert Metern erreichen sie beim Kreisel Obertor die geplante Route.Anfahrt
Mit dem Auto die Autobahn bei der Ausfahrt Chur Süd verlassen und der Beschilderung" Sportanlagen" folgen.Parken
Parkplatz "Obere Au" beim Hallenbad, bzw. bei der Eishalle. Parkplätze sind gebührenpflichtig.Koordinaten
SwissGrid
2'757'692E 1'191'695N
DD
46.857687, 9.506742
GMS
46°51'27.7"N 9°30'24.3"E
UTM
32T 538627 5189474
w3w
///antenne.hörspiel.würde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Mountain oder Trekking Bikes sind von Vorteil.Schwierigkeit
S3
schwer
Strecke
61,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.340 hm
Abstieg
1.340 hm
Höchster Punkt
1.549 hm
Tiefster Punkt
560 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen