MTB-Runde über die Röthelmoos-Alm
Die einfache Tour über die Röthelmoos-Alm lockt mit einer wildromantischen Bilderbuchlandschaft und einer Abfahrt über einen traumhaft flowigen Waldtrail.
Chiemgau: Beliebte Mountainbike-Runde
leicht
Strecke 28,3 km
Zunächst geht es relativ flach an zahlreichen malerischen Seen vorbei, bevor das entspannte Einrollen am Weitsee zu Ende ist. Ein mäßig steiler Weg führt uns nun am Wappbach entlang zum Röthelmoos. Die idyllische Almfläche der Röthelmoos-Alm lädt zum Verweilen ein. Zwei Almen bieten hier zudem einfache Brotzeiten an. Frisch gestärkt fahren wir genussvoll über einen schmalen Pfad durch den Wald hinunter ins Tal der Urschlauer Ache. An dem glasklaren Gebirgsbach entlang geht es schließlich zurück in Richtung Rauschbergbahn.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 25.11.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
976 m
Tiefster Punkt
667 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
8,8 km
Schotterweg
16,2 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,3 km
Start
Talstation der Rauschbergbahn (694 m)
Koordinaten:
DD
47.737920, 12.666590
GMS
47°44'16.5"N 12°39'59.7"E
UTM
33T 325062 5289808
w3w
///erbin.kräuter.abfuhr
Ziel
Talstation der Rauschbergbahn
Wegbeschreibung
Tourstart am Parkplatz an der Talstation der Rauschbergbahn. Auf Schotterweg durch den Wald bis zur Brücke über den Fischbach. An Forststraßengabelung nach der Bachüberquerung links halten. Über den Ruhpoldinger Ortsteil Fuchswiese zur Chiemgau Arena mit dem Biathlon Leistungszentrum. Hier die B305 überqueren. Parallel zur Straße zum Förchensee und weiter in Richtung Lödensee. Vor dem See auf die rechte Straßenseite wechseln. Am Lödensee und Mittersee entlang zum Weitsee. Direkt nach der Überquerung des Wappbachs rechts abbiegen. Entlang des Bachs zum Röthelmoos. An der Wegkreuzung rechts in Richtung Dandlalm (Einkehrmöglichkeit). Ein kurzer Abstecher nach links würde uns zur ebenfalls bewirtschafteten Langerbaueralm führen. An der nächsten Forstweggabelung links halten. Auf Trail hinunter in Richtung Urschlau. Entlang der Urschlauer Ache nach Brand. Am Märchenpark Ruhpolding vorbei nach Bärngschwendt. Über Stockreit, Fuchsau und Knogl zurück zur Talstation der Rauschbergbahn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Ruhpolding, dann mit dem Fahrrad zur Talstation der Rauschbergbahn (ca. 4 km)Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, weiter über die B306 und St2098 zur Talstation der Rauschbergbahn südlich von RuhpoldingParken
Parkplatz an der Talstation der Rauschbergbahn südlich von RuhpoldingKoordinaten
DD
47.737920, 12.666590
GMS
47°44'16.5"N 12°39'59.7"E
UTM
33T 325062 5289808
w3w
///erbin.kräuter.abfuhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
28,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
587 hm
Abstieg
586 hm
Höchster Punkt
976 hm
Tiefster Punkt
667 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 17 Wegpunkte
- 17 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen