Salmaser Höhe und Lecknertal

Alpsee Camping GmbH & Co. KG Verifizierter Partner
Allgäu: Beliebte Mountainbike-Runde
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Alpe SchönesreuthSiedelalpe
Juget Alpe
Alpe Mohr
Immenstadt
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kurz vor Trieblings halten wir uns rechts und fahren bergauf zu den Alpen Schönesreuth, Siedel und Juget, die uns zur Einkehr einladen. Bei Kalter Brotzeit und Getränken eröffnet sich uns eine herrliche Aussicht auf den Grünten, auf den Großen Alpsee und über die gesamte Nagelfluhkette vom Immenstädter Horn bis zum Hochgrat.
An der Juget-Alpe wenden wir uns nach links und biken auf einem wunderschönen Trail über die Thaler Höhe hoch zur Salmaser Höhe. Hier haben wir auf einer Höhe von 1254 m eine großartige Aussicht auf die gegenüberliegenden Berggipfel, sowie den Großen Alpsee im Osten und Oberstaufen im Westen.
Anschließend fahren wir auf einem steilen Wurzelpfad bergab, passieren die Hompessen Alpe und die Alpe Mohr, und erreichen so Kalzhofen. Entlang der Kalzhofer Straße gelangen wir kurz darauf nach Oberstaufen.
Dort biegen wir nach links auf die Bürgermeister-Hertlein-Straße und 200 m später nach rechts auf die Immenstädter Straße ab, die uns auf die andere Seite der Bahnschienen führt. Dann halten wir uns links auf die Rainwaldstraße, unterqueren die B308 und fahren auf der ST2005 weiter. Sie verlassen wir nach 800 m nach rechts und passieren Willis und Halden. Wir folgen dem Weg bergab, queren kurz vor dem Feriendorf Eibelemühle die Weißach und fahren bergauf zur ST2005.
Ihr folgen wir nach rechts und gelangen so nach Aach. An der Pfarrkirche biegen wir nach links und 200 m später nach rechts ab. Der Weg schlängelt sich bergauf, passiert ein Gehöft und führt dann nach rechts über die Grenze und weiter nach Riefensberg.
Auf der L22 radeln wir anschließend nach Hittisau und wenden uns am Landhotel Hirschen nach links. Wir passieren Rain und überqueren nach 1,5 km die Bolgenach. So gelangen wir zum Gasthaus Alpenrose, an dem wir uns rechts halten. Nach 1,7 km biegen wir nach rechts ab und tauchen in das Lecknertal ein.
Entlang der Leckner Ach radeln wir bergauf zum Leckner See. Kurz darauf überqueren wir die Grenze zu Deutschland und erreichen die Lache- und die Scheidwang-Alpe, wo wir den höchsten Punkt unserer Tour erreicht haben.
Von dort fahren wir auf einem Schotterweg durch den Naturpark Allgäuer Nagelfluhkette bergab nach Gunzesried. Danach radeln wir entlang der Gunzesrieder Ach zum Haldertobel, wo wir eine wildromantische Schlucht mit Wasserfällen, Strudeln und tiefen Gumpen erleben.
Anschließend geleitet uns der Weg linker Hand an Ettensberg vorbei nach Altmummen und weiter nach Immenstadt. Wir passieren den Marienplatz und folgen der Rothenfelsstraße. An dem Kreisverkehr nehmen wir die erste Ausfahrt, überqueren die Konstanzer Ach und fahren auf dem Radweg entlang der Missener Straße. Nach ca. 1,3 km unterqueren wir sie und wenden uns nach rechts auf den Trieblingser Weg, der uns zurück zu unserem Ausgangspunkt führt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Immenstadt, weiter mit dem Bus (Linie Immenstadt – Missen oder Immenstadt – Oberstaufen) nach Bühl am Alpsee. Über den Fischerweg und den Trieblingserweg zum Alpsee Camping.Anfahrt
Auf der A7 zum Dreieck Allgäu, weiter auf der A980 nach Waltenhofen, über die B19 nach Immenstadt und auf der B308 nach Bühl am Alpsee. Über den Fischerweg und den Trieblingser Weg zum Alpsee Camping.Parken
Parkmöglichkeit entlang des Trieblingser WegsKoordinaten
Ausrüstung
Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, LuftpumpeStatistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen