Der Rotwand-Klettersteig
Traumhafter Grat-Klettersteig mit Gipfelbesteigung der Rotwand im Süden des Rosengartenmassivs.
Val di Fassa: Beliebte Klettersteig-Runde
mittel
5,8 km
4:00 h
1.042 hm
1.042 hm
Der Rotwand-Klettersteig ist ein technisch nicht allzu anspruchsvoller Grat-Steig, der durch seine atemberaubende Kulisse besticht. Auch Zu- und Abstieg der über 700 Höhenmeter überwindenden Via ferrata sind landschaftlich traumhaft. Zusammen mit dem Masarè-Steig kann man fast den gesamten Grat des südlichen Rosengartenkamms überschreiten.
Autorentipp
Wer die Zeit hat, sollte sich die viertägige Rosengarten-Klettersteig-Tour näher ansehen. Traumhaft!

Autor
Patrick Schmidt
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
B
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.799 m
Tiefster Punkt
2.106 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Zustieg
450 m,
2:00 h
Kletterlänge
500 m,
1:30 h
Abstieg
400 m,
1:00 h
Sicherheitshinweise
Der Steig ist vorbildlich versichert. Trotzdem müssen Geröllfelder und einige steile und unwegsame Passagen überwunden werden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt vonnöten.Weitere Infos und Links
WetterStart
Paolinalift, Karersee (2.128 m)
Koordinaten:
DG
46.415686, 11.614672
GMS
46°24'56.5"N 11°36'52.8"E
UTM
32T 700935 5143557
w3w
///gelände.kanne.verbesserungen
Ziel
Paolinalift, Karersee
Wegbeschreibung
Zustieg:
Nach der Auffahrt mit dem Lift zur Paolinahütte (2125 m) laufen wir auf dem Weg 539 und anschließend auf dem Hirzelweg um die Südflanke des Masaré 82727 m) und zur Rotwandhütte (2280 m). Am steilen Aufstieg am Geröllhang halten wir uns rechts, erklimmen einige erste steile Passagen und eine enge Spalte, bevor wir dem Weg zum Fensterlturm folgen.
Nach der Auffahrt mit dem Lift zur Paolinahütte (2125 m) laufen wir auf dem Weg 539 und anschließend auf dem Hirzelweg um die Südflanke des Masaré 82727 m) und zur Rotwandhütte (2280 m). Am steilen Aufstieg am Geröllhang halten wir uns rechts, erklimmen einige erste steile Passagen und eine enge Spalte, bevor wir dem Weg zum Fensterlturm folgen.
Routenverlauf:
Am Fensterltörl steigen wir erst eine Wand hinab (B/C) und queren im unteren Bereich nach rechts weg (B/C). Wir folgen einigen kurzen Versicherungen (A und B) und steigen zum Gipfel der Rotwand (2806 m) auf. Anschließend klettern wir in Richtung Vajolonpass ab (meist A) und genießen auf dem Weg die uns allzeit begleitende Panoramaaussicht.
Abstieg:
Am Vajolonpass selbst biegen wir auf die Westseite ab, steigen auf dem Weg 551 hinunter und kehren zur Paolina-Hütte zurück, von der aus wir mit der Gondel ins Tal fahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bozen, weiter mit dem Bus zur Haltestelle Karersee und zu Fuß zum Paolinalift.Anfahrt
Auf der Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen-Nord, dann weiter auf der SS241 bis Karersee und am Parkplatz des Sessellifts Paolina.Parken
Parkplatz des Sessellifts Paolina, Karersee.Koordinaten
DG
46.415686, 11.614672
GMS
46°24'56.5"N 11°36'52.8"E
UTM
32T 700935 5143557
w3w
///gelände.kanne.verbesserungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Komplette Klettersteigausrüstung (Klettergurt, KS-Set, Helm, Klettersteighandschuhe), Wanderschuhe/Klettersteigschuhe, ggf. Steigeisen, Eispickel und Sicherungsseil zum Sichern unerfahrener Geher und Kindern.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen