Hans von Haid Steig "Haidsteig" Klettersteig C/D
Der Haidsteig ist der erste extreme Klettersteig in den Hausbergen Wiens und gerade noch in Niederösterreich gelegen. Südseitig in der Preiner Wand gelegen lockt er trotz des Zustiegs von etwa einer Stunde jährlich sehr viele Klettersteigliebhaber an und das nicht ohne Grund, denn er ist landschaftlich sehr reizvoll.
Rax-Schneeberg-Gruppe: Beliebte Klettersteig-Runde
schwer
Strecke 10 km
Der Haidsteig ist ein klassischer Eisenweg, wie noch manche Sicherungen und auch die beiden Steigbäume vermuten lassen. Vor wenigen Jahren wurde der Klettersteig saniert und ist damit wieder sicherer begehbar. Aufgrund der vielen Begehungen empfehlen sich Randzeiten, also im Sommer unter der Woche, eher noch im Juni. Der Abstieg ist konzentrationsfordernd, da das Schuttkar nicht zum Abfahren geeignet ist und es doch immer wieder harte Stellen im losen Schotter gibt.
Der Steig selbst ist für geübte Klettersteiggeher ein Genuss, ist jedoch etwas ausgesetzt. Im Hochsommer ist die südseitige Platte mit Vorsicht zu genießen.
Autorentipp
Den Ausblick am Gipfel genießen!
Schwierigkeit
C/D
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Preiner Wand, 1.743 m
Tiefster Punkt
Prein an der Rax, 674 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Zustieg
650 m,
0:30 h
Wandhöhe
450 m
Kletterlänge
500 m,
2:30 h
Abstieg
1,100 m,
2:30 h
Wegearten
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
6,3 km
unbekannt
0,5 km
Sicherheitshinweise
Sicherheitsausrüstung mit Klettersteigset und Helm ist unabdingbar, schützt aber nicht vor gefährlichen Überholmanövern. Hier am besten miteinander reden und an sicherer Stelle, z.B. Höhle abwarten. Die Sicherung nie deshalb aushängen.Start
Prein an der Rax (675 m)
Koordinaten:
DD
47.674772, 15.762756
GMS
47°40'29.2"N 15°45'45.9"E
UTM
33T 557254 5280435
w3w
///reis.briefmarke.gewürz
Ziel
Prein an der Rax
Wegbeschreibung
Im Ortszentrum von Prein an der Rax geht man etwas auswärts im Ort und hier beginnt schon die Markierung. Dieser folgt man an über die Wiese der Sonnleiten über das Ferstlgut in den Wald. Der Weg führt nun stetig steigend, immer wieder Straßen querend nach oben auf einem sich ausprägenden Rücken. Die Preiner Wand sieht man dann schon und beim Einstieg manchmal schon die Warteschlange. Ansonsten befindet sich der Steig im mittleren Wandteil.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Reichenau an der Rax und von dort bis ins Ortszentrum von Prein an der Rax. Ab hier führt die Markierung über Wiesen und Waldwege zum Einstieg.Anfahrt
Von der S6 der Semmering Schnellstraße bei Gloggnitz abfahren und Richtung Reichenau an der Rax/Hirschwang/Raxseilbahn abbiegen. In Reichenau gleich nach dem Ortskern bei markantem Kreisverkehr schräg links die Ausfahrt nach Prein an der Rax nehmen. Durch Edlach durch bis ins Ortszentrum von Prein.Parken
Im Ortszentrum sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
DD
47.674772, 15.762756
GMS
47°40'29.2"N 15°45'45.9"E
UTM
33T 557254 5280435
w3w
///reis.briefmarke.gewürz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Klettersteigführer aus dem Alpinverlag Jentzsch Rabl
Kartenempfehlungen des Autors
BEV Schneeberg und Rax 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Genug Wasser mitnehmen. Eine Quelle befindet sich am Weg, ist aber beim Aufstieg zu früh und beim Abstieg schon etwas spät.Bewertung
Schwierigkeit
C/D
schwer
Strecke
10 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.067 hm
Abstieg
1.068 hm
Höchster Punkt
1.743 hm
Tiefster Punkt
674 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen