Spitzkofel Klettersteig
Klettersteig
· Osttirol

Verantwortlich für diesen Inhalt
Felix Petzel / PANDA MEDIA GmbH & Co. KG
Schöner Klettersteig in den Lienzer Dolomiten
Osttirol: Klettersteig-Tour
mittel
Strecke 0,2 km
Ausgangspunkt ist die Klammbrücke zum Kerschbaumeralm-Schutzhaus. Übers Hallebachtörl auf markiertem Steig zur Spitzkofel-Südschlucht.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.651 m
Tiefster Punkt
2.500 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.hikeandbike.deStart
Koordinaten:
DD
46.770844, 12.744517
GMS
46°46'15.0"N 12°44'40.3"E
UTM
33T 327796 5182169
w3w
///belebt.aussortiert.maurer
Wegbeschreibung
Um den Spitzkofel, den Hausberg von Lienz, leichter erreichen zu können, wurden im felsigen Weg-Gelände einige Stahlseile und Trittbügel montiert. Die Versicherungen beginnen in der Südschlucht, in der man über Felsstufen zum kleinen Linderhüttl am Gipfelgrat kommt. Die Linderhütte ist die älteste Schutzhütte in den Lienzer Dolomiten. Zum Hauptgipfel kommen wir beim steilen Anstieg in die Spitzkofelscharte wieder über einen mit Stahlseilen gesicherten Abschnitt.
Koordinaten
DD
46.770844, 12.744517
GMS
46°46'15.0"N 12°44'40.3"E
UTM
33T 327796 5182169
w3w
///belebt.aussortiert.maurer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Klettersteigset!Schwierigkeit
mittel
Strecke
0,2 km
Dauer
0:26 h
Aufstieg
151 hm
Höchster Punkt
2.651 hm
Tiefster Punkt
2.500 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen