"DIAMANTIDITURM"2842m-"LATEMARSPITZE"2791m von Obereggen
Klettersteig
· Eggental

Verantwortlich für diesen Inhalt
Christine SCHRANZHOFER
Obereggen/Oberholz 1710m Auffahrt mit dem Sessellift bis Oberholz; (man kann auch direkt on Obereggen aus dem Steig 18 folgen) Steig 18 Gamsstallscharte-Erzlahnscharte-Rotlahnscharte-„Via Ferrata dei Campanili del Latemar“ Klettersteigcharakter-„DIAMANTIDITURM“2842m(Gipfelmadonna)-Biv.Rigatti-„Latemarspitze“2791m(Gipfelkreuz)-Kl.Latemarscharte-Steig 18 (steiler Schutt und Geröllsteig) zur Latemarwiese-Perlenweg-Mitterleger und durch den Herrenwald zurück zum Ausgangspunkt
Eggental: Aussichtsreiche Klettersteig-Runde
mittel
18,6 km
7:45 h
1.738 hm
2.283 hm
Prachtferrata unweit des Karerpases, die im stetigen Auf und Ab unterhalb der Latemartürme quert. Der 1,4 km lange Latemartürme-Klettersteig (via ferata Campanili del Latemar) verläuft auf eienr Höhe von etwa 2.700 m auf der Sonnenseite der bekannten Latemartürme. Im Gegensatz zu den fast senkrechten Nordabbrüchen sind die Flanken nur mäßig steil. Die Versicherungen dieses Panoramasteiges erster Güte beschränken sich daher auf einzelne, durchaus interessante Stellen. Natürliche Bänder mit viel Gehgelände verbinden sich mit Kletterpassagen, die sich zumeist in den Scharten befinden..
Autorentipp
kurzer Abstecher zum Dimantiditurm (Achtung keine Wegmarkierung, jedoch guter Steig)
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.843 m
Tiefster Punkt
1.543 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
beim Abschnitt Latemarspitze - kleine Latemarspitze zahlreiche leichte Kletterstellen, bei Nässe ist Vorsicht gebotenStart
Obereggen (2.082 m)
Koordinaten:
DG
46.371519, 11.543132
GMS
46°22'17.5"N 11°32'35.3"E
UTM
32T 695595 5138470
w3w
///gekippt.erdgas.bergbahn
Ziel
Obereggen
Wegbeschreibung
Obereggen/Oberholz 1710m-Steig 18 Gamsstallscharte-Erzlahnscharte-Rotlahnscharte-„Via Ferrata dei Campanili del Latemar“Klettersteigcharakter-„DIAMANTIDITURM“2842m(Gipfelmadonna)-Biv.Rigatti-„Latemarspitze“2791m(Gipfelkreuz)-Kl.Latemarscharte-Steig 18 (steiler Schutt und Geröllsteig) zur Latemarwiese-Perlenweg-Mitterleger und durch den Herrenwald zurück zum Ausgangspunkt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Zug bis Bozen und dem Linienbus von Bozen bis ObereggenAnfahrt
auf der A22 bis zur Ausfahrt Bozen Nord. Weiter auf der Staatsstraße 241 bis Birchabruck und auf der Staatsstraße 620 etwa eine Kilometer weiter. Dort links abzweigen und auf der Straße 76 nach Obereggen. beim Sessellift parken. Ohne Sesselliftbenützung: man kann auch im Ort scharf links auf die Reiterjoch-Straße und zum Epircher Laner (1.826) hinauf.Parken
LiftparkplatzKoordinaten
DG
46.371519, 11.543132
GMS
46°22'17.5"N 11°32'35.3"E
UTM
32T 695595 5138470
w3w
///gekippt.erdgas.bergbahn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Klettersteigführer Dolomiten-Südtirol-Gardasee (Alpinverlag)
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Karte Nr. 29 Schlern - Rosengarten
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
vollständige KlettersteigausrüstungSchwierigkeit
mittel
Strecke
18,6 km
Dauer
7:45h
Aufstieg
1.738 hm
Abstieg
2.283 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen