Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Italien Dolomiten Rotwand Klettersteig - Sextener Rotwand, 2936 m - Sextener Dolomiten
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig Topempfohlene Tour

Rotwand Klettersteig - Sextener Rotwand, 2936 m - Sextener Dolomiten

· 4 Bewertungen · Klettersteig · Dolomiten
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die lange Leiter am Einstieg
    Die lange Leiter am Einstieg
    Foto: Christjan Ladurner, AV-alpenvereinaktiv.com
Steilpassage in Gipfelnähe Foto: Christjan Ladurner, AV-alpenvereinaktiv.com
Am Gipfel der Rotwand Foto: Christjan Ladurner, AV-alpenvereinaktiv.com
Rotwand - Gipfel Foto: Christjan Ladurner, AV-alpenvereinaktiv.com
Markus Christoph
am 27.09.2019

Sehr schöne Tour! Sind in Moos los gelaufen zur ...

Alle Bewertungen
m 3000 2500 2000 8 7 6 5 4 3 2 1 km Sextener Rotwand Rudihütte Rudihütte
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Leichter Klettersteig mit nur wenigen exponierten Passagen und einer langen Leiter am Einstieg. Der mit roten Dreiecken markierte Aufstieg folgt zum Großteil Wegen und Steiganlagen aus dem Ersten Weltkrieg. Alle Steilstufen am Klettersteig sind gut mit Stahlseilen gesichert oder durch Leitern entschärft.  

Dolomiten: Beliebter Klettersteig

schwer
Strecke 8,1 km
Dauer6:30 h
Aufstieg1.020 hm
Abstieg1.020 hm
Höchster Punkt2.936 hm
Tiefster Punkt1.914 hm

Langer und vielbegangener Aufstieg mit einem Steilaufschwung (Leiter) am Beginn der Route. Viel Gehgelände, zu geringem Teil auch in exponiertem Umfeld. Trittsicherheit und eine gute Portion an alpiner Erfahrung werden für diese Tour vorausgesetzt. An der Nordflanke des Aufstieges trifft man häufig noch im Frühsommer auf harte Altschneereste. Sowohl ein Gewitter, als auch der erste Wetterumschwung im Frühherbst sorgen oft für winterliche Verhältnisse am Klettersteig!

 

 

Profilbild von Christjan Ladurner
Autor
Christjan Ladurner
Aktualisierung: 28.09.2019
Schwierigkeit
A/B schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.936 m
Tiefster Punkt
1.914 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
330 m, 1:15 h
Kletterlänge
690 m, 0:59 h
Abstieg
1,020 m, 2:15 h

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Bergstation Umlaufbahn Rotwandwiesen in Sexten (1.915 m)
Koordinaten:
DD
46.665688, 12.372657
GMS
46°39'56.5"N 12°22'21.6"E
UTM
33T 299016 5171367
w3w 
///apfel.meisten.woge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Umlaufbahn Rotwandwiesen in Sexten

Wegbeschreibung

Von der Bergstation (1914 m) wandert man über den Weg Nr. 100, der über die Rotwandwiesen führt, bis zu den Rotwandköpfen. Man folgt der Markierung „Rotwand- Klettersteig“ zum Einstieg auf 2300 m. Auftakt ist eine etwa 40 m lange Eisenleiter. Drei Leitern führen zu einem Kamin (A/B) durch den man Gehgelände in einem Kessel erreicht. Durch den Kessel zu einer Rinne (A/B). Es folgt Gehgelände mit einer kurzen, gesicherten Stelle (A). Man geht an einer alten, verfallenen Stellung vorbei in eine Scharte, steigt kurz ab und geht über einfaches Gelände zu einer Holzleiter. Wiederum folgt Gehgelände, das zu einem Felsaufschwung (A/B) führt. Nach dem Aufschwung enden die Steilseilsicherungen; einfaches Gelände leitet hinauf zum höchsten Punkt.

Vom Gipfel geht man bis in den Schuttkessel unterhalb des Wurzbachgipfels (kurz vor der Leiter) abwärts. Dort kann man, anstatt über die Rotwandköpfe abzusteigen, nach rechts (Hinweise) durch einen schmalen Felsspalt weiter gehen und folgt dann dem Burgstallweg   (Nummer 15B) zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Bozen oder über den Brennerpass kann man mit dem Zug bis nach Innichen und von dort in den Linienbus,bis nach Sexten Moos fahren. Informationen unter www.sii.bz.it

Anfahrt

Von der Brennerautobahn-Ausfahrt Brixen/Pustertal durch das Pustertal nach Innichenund weiter nach Sexten – Moos. Am südlichen Ortsende rechts abbiegen (Beschilderung) nach Bad Moos zur Talstation der Kabinenumlaufbahn Rotwandwiesen. Auffahrt mit der Bahn.

Parken

Bei der Kabinenumlaufbahn Rotwandwiesen gibt es einen großen, gebührenfreien Parkplatz.

Koordinaten

DD
46.665688, 12.372657
GMS
46°39'56.5"N 12°22'21.6"E
UTM
33T 299016 5171367
w3w 
///apfel.meisten.woge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

TABACCO, Blatt 010, Sextener Dolomiten

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Leichte Berg- oder Trekkingschuhe, komplette Klettersteigausrüstung, Bergbekleidung und Wetterschutz. Ein Biwaksack gehört immer in den Rucksack! Im Frühsommer kann je nach Restschneelage ein kurzer Pickel von Vorteil sein.
Die schönsten Klettersteige in den Dolomiten
Italien › Venetien › Belluno › Comelico Superiore

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Sextner Rotwand
  • Via Ferrata Mario Zandonella (Sextner Rotwand, 2936 m)
  • Rotwand-Klettersteig (Sextner Rotwand, 2936 m)
  • Über die Rotwandköpfe auf die Rotwandspitze
  • Alpinisteig am 20.09.2022 19:06:33
  • Alpinisteig über Elferscharte (ohne Sentinellascharte) - A/B
  • Alpini Steig
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(4)
Markus Christoph
27.09.2019 · Community
Sehr schöne Tour! Sind in Moos los gelaufen zur Fischleinbodenhütte, von da Aufstieg über den Weg 124 und 153 zur Bergstation, dann wie beschrieben. Abstieg nach Moos auf dem Weg 15. Strecke sind dann ca. 21 km und ca. 1700 hm. Reine Gehzeit lt. Navi 6 Stunden 44 Minuten. Klettersteigset sollte man mitnehmen, jedoch bei entsprechender Erfahrung nicht unbedingt nötig.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 27.09.2019
Kommentieren
Profilbild von Philipp Rapp
Philipp Rapp 
13.05.2019 · Community
Kommentieren
Robert Schuller
06.09.2017 · Community
Landschaftlich sehr schöner Weg/Steig, wie in den Dolomiten üblich. Der Klettersteig an sich ist auf die Strecke bezogen nicht länger als ca. 5%. Man kann zunächst mit Gondel auf die Rotwandwiesen fahren und spart sich so ein paar Höhenmeter. Ab da geht der Weg sehr angenehm steigend nach oben. Ab und an trifft man auf Reste des ersten Weltkrieges. auf dem Weg sind auch ein paar längere Passagen über das übliche Geröll zu gehen. Der Steig liegt in der Kategorie A/B (Tendenz eher B), wobei dieser nur bei trockenem Wetter zu gehen ist. Am Gipfel ist es schon ausgesetzt. Man sollte immer bedenken das es hochalpines Gelände ist und entsprechende Erfahrung vorhanden sein sollte. Den Rückweg würde ich auf dem selben Weg gehen. Der alternative Abstieg ist gerade zu Beginn, ab der Abzweigung, nicht so schön. Geröll, keine Sicherung, Steinschlaggefahr. Eventuell würde ich beim nächsten mal die Tour in der anderen Richtung laufen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 04.07.2017
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
4
Schwierigkeit
A/B schwer
Strecke
8,1 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.020 hm
Abstieg
1.020 hm
Höchster Punkt
2.936 hm
Tiefster Punkt
1.914 hm
aussichtsreich kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour klassischer Klettersteig

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Italien Dolomiten Rotwand Klettersteig - Sextener Rotwand, 2936 m - Sextener Dolomiten
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum