Klettersteig Rotwand-Masarè vom Karerpass
Sehr schöne, abwechslungsreiche, aber fordernde Klettersteigbegehung in den Dolomiten vom Karerpass startend über den Masarè- und den Rotwandklettersteig.
Dolomiten: Beliebte Klettersteig-Runde
mittel
12,8 km
7:30 h
1.200 hm
1.200 hm
Zwei sehr schöne Grat-Klettersteige unweit des Karerpasses mit sehr schönen Rundblick in die Dolomiten auf östlicher Seite und in die Westalpen. Der Masarè-Klettersteig ist sehr abwechslungsreich und überwindet einige Grattürme, schlängelt sich durch Felsspalten oder um größere Felsformationen herum, wobei die Kletterei niemals besonders schwierig ist (max. C). Der Rotwand-Klettersteig ist relativ homogen und nicht besonders steil (max. B).
Autorentipp
Der Klettersteig ist auch sehr gut für Kinder geeignet, da nicht besonders schwierig und auch die Griffe sind kindertauglich.
Schwierigkeit
C
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rotwand Spitze, 2.802 m
Tiefster Punkt
Karerpass, 1.750 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zustieg
800 m
Wandhöhe
550 m
Kletterlänge
1,000 m
Abstieg
1,161 m
Sicherheitshinweise
Die Klettersteige sind steinschlagefährdet, speziell der Rotwand Klettersteig.Start
Karerpass (1.749 m)
Koordinaten:
DG
46.404584, 11.608578
GMS
46°24'16.5"N 11°36'30.9"E
UTM
32T 700507 5142308
w3w
///angebaut.gelegt.aktueller
Ziel
Karerpass bzw. Talstation Paolinalift
Wegbeschreibung
Vom Karerpass dem Weg 552 und dann 548 bis zur Rotwandhütte folgen (ca. 1:30 Std.). Hinter der Hütte (siehe Wegweiser) bei einer Weggabelung links hinauf zur Punta Masarè (2560 m), der Einstiegsstelle für den Klettersteig. Im Auf und Ab des Klettersteigs bis hinunter zu einem Wiesenkar. Dort beginnt der Aufstieg zum Fensterturm bzw. zum südlichen Einstieg des Rotwand Klettersteiges. Dieser beginnt sofort mit der Schlüsselstelle (C). Diese überquert geht es weiter über einen relativ einfachen Klettersteig (B) zum Gipfel der Rotwand (2807 m). Der Abstieg erfolgt nach Norden weiter über einen relativ leichten Klettersteig bis zum Vajolonpass (2590 m). Von dort weiter Richtung Norden und dann über den Weg 551 zurück zur Rotwandhütte. Von der Rotwandhütte über den Weg 549, vorbei am Christomannos Denkmal, zur Paolina Hütte und vorn dort entweder zu Fuß zurück zum Karerpass oder mit dem Sessellift ins Tal und dann zu Fuß zurück zum Karerpass.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Die Anreise erfolgt von Bozen über das Eggental bis zum Karerpass (ca. 0:45 Std.)Parken
Parken gratis am KarerpassKoordinaten
DG
46.404584, 11.608578
GMS
46°24'16.5"N 11°36'30.9"E
UTM
32T 700507 5142308
w3w
///angebaut.gelegt.aktueller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco-Karte 029, Schlern/Sciliar, Rosengarten/Catinaccio, Latemar 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Für den Klettersteig ist die übliche Ausrüstung (Helm, Klettergurt) notwendig. Als Schuhwerk sind aufgrund der Höhe leichte Alpinstiefel bzw. für geübte und ausdauernde Geher entsprechende Wanderschuhe.Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen