Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Zürcher Weinland Schlauchbootfahrt auf der Thur
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu Topempfohlene Tour

Schlauchbootfahrt auf der Thur

· 1 Bewertung · Kanu · Zürcher Weinland
Profilbild von S. D.
Verantwortlich für diesen Inhalt
S. D.
  • Thurbrücke bei Gütighausen ca. 10 Parkplätze
    Thurbrücke bei Gütighausen ca. 10 Parkplätze
    Foto: S. D., Community
Nico Abstorz
am 06.08.2019

Für diese Tour sind zum Glück keine zwei Autos nötig, da man ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Relaxing Sommerfeeling - Stress vergessen!

Zürcher Weinland: Beliebte Kanutour

leicht
Strecke 9,4 km
Dauer3:00 h
Aufstieg150 hm
Abstieg14 hm
Höchster Punkt366 hm
Tiefster Punkt352 hm

Ein schöner Tagesausflug, der zwei Autos bedingt. Das erste Auto an die Auswässerstelle fahren und mit dem zweiten Auto an die Einwässerstelle fahren. Am Schluss mit dem ersten Auto das zweite Auto wieder abholen.

Leider ist es mit dem ÖV sehr umständlich und man müsste sich an genaue Zeiten halten, das ist schlichtweg nicht möglich.

Oder man hat einen Fahrdienst, der einem an einer beliebigen Auswässerstelle wieder abholt. Das hat den grossen Vorteil, dass bei einem Wetterumschwung beliebig ausgewassert werden kann.

Autorentipp

Wenn man sich einen ganzen Tag Zeit nimmt, kann man an einer schönen Stelle anhalten und "en Cervelat brötle"... 
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gütighausen, 366 m
Tiefster Punkt
Andelfingen ARA, 352 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorher bei Rivermap die Wasserkonditionen nachschauen:

http://www.rivermap.ch/map.html?lat=46.604167&lng=8.611908&zoom=10&map=g&ctrl=0&mrk=1&lbl=0&ww=1&leg=1

Die Thur ist ein Wildwasserfluss, der zwar weit weg in den Bergen entspringt. Es kann aber auch sein, dass hier das schönste Wetter ist, es aber im Quellgebiet stark regnet.

Je nachdem kann die Thur schnell anschwellen, also das Wetter grossräumig beobachten.

Die Thur ist ein Fluss ohne Sicherheitsüberwachung! Man ist selber verantwortlich.

Für Kinder ist es sicherlich besser, wenn sie eine Sicherheitsweste anhaben. 

 

 

Wenn man die Tour schon bei der Fussgängerbrücke in Feldi startet, muss folgendes beachtet werden:

 

  • Naturschutzgebiet: Beginnt bei der Thurbrücke in Altikon (km 1.8 ab Feldi  - Boot nicht verlassen, erst vor den Baumstämmen), Endet nach den Baumstämmen wenn rechterhand der Wald aufhört
  • Baumstämme im Wasser: bei km 3.0 ab Feldi  - auswässern und danach wieder einwässern http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=699821.14347081&X=272225.08317423&zoom=8&bgLayer=ch.kantone.hintergrund-farbe&time_current=latest&lang=de
  • kleines Wehr: bei km 4.4 ab Feldi  - auswässern und danach wieder einwässern http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=698545.64347081&X=272127.08317423&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

 

Weitere Infos und Links

Schürlibeiz Asperhof http://www.asperhof.ch/

Wenn man beim Asperhof einwässert, kann man am Schluss der Tour noch einen feinen Happen essen!

 

Aber hier noch ein Tipp: der Thurpfad (sind auch Parkplätze eingezeichnet)

http://www.andelfingen.ch/dl.php/de/20060530144049/Thurpfad.pdf

 

Start

Gütighausen (oder Feldi) (368 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'697'621E 1'271'745N
DD
47.589133, 8.736460
GMS
47°35'20.9"N 8°44'11.3"E
UTM
32T 480185 5270669
w3w 
///dach.haut.felder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Andelfingen (oder Flaach: Thurbrücke)

Wegbeschreibung

Einfach auf der Thur dahinfliessen...

Dank den vielen Ein- und Auswässerstellen kann man sich die Tour individuell planen.

Markiert ist eine kurze Strecke, dauert bei Niedrigwasser ca. 2 Stunden ohne Halt.

Die Strecke von Feldi nach Flach dauert ca. 5,5 Stunden bei Niedrigwasser ohne Halt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Leider ist der ÖV für dieses Vorhaben nicht wirklich tauglich.

Anfahrt

Es gibt verschiedene Ein- und Auswässerstellen:

 

Feldi - Fussgängerbrücke

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=702617.5&X=271243.5&zoom=7&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: einfaches Einwässern
  • Nachteil: langer Weg vom Parkplatz zur Einwässerstelle

 

Altikon - Thurbrücke

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=701107.5&X=271743.5&zoom=7&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: genügend Parkplätze bei der Brücke
  • Nachteil: schwierig zum Einwässern

 

Asperhof bei Gütighausen / Thalheim

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=698412.5&X=271999.5&zoom=10&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: sehr grosser Parkplatz, sehr nah zur Einwässerstelle
  • Nachteil: könnte sehr viele Leute haben

 

Thurbrücke Gütighausen

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=697645&X=271837.25&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: falls nicht genügend Parkplätze bei der Brücke, dann 80 Meter weiter rechts auf einem Feldstreifen, einfach zum Einwässern
  • Nachteil: meistens sehr voll

 

Holzbrücke Andelfingen

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=693491.14347081&X=272505.08317423&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: man kann beim Camping rechts oder bei der Slipstelle auswässern
  • Nachteil: wenig Parkplätze

 

Andelfingen Pünten

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=692183.64347081&X=273637.58317423&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: grosser Parkplatz, gut zum Ein- und Auswässern
  • Nachteil: -

 

Alten Thurbrücke

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=691296.14347081&X=272365.08317423&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: Parkplatz und gut zum Ein- und Auswässern
  • Nachteil: -

 

Flaach Thurbrücke

http://map.geo.admin.ch/?crosshair=bowl&Y=687886.14347081&X=272175.08317423&zoom=8&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&time_current=latest&lang=de

  • Vorteil: genügend Platz zum Ein- und Auswässern, genügend Parkplätze
  • Nachteil: Parkplätze eher weiter weg im Wald und etwas verstreut

 

Wer die Thurbrücke in Flaach verpasst, kommt in den Rhein.

Parken

Ein- und Auswässerstellen mit Parkplatzmöglichkeiten

  1. Feldi: sehr kleiner Parkplatz, ca. 4 - 5 Autos
  2. Altikon Thurbrücke: Parkplätze für ca. 20 Autos
  3. Gütighausen Asperhof: sehr grosser Parkplatz 50 - 70 Autos
  4. Gütighausen Thurbrücke: kleiner Parkplatz bei der Brücke ca. 10 Autos, weitere offizielle Parkplätze auf einem Feldstreifen ca. 20 Autos
  5. Andelfingen bei Holzbrücke: etwas weiter im Wald ca. 8 Autos
  6. Andelfingen Fussgängerbrücke bei Schwimmbad: bei schönem Wetter fast keine Plätze wegen der Badi
  7. Andelfingen ARA: grosser Parkplatz für ca. 50 Autos
  8. Alten Thurbrücke: Parkplätze auf der linken Seite
  9. Flaach Thurbrücke: verschiedene Parkplätze weiter im Wald für ca. 80 Autos

Koordinaten

SwissGrid
2'697'621E 1'271'745N
DD
47.589133, 8.736460
GMS
47°35'20.9"N 8°44'11.3"E
UTM
32T 480185 5270669
w3w 
///dach.haut.felder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Leider gibt es keine Literatur im Handel, da das Internet schneller und aktueller ist.

 

 

Kartenempfehlungen des Autors

http://www.rivermap.ch/

 

Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Gummiboot mit Paddeln
  • Kopfbedeckung
  • Sonnencreme & Sonnenbrille
  • Badehosen
  • Verpflegung - ev. Grillrost
  • Sicherheitswesten für Kinder
  • Handy - eventuelle Notrufe, für sich oder andere Flussfahrer
Die schönsten Kanutouren in der Schweiz
Kanton Zürich › Andelfingen › Ossingen

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 2-Tage Paddeltour auf Thur und Rhein
  • Thur Kanu
  • Hochrhein: Kajak-/Kanutour von Lottstetten nach Herdern
  • Kanutour Rheinfall Rheinau Eglisau (3. Juni 2020)
  • Kanutour auf dem Hochrhein vom Rheinfall nach Hohentengen
  • Kanutour auf dem Rhein
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Profilbild von Nico Abstorz
Nico Abstorz
06.08.2019 · Community
Für diese Tour sind zum Glück keine zwei Autos nötig, da man sie gerade mit dem Schlauchboot auch sehr gut mit dem ÖPNV machen kann - Bus in Gütighausen, Zug in Andelfingen, Bus in Flaach und Rüdlingen, wo man eventuelle Wartezeit auch gut mit Grillen oder Baden verbringen kann!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.08.2019
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
14 hm
Höchster Punkt
366 hm
Tiefster Punkt
352 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Schweiz Zürcher Weinland Schlauchbootfahrt auf der Thur
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum