Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Mecklenburgische Seenplatte Feldberger Seenlandschaft
Tour hierher planen Tour kopieren
Kanu Topempfohlene Tour

Feldberger Seenlandschaft

Kanu · Mecklenburgische Seenplatte
Logo Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kanuten auf dem Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft
    Kanuten auf dem Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft
    Foto: Neumann, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos

Mit dem Kanu durch die Eiszeitlandschaft

Die Feldberger Seenlandschaft ist auch als Europas jüngste und schönste Endmoränenlandschaft bekannt. Vor Jahrtausenden wurde diese mit uralten Laubwäldern versehene Landschaft von Gletschern geformt. Zahlreiche glasklare Seen, die durch schmale Kanäle miteinander verbunden sind, stellen ein Paradies für jeden Kanufahrer dar.

Mecklenburgische Seenplatte: Aussichtsreiche Kanutour

leicht
Strecke 17,2 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1 hm
Abstieg3 hm
Höchster Punkt85 hm
Tiefster Punkt83 hm

Autorentipp

In Carwitz lohnt es sich, das Umtragen zu einem längeren Landgang auszudehnen. Im Ort erwartet Besucher das Hans-Fallada-Museum, das Einblicke in die Lebensrealität des Schriftstellers gewährt, der von 1933-1944 in diesem Haus lebte.
Profilbild von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Autor
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Aktualisierung: 28.01.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
85 m
Tiefster Punkt
83 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Generell ist die Tour auch für ungeübte Kanufahrer geeignet. Es empfiehlt sich bei stärkeren Winden in Ufernähe zu paddeln. Vorsicht ist insbesondere auf dem Carwitzer See ab Windstärke 3 geboten. Außer für einheimische Fischer ist das Befahren der Gewässer mit Motorbooten untersagt. In Carwitz muss einmal umgetragen werden.

Weitere Informationen unter www.flussinfo.net/feldberger-seen-kuestriner-bach-lychener-gewaesser/uebersicht/

Weitere Infos und Links

Kartenempfehlung

Klemmer-Verlag: Pocket Rad-, Wander- und Paddelkarte Feldberg-Lychener Seenlandschaft, ISBN: 978-3940175168

Grünes Herz: Rad-, Wander- und Gewässerkarte Feldberger Seen, ISBN: 978-3935621557

Jübermann: Touren-Atlas Wasserwandern, Mecklenburg-Vorpommern, ISBN: 978-3929540574

Start

Feldberg, Amtswerder in den Haussee, neben dem "Fischereihof" (85 m)
Koordinaten:
DD
53.339458, 13.441687
GMS
53°20'22.0"N 13°26'30.1"E
UTM
33U 396246 5911165
w3w 
///weil.filmfest.ortskundiger
Auf Karte anzeigen

Ziel

Campingplatz Am Carwitzer See

Wegbeschreibung

Auf dieser Route wechseln sich bewaldete Steilufer mit flachen, von Schilfgürteln gesäumten Ufern ab. Da das Befahren des Abschnittes für Motorboote untersagt ist, können Kanufahrer hier die himmlische Stille der Natur genießen. Nur das Rauschen der Blätter, das Surren der Libellen und das Quaken der Frösche ist zu hören. Auf dem glatten Wasser entstehen hier und da kreisförmige Wellen von nach Luft schnappenden Fischen.

Die Tour startet im traditionsreichen Kurort Feldberg. Von hier aus geht es vom Feldberger Haussee über den Luzinkanal zum Breiten Luzin. Der 58,5 Meter tiefe, kristallklare See ist der zweittiefste See Deutschlands und beheimatet die Große Flussmuschel, eine in Deutschland selten gewordene Süßwasser-Muschel.

Nach einer kurzen Erkundung des kleinen Lütter Sees geht es dann auf den Schmalen Luzin. Dieser eiszeitliche Rinnsee verbindet den Carwitzer See mit dem Breiten Luzin. Ganz im Gegensatz zu diesem erinnert der Schmale Luzin mit seinen 7 Kilometern Länge und 80 bis 300 Metern Breite eher an einen Fluss als an einen See.  In seinem türkis schimmernden Wasser spiegeln sich uralte Laubwälder. Der Dichter Hans Fallada lebte einst in der alten flügellosen Windmühle von Carwitz, die hin und wieder zwischen den dicht stehenden Buchen erspäht werden kann.

Am Bach Bäk sollte das Umtragen unbedingt auch für einen Landgang genutzt werden. Einen besonders schönen Ausblick kann man vom Hauptmannsberg auf den Carwitzer See und seine Umgebung genießen. Glasklares Wasser, kleine Inseln und herrliche Badebuchten erblickt man hier so weit das Auge reicht.

Am Campingplatz Am Carwitzer See ist die Tour beendet. Wer will, kann noch eine kleine Tour über den See unternehmen.

Sehenswert: Naturparkausstellung "Feldberger Seenlandschaft" im Haus des Gastes, Skulpturen-Ausstellung Forum Figura  bei Lichtenberg, Hans-Fallada-Museum in Carwitz, Aussichtspunkte Reiherberg und Hauptmannsberg

 

Weitere Informationen zur Tour:

www.auf-nach-mv.de/kanutour-feldberger-seenlandschaft

 

Kontakt | Übernachtung:

Touristinformation im Haus des Gastes

Strelitzer Straße 42, OT Feldberg | 17258 Feldberger Seenlandschaft

fon +49 (0) 39831 - 2700 | fax  +49 (0) 39831 - 27027

willkommen@feldberg.de | www.feldberger-seenlandschaft.de

Öffentliche Verkehrsmittel

RE oder IC von Berlin nach Neustrelitz, dann 45-min. Busfahrt (Linie 619) nach Feldberger Seenlandschaft

IC, ICE oder RE von Hamburg nach Neustrelitz, dann 45-min. Busfahrt (Linie 619) nach Feldberger Seenlandschaft

Anfahrt

von Berlin kommend: über B96 oder B 198 erreichbar oder über A 11 Richtung Flieth-Stegelitz bis Ausfahrt 8 Pfingstberg, anschließend  Landstraße über Boitzenburger Land bis Feldberger Seenlandschaft

von Hamburg kommend: A 24 Richtung Berlin Ausfahrt 19 Pritzwalk, dann A 19 Richtung Rostock bis Ausfahrt 18 Röbel/Müritz, dann B 198

Parken

Parkraum in Feldberger Seenlandschaft am Weidendamm und Amtsplatz, nahe dem "Fischereihof"

Koordinaten

DD
53.339458, 13.441687
GMS
53°20'22.0"N 13°26'30.1"E
UTM
33U 396246 5911165
w3w 
///weil.filmfest.ortskundiger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Die schönsten Kanutouren auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Deutschland › Mecklenburg-Vorpommern › Feldberger Seenlandschaft

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Eiszeittour Feldberg-Lychen
  • Rund um Lychen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
17,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
85 hm
Tiefster Punkt
83 hm
aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Deutschland Mecklenburgische Seenplatte Feldberger Seenlandschaft
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum