Drau Paddelweg - Abschnitt Ost, Rosental-Jauntal
Kärnten: Beliebte Kanutour
Der Abschnitt zwischen Villach und Völkermarkt ist zur Zeit auf rund 75 Flusskilometern befahrbar und führt durch das beschauliche Rosental und Jauntal bis zur Ausstiegsstelle im Hafen Dullach bei Edling. Erst ab dem Jahr 2021 ist die Weiterfahrt bis nach Lavamünd möglich.
Geprägt ist dieser Abschnitt von insgesamt vier Staustufen (Kraftwerke Rosegg, Feistritz, Annabrücke, Edling), die allesamt umgangen werden müssen. Die Ein- und Ausstiegsstellen sind markiert, das Umgehen erfolgt am besten mit Hilfe eines speziellen Bootswagens, der auch gerne über das Draupdaddel Center organisiert werden kann.
Am gesamtgen Draupaddelweg gibt es dieses mobile Paddel Center, das ganz individuell und Ihren Wünschen entsprechend an allen Ein- und Ausstiegen für den Verleih zur Verfügung steht und auch den Gepäck- und Personentransport übernimmt (+43 463 203 230 100).
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof - Pension RoseggerhofLandhotel Rosentaler Hof
Gasthof Thomashof
Gasthof – Pension Lindenhof
WAHAHA PARADISE
Buschenschenke Kurasch
Camping Juritz
Kick2Gether – Fußball GOLF Kärnten
Gasthof-Pension Singer
Wasserkraftrastplatz Ferlach
Camping Rosental Rož
Ferienresort Fishery Steffan
Sicherheitshinweise
Richtiges Verhalten am Fluss - Sicherheitshinweise für Kanadier, Kajak und SUP
- Jeder Teilnehmer muss schwimmen können.
- Es gilt Alkoholverbot vor und während der Tour.
- Die Schiffe der Drauschifffahrt haben Vorrang.
- Es dürfen nur gekennzeichnete Aus- und Einstiege sowie öffentlich zugängliche Plätze benutzt werden.
- Hindernisse müssen frühzeitig und weiträumig umfahren werden (insbesondere Bäume, Uferbewuchs, Brückenpfeiler, sämtliche Befestigungen und Einbauten aller Arten, andere Schiffe).
- Vor und nach Staustufen müssen die dafür vorgesehenen Aus- und Einstiege verwendet werden. Zum Umgehen der Staustufen müssen die dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Wege benutzt werden.
- Anfallender Müll muss mitgenommen und am Ausstieg entsorgt werden. Dazu zählen auch die Reste von Zigaretten.
- Grundsätzlich wird in Flussmitte gefahren, der Uferbereich ist zu meiden.
- Bei herannahenden Unwettern ist frühzeitig ein sicherer Uferplatz aufzusuchen.
Teilnahmevoraussetzungen für geführte Touren mit dem Drau Paddel Center:
- Die Teilnahme an unserem Einführungsgespräch ist verpflichtend.
- Den Anweisungen des Personales ist unbedingt Folge zu leisten.
- Schwimmwesten müssen während der ganzen Fahrt getragen werden.
- Mutwillig / fahrlässig verursachte Schäden am Verleihmaterial bzw. verloren gegangene Verleihmaterialien müssen ersetzt werden.
- Verleihmaterial, dass unbeaufsichtigt / unversperrt zurückgelassen und deshalb gestohlen wird, muss vom Teilnehmer ersetzt werden.
Die vollständigen Teilnahmevoraussetzungen und Sicherheits- hinweise finden Sie online unter www.draupaddelweg.com
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Villach - Rosegg/Mühlbach (14,1 km)
Die Etappe zwischen Villach und Rosegg erstreckt sich über 14,1 Kilometer und ist in ca. 1,5 bis 2 Stunden zu erreichen. Der Einstig ist entweder ein paar Meter vor der Draubrücke der B 100 Bundestraße (Badstubenweg) oder direkt im Zentrum von Villach (linksufrig bei der Anlegestelle der Drauschifffahrt bzw. beim Congress Center). Vom Bahnhof Villach ist es ein Katzensprung von 400 m bis zu dieser Einstiegsstelle. Etwas weiter flussabwärts können Sie Ihre Paddeltour aber auch beim Festgelände Villach/Wasenboden beginnen. Endpunkt der Etappe ist rechtsufrig vor dem Kraftwerk Rosegg.
Rosegg - Mühlbach (ca. 5 km)
Die Strecke nach dem Kraftwerk Rosegg bis nach Mühlbach ist nicht befahrbar! Es wird ein Shuttle von Rosegg nach Mühlbach empfohlen, das über das Draupaddelcenter organisiert werden kann (info@draupaddelweg.com bzw. Tel +43 463 203230100). Die Ein- und Ausstiegsstellen sind markiert.
Mühlbach - Ferlach (22 km)
Diese Etappe startet nach dem Kraftwerk Rosegg in Mühlbach, rechtsufrig der Drau. Auf 23 km und einer Fahrtzeit von 4 bis 4,5 Stunden genießen Sie Ihre Kanu-Tour. Über weite Teile hinweg sind Sie komplett allein mit der Natur, umgeben von dicht bewachsenem Ufer. Das Kraftwerk Feistritz liegt auf dieser Etappe. Um dieses zu umgehen, ist ein kurzer Ausflug aufs Land notwendig. Sie steigen rechterhand vor dem Kraftwerk aus und nach ein paar Metern können Sie ebenfalls rechter Hand unter der Draubrücke wieder ins Wasser. Die Etappe verfügt auch über tolle Rastplätze wie zum Beispiel bei der Ferienanlage Wahaha Paradise, beim Campingplatz Juritz in Feistritz im Rosental oder beim Ressnig Badesse bei Ferlach. Kurz vor der Staustufe Ferlach befindet sich die Ausstiegsstelle für diese Etappe. Der Gasthof Plasch liegt in unmittelbarer Nähe. Wer von hier zurück will, hat ca. 5 km bis zum S-Bahnhof Weizelsdorf. Näher liegt jedoch der Busbahnhof in Ferlach, von wo regelmäßig Busse nach Klagenfurt verkehren. Und von Bahnhof Klagenfurt kommt man mit der Bahn fast stündlich retour nach Villach.
Will man seine Tour hier fortsetzen, muss das Kraftwerk Ferlach auf der rechten Flussuferseite umgangen werden. Mit einem speziellen Bootswagen, der z.B. auch über das Draupaddelcenter erhältlich ist, ist der Transport von Kanu, Kajak oder SUP kein Problem. Alle Ein- und Ausstiegsstellen sind markiert.
Ferlach - Seidendorf / Tainach (22 km)
Weite Landschaften, dichte Wälder und imposante Felsen der Karawanken: Naturliebhaber schätzen die Ruhe und natürliche Schönheit dieser Etappe. Der Einstieg befindet sich nach dem Kraftwerk Ferlach am rechten Flussufer. Hier startet diese Etappe und führt ca. 22 km bzw. 4 bis 4,5 Stunden lang durch Linsendorf über das Kraftwerk Annabrücke bis nach Seidendorf. Ruhig und gemächlich ist der Fluss in diesem Bereich. In Seidendorf/Tainach befinden sich geeignete Aus- bzw. Einstiegstellen am linken Flussufer.
Das erwähnte Kraftwerk Annabrücke muss am linken Flussufer verlassen und umgangen werden. Kurz nach dem Kraftwerk, darf das Boot wieder ins Wasser und es geht gemütlich weiter. Mit einem speziellen Bootswagen, der z.B. über das Draupaddelcenter erhältlich ist, ist der Transport von Kanu, Kajak oder SUP kein Problem. Alle Ein- und Ausstiegsstellen sind markiert.
Seidendorf / Tainach - Dullach / Edling (15,5 km)
Während die vorherigen Etappen durch viele meditative Paddelschläge geprägt waren, wird es am Völkermarkter Stausee wieder ein wenig lebendiger. Doch zuerst heißt es langsam am Fluss ankommen. Sie steigen in Seidendorf ein und paddeln von dort das erste Stück durch ein grünes Naturparadies. Hier ist der Fluss schmal und das naturbelassene Ufer ganz nah. Aber mit jedem zurückgelegten Kilometer öffnet sich der Fluss – er verbreitert sich zum Völkermarkter Stausee. Sie können die Landschaft aus der Weitwinkelperspektive erleben. Am Ufer entdecken Sie kleine Häfen, herrschaftliche Burgen und verträumte Dörfer mit Kirchlein, umrahmt von den Bergen im Süden. Immer wieder kommt Ihnen ein kleineres Boot, ein Fischer oder Wasservögel entgegen. Unter der Brücke hindurch sind Sie dann schon fast am Ziel. Die Etappe endet vor dem Kraftwerk Edling, am linken Flussufer beim Hafen Dullach, direkt unter der alten Herzogsstadt Völkermarkt. Je nachdem, ob Sie schnurstracks geradeaus fahren oder einen Zickzackkurs über den Stausee einlegen, brauchen Sie für diese rund 16 Kilometer lange Etappe 3 bis 3,5 Stunden. Gewässer: sehr leicht fließend, im Staubereiche stehend.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit den Zügen der ÖBB bis nach Villach HauptbahnhofAnfahrt
Anreise mit dem PKW nach Villach, Badstubenweg.Koordinaten
Ausrüstung
Das mobile Drau Paddel Center (+43 463 203230100) steht nach voriger Vereinbarung an den gewünschten Ein- und Ausstiegsstellen bereit. Dort können SUP's, 1er oder 2er Seekajaks oder Kanus ausgeliehen werden. Natürlich inkl. Paddel, Schwimmweste, wasserfester Tonne oder Rucksack. Bei den Kajaks inkl. Spritzdecke.
Die aktuellen Mietpreise entnehmen Sie bitte der website www.draupaddelweg.com. Auch der Gepäck- und Personen(rück)transport kann vom Paddel Center gegen Gebühr übernommen werden.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 79 Wegpunkte
- 79 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen