Gedenksteinrunde Reinhardswald (14 K)

Kassler Land: Jogging-Runde
Die sogenannte Gedenkstein-Runde durch den Reinhardswald. Start und Ziel ist an der Bushaltestelle in Trendelburg-Stammen an der B83.
Die Lauflänge beträgt knapp 14 Kilometer und weist rund 150 Höhenmeter auf.
Die Strecke verläuft größtenteils über geschotterte Wald- und Radwege und ist ganzjährig nutzbar.
Die Strecke ist sowohl für Läufer als auch für Nordic-Walker geeignet. Auch für Wanderer ist es eine schöne und erlebnisreiche Strecke.
Autorentipp
Nach dem Lauf lohnt ein Besuch im Biergarten des Hofgut Stammen - siehe auch Links.
Sicherheitshinweise
Im Reinhardwald ist - manchmal auch abhängig vom Provider - nicht überall der Empfang mit dem Mobiltelefon gewährleistet!
Es ist also nicht verkehrt wenn man sich vorher Kartenmaterial lokal herunterlädt, damit man sich ggf. per GPS orientieren kann.
Weitere Infos und Links
In Stammen gibt es einen schönen Biergarten im Hofgut Stammen , direkt an der Diemel gelegen.
Einkehrmöglichkeit gibt es auch im Bürgerhaus Stammen (Adresse: Gartenstraße 5, 34388 Trendelburg) - leider haben die keine Homepage.
Diese Tour wurde von Bärbel und Achim Janowsky vorgeschlagen und erarbeitet, beide sind Mitglieder im Lauftreff Hofgeismar.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start ist im Trendelburger Ortsteil Stammen an der Bushaltestelle an der B83. Mit Blick auf die Trendelburg biegen wir rechts in die „Stammer Höhe“ ab. Bereits nach wenigen Metern biegen wir wieder rechts in die Straße „Kampfhügel“ ab und folgen dem steilen Weg, der seinem Namen alle Ehre macht bis zum Waldrand (Laufkilometer 2,2).
Nach 2,5 Kilometern erreichen wir eine Schutzhütte an einer Kreuzung, unmittelbar neben dem schon seit Jahren ausgetrockneten Mosseteich. Unweit der Hütte finden wir den ersten Gedenkstein, der für den königlichen Förster Ernst Kümpel errichtet wurde. Wir biegen an der Hütte links in den Weg ab und lassen die Schutzhütte rechts liegen. Der Weg führt uns geradeaus durch den Wald bis zur nächsten Kreuzung am Gedenkstein „Langhans Ecke“ (km 4,0). Der Gedenkstein wurde für zwei Brüder aus Friedrichsfeld errichtet, die 1965 im Alter von 25 und 28 Jahren beim Holztransport mit Pferden tödlich verunglückten.
Wir biegen hier an der Kreuzung rechts ab und laufen ca. 1,7 km geradeaus. Bei Laufkilometer 5,7 biegen wir an der Kreuzung rechts ab. Wir folgen nun dem Weg geradeaus und bergab bis wir die nächste Kreuzung (Kampfgrund) erreichen (km 7,0).
Wir biegen hier links ab und laufen rund 700 Meter leicht bergan bis wir einen kleinen Teich erreichen. Direkt vor dem Teich (km 7,7) laufen wir rechts in den Waldweg. Wir folgen dem Weg und passieren dabei ungefähr bei Laufkilometer 8 den Gedenkstein für den preußischen Staatsförster Max Piesinski (verst. am 21.12. 1932).
Wir folgen dem Weg und biegen an der nächsten Kreuzung (km 8,7) rechts ab. Der Weg führt uns geradeaus, bis wir bei km 9,4 wieder eine Kreuzung erreichen und dort links auf den Radweg S3 im Kampfgrund einbiegen, der uns Richtung Stammen führen wird. Unweit dieser Stelle findet man ein Hinweisschild auf die „Makeldey Buchen“. Dort wird an den Oberforstmeister Walter Makeldey erinnert, der wohl von 1930 bis 1962 dort zuständig war.
Bei Laufkilometer 10,7 erreichen wir wieder die Schutzhütte am ausgetrockneten Mosseteich, die wir schon anfangs passiert hatten. Wir biegen links ab, laufen direkt am Teich entlang bergab durch den Wald, bis wir auf die Bundesstraße 83 in Stammen stoßen (km 13,8). Wir biegen rechts ab und sehen schon in 100 Meter Entfernung die Bushaltestelle, an der wir gestartet sind.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Trendelburg ist nicht mit dem Zug erreichbar. Nächster größerer Bahnhof ist Hofgeismar. Von dort fahren Busse.
Die Busanbindung erfolgt über den Nordhessischen Verkehrsverbund NVV. Hier findet man die Bushaltestelle in Stammen: Klick
Anfahrt
Mit dem Pkw erreicht man Trendelburg-Stammen über die B83. Stammen ist ein Ortsteil von Trendelburg.Parken
Es gibt in der Nähe keinen größeren Parkplatz, man findet aber in den Seitenstraßen problemlos kostenlose ParkplätzeKoordinaten
Ausrüstung
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen