Colorado: Aussichtsreiche Hochtour
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Sicherheitshinweise
Nicht bei Nebel, im unmarkierten Bereich sonst problematisch.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ABSTIEG: Vom Parkplatz ca. 2990 m wandern wir auf der Forststraße im Wald leicht steigend an einem kleinen See (rechts) vorbei und queren den Bach auf einer Brücke 3105 m. Um 3320 m ist rechts unten eine Hütte zu sehen, wir gehen wieder über eine Brücke (3360 m) und kommen zu einer Wegabzweigung (~3405 m). Links geht die Pearl Pass Road weiter. Wir wandern gerade weiter, queren auf ca. 3480 m den Bach und erreichen den Pkt. 3770 m. Bis hierher fahren jedenfalls die Jeeps! Um 3830 m wendet sich die Straße links und es folgt eine flachere Querung bis 3910 m. Einige HM an und die Straße endet. Nun heißt es aufpassen, es sind kaum Pfadspuren und nur vereinzelt Steinmandln. Zuerst flach, dann steiler über das Blockwerk luftig hinauf und dann links haltend (4075 m) zu einer Art Scharte. Wenige HM ab und den deutlichen Spuren "zick-zack" folgen, dann rechts queren bis wir den Grat um ca. 4180 m erreichen. Am oder rechts unter dem Grat teils etwas ausgesetzt bergan, bis zum Vorgipfel (4315 m), etwas ab und hinauf zum Castle Peak (4352 m). Der höchste Punkt in den Elk-Montains bietet einen weiten Rundumblick. 1390 HM und 3 1/2 Std. Gehzeit.
ÜBERGANG: Wir überschreiten den Gipfel nordwärts und steigen zum Sattel (4210 m) ab und von dort hinauf, zuletzt rechts zum Conundrum Peak (4279 m). 70 HM und 1/2 Std.
ABSTIEG: Zum Sattel 4210 m zurück und links sehr steil (I-II) im Schutt bergab (Steinschlaggefahr). Weiter unten im Blockwerk oberhalb vom Eissee weiter hinab und einige HM auf. Wir erreichen den Anstiegsweg um 4080 m. Nun im bekannten steilen Blockwerk den Spuren und Steinmandl folgen und zur Forststraße (3900 m) hinab. Ab hier wieder einfach am Anstiegsweg über die Bachquerung, vorbei an der Tafel Pearl Pass Road (3405 m) und nach den 2 Brücken zum Ausgangspunkt 2990 m. 40 HM und 2 3/4 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 1500 HM und 6 3/4 Std. reine Gehzeit.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen