Mit dem Rad mittendrin! Mechernich, am Eingangstor zum Nationalpark Eifel gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für ein einzigartiges Raderlebnis. Die Erlebnis-Radroute „Mechernicher 8“ erschließt durch zwei Rundkurse, die miteinander verbunden werden können, die Vielzahl der touristischen Einrichtungen, denkmalgeschützten Objekte und Bodendenkmäler.
Mechernich: Gravel-Bike
Am Eifelrand und gleichzeitig vor den Toren des Nationalparks Eifel lädt Mechernich zum Entdecken per Fahrrad ein. Mit der Erlebnis-Radroute für Familien, der „Mechernicher 8“, erschließen zwei Rundkurse die interessantesten Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen.
Neben einer Vielzahl früherer Herrenhäuser, Burgen und Mühlen, findet man heute noch entlang des Veybachs Reste der fast 2000 Jahre alten römischen Wasserleitung, durch die einst das Eifelwasser bis nach Köln floss.
Es bestehen Anschlussmöglichkeiten der Radtour an die Wasserburgen-Route, die Eifel-Höhen-Route sowie mehrere Tälerrouten. In und um den historischen Fachwerkort Kommern laden ein Erholungspark, eine Sommerrodelbahn, das LVR-Freilichtmuseum Kommern sowie mehrere Gasthöfe zum Verweilen ein.
Autorentipp
Ergänzungsschleife „EICKS“: Diese ca. 6 km lange Ergänzungsschleife führt von Kommern aus vorbei an der ehemaligen Burganlage in Gehn und den Weingartener Höfen. Durch das Rotbachtal und die Ortslage Eicks mit der Wasserburg geht es weiter am LVR-Freilichtmuseum Kommern vorbei zurück in den historischen Ortskern von Kommern.
Besuchen Sie bei Gelegenheit auch die Ritterspiele auf Burg Satzvey.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Bistro im MühlenparkRestaurant Croatia
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Weitere Infos und Links
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstr. 13
53925 Kall
Tel. 02441/99457-0
Tourist-Information Mechernich (Krewelshof Eifel)
Krewelshof 1/Enzener Str. (B266)
53894 Mecherich-Obergartzem
Te. 02256/9595629
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Nordschleife führt von Mechernich aus durch Kommern nach Firmenich und durch Satzvey wieder zurück nach Mechernich.
Die Südschleife startet von Mechernich über die Orte Breitenbenden, Vussem, Eiserfey, Vollem, Kallmuth über Scheven, Wallenthal, Schützendorf und Hostel und führt vorbei am Erholungspark Mühlenthal zurück nach Mechernich.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Durch die Bahnhaltepunkte Mechernich, Satzvey und Scheven ist die „Mechernicher 8“ günstig an den ÖPNV angebunden. Informationen über Fahrpläne und Fahrradmitnahme erhalten Sie unter der Servicenummer der Deutschen Bahn, Telefon 01806–996633, im Bahnhof Mechernich, Telefon 02443–4572, oder beim Kreis Euskirchen, Abt. ÖPNV, Telefon 02251–15115, eMail: oepnv@kreis-euskirchen.de, www.kreis-euskirchen.de/ service/oepnv.
Anfahrt
Über die A1 kommend Abfahrt Mechernich
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich beim Erholungspark Mühlentha
Koordinaten
Ausrüstung
Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen