Rureifel: Gravelbike-Tour "Fettochino"
Eifel: Gravel-Bike
Auch bei dieser Tour werden Teile des Radwegenetzes im fahrradfreundlichen Kreis Düren und in der StädteRegion Aachen kombiniert mit dem Mountainbike-Wegenetz in der Rureifel. Der Rundkurs ist derzeit nicht als eigenständige Gravelbike-Tour ausgeschildert.
Eine gute Kondition ist für diese Gravelbike-Route unbedingt erforderlich. Dafür werden wir aber auch wirklich belohnt, denn viele Highlights der Eifel liegen auf unserem Weg: Der Rursee, den wir beinahe komplett umfahren; Monschau, die Perle der Eifel; das Rur- und das idyllische Kalltal, das Fachwerkörtchen Abenden; das pittoreske Simonskall; Heimbach mit Burg Hengebach; die Buntsandsteinfelsen; der Wildpark Schmidt (über einen kurzen Abstecher) und vieles mehr. Unterwegs laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, Ruhebänke und schöne Aussichtspunkte zur Rast ein.
Die Tour beginnt am Haltepunkt der Rurtalbahn in Abenden. Als Startpunkte eignen sich aber auch die Haltepunkte Zerkall, Nideggen-Brück, Hausen und Heimbach. Die Tour kann aufgrund der guten ÖPNV-Anbindung verkürzt werden.
Aktueller Hinweis: Zwei Brücken im Kalltal sind bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstört und noch nicht wieder aufgebaut worden. Daher ist diese Route derzeit nicht durchgängig befahrbar.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte bleiben Sie auf den ausgewiesenen Radwegen und beachten Sie die Verkehrsregeln.Weitere Infos und Links
Rureifel Tourismus e.V.
Postadresse:
An der Laag 4
52396 Heimbach
Telefon +49 (0) 2446 80579-0
Telefax +49 (0) 2446 80579-30
E-Mail
Web
Nationalpark-Infopunkt Zerkall
Auel 1
52393 Hürtgenwald-Zerkall
Telefon: +49 (0)2427 - 9090 -26
Nationalpark-Tor Heimbach
An der Laag 4
52396 Heimbach
Telefon: +49 (0) 2446 8057914
Infopunkt Simonskall im Junkerhaus
Simonskall 2
52393 Hürtgenwald-Simonskall
Telefon: +49 (0)2429 903 91 42
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Köln HBF mit RE 1, RE 9, S 13 und S 19 bis Düren Bahnhof. Ab Aachen mit RE 1 und RE 9 bis Düren Bahnhof. Anschließend mit der Rurtalbahn (RTB), RB 21 Süd, Düren-Kreuzau-Heimbach, bis zum Haltepunkt Abenden.
Anfahrt
Autobahn A 4 Köln-Aachen, Ausfahrt Düren (Nr. 6), anschließend auf der B 56 bis zum Kreisverkehr Froitzheim, 1. Abfahrt Richtung Nideggen (L 33) und in Nideggen auf der L 249 nach Abenden.
Parken
Parkplatz am Freizeitzentrum Abenden
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Flyer "Freifahrt Eifel" & Karte mit einer Übersicht des gesamten Wegenetzes erhältlich in den örtlichen Tourist-Informationen.
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer "Freifahrt Eifel" & Karte mit einer Übersicht des gesamten Wegenetzes erhältlich in den örtlichen Tourist-Informationen.
Radverkehrsnetz im Kreis Düren mit Knotenpunktsystem Maßstab 1:40.000, Kompass Verlag, erhältlich in den örtlichen Tourist-Informationen
Ausrüstung
Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit und ggf. etwas Proviant.Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen