Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Westerwald WesterwaldSteig 15. Etappe Strauscheid - Waldbreitbach (Ost-West)
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappe 15

WesterwaldSteig 15. Etappe Strauscheid - Waldbreitbach (Ost-West)

· 5 Bewertungen · Fernwanderweg · Westerwald
Logo Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Verantwortlich für diesen Inhalt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weißenfelser Ley
    Weißenfelser Ley
    Foto: Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Ausblick vom Roßbacher Häubchen Foto: Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
Roßbacher Häubchen Foto: Westerwald - Ganz nach deiner Natur!
m 300 200 100 16 14 12 10 8 6 4 2 km GESCHLOSSEN - PRIMA Hotel Strand-Cafe Camping Wiedhof Hotel Zur Post Roßbach/Wied Wiedhofstube
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Wo Blicke in die Ferne schweifen, einst Feuer aus der Erde floss und das Christkind sich wohlfühlt.

Westerwald: Beliebter Fernwanderweg

schwer
Strecke 16,7 km
Dauer5:44 h
Aufstieg572 hm
Abstieg740 hm
Höchster Punkt316 hm
Tiefster Punkt112 hm

 

Fantastische Aussichten. Auch in Strauscheid begegnet mir die im Westerwald so traditionsreiche Marienverehrung in der strahlend weißen Kapelle mit dem markanten runden Turm. Die Wied begleitet mich oder zieht zumindest meine Blicke aus luftiger Höhe auf sich. Den ersten Höhepunkt bildet die Weißenfelser Ley. Ich schaue hinab ins Tal und folge dem Band des Flusses, der die bewaldeten Ufer wie ein silberner Faden zusammenhält. In den Wäldern wandere ich im Frühling durch Teppiche weißer Buschwindröschen, nasche im Sommer an den roten Walderdbeeren, die im Unterholz leuchten und staune im Herbst über den Artenreichtum der Pilze, die ihre würzigen Aromen aussenden. Auf dem Roßbacher Häubchen erklimme ich die nächste Aussichtskanzel und wieder fühle ich mich dem Himmel ganz nah. Die panoramareiche Basaltkuppe ist sicherlich eines der besonderen Wanderziele im Naturpark Rhein-Westerwald und ein sichtbares Zeichen für den regen Vulkanismus, der einst hier herrschte und die Landschaft modelliert hat. In Waldbreitbach muss das Christkind zu Hause sein oder zumindest gerne seinen Urlaub verbringen. Der ganze Ort ist Weihnachtsdorf, insbesondere zwischen Advent und Februar, wenn die größte Naturwurzelkrippe der Welt in der Kirche erstrahlt, Räuchermann und Lichterpy ramide die Besucher locken und die Glocken der Kirchen und Klöster besonders stimmungsvoll erschallen. Über 2.400 Exponate zählt übrigens die Krippenausstellung. Ein beeindruckender Superlativ, den ich so nicht erwartet hätte.

Autorentipp

Für Weitsichtige: Weißenfelser Ley und Roßbacher Häubchen

Für Krippenliebhaber: Besichtigung der Krippenausstellung in Waldbreitbach

Für "Rundwanderer": Erlebnisschleife Basaltbogen (ca. 12 km) oder Katzenschleif (ca. 10 km)

Profilbild von Michael Sterr
Autor
Michael Sterr
Aktualisierung: 03.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
316 m
Tiefster Punkt
112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,04%Schotterweg 4,88%Naturweg 46,24%Pfad 17,61%Straße 2,69%Unbekannt 27,50%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
7,7 km
Pfad
2,9 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
4,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Zur Post Roßbach/Wied
GESCHLOSSEN - PRIMA Hotel Strand-Cafe
Wiedhofstube
Nassen's Mühle - Restaurant & Pension
GESCHLOSSEN - PRIMA Hotel Vitabalance
Hotel zur Post Waldbreitbach

Sicherheitshinweise

  • Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.

Weitere Infos und Links

Wanderkarten und -bücher erhalten Sie im Westerwald-Shop

www.wiedtal.de

Imagefilm vom Wiedtal

www.naturpark-rhein-westerwald.de

www.facebook.com/westerwaldsteig

Start

Strauscheid, Kurstraße (Kirche) (273 m)
Koordinaten:
DD
50.596580, 7.399668
GMS
50°35'47.7"N 7°23'58.8"E
UTM
32U 386737 5606187
w3w 
///allen.rohbau.aufgefangen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Waldbreitbach, Zentrum

Wegbeschreibung

Von Strauscheid wandern wir durch einen ruhigen Wald bis zur Weißenfelser Ley, einem steilen Felshang an der Wied mit Schutzhütte und weiter Aussicht ins Tal. Hier blüht Anfang Mai das weiße Waldvögelein, eine besonders seltene und schöne Orchidee. Wir umrunden Weißenfels und machen kurz vor Roßbach einen Abstecher zum 340 Meter hohen Roßbacher Häubchen. Von hier hat man eine 360-Grad-Sicht bis in die Eifel und auf das Siebengebirge. Wir wandern weiter nach Roßbach und direkt entlang der Wied zum Schloß Walburg. Weiter geht es auf schmalen Pfaden bergan nach Over mit einem herrlichen Ausblick auf Waldbreitbach. Waldbreitbach wird als Perle im Mittleren Wiedtal bezeichnet, aber auch das Weihnachtskrippendorf genannt. In der ganzjährig geöffneten Krippenausstellung sind über 1000 Krippen in allen Größen und Ausführungen zu sehen. Die 8,50 Meter hohe größte Naturwurzelkrippe der Welt wird zur Weihnachtszeit in der katholischen Pfarrkirche aufgestellt. Nahe der Wied steht die Ölmühle, älteste Mühle dieser Art im Rheinland. Gleich gegenüber steht Scheid's Mühle. Die kurfürstliche Bann-Mühle aus dem 17./ 18. Jahrhundert und die Dorfschmiede sind schöne Fotomotive.

Zuwege (Markierung: grünes W auf gelbem Grund):   

  • vom westlichen Ortsrand zum ÖPNV-Halt und Parkplatz Waldbreitbach (ca. 0,6 km) und zum Klosterweg (ca. 0,9 km)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn bis Neuwied und weiter mit der Buslinie 131 bis Haltestelle Strauscheid Abzw., von hier ca. 1,6 km Fußweg über die K78 zum Westerwald-Steig

Rückfahrt von Waldbreitbach nach Strauscheid: mit der Buslinie 131 bis Haltestelle Strauscheid Abzw., alternativ mit dem Taxi.

www.bahn.de

www.vrminfo.de

Taxiempfehlungen:

Taxi Neustadt, Neustadt/Wied, Tel. 02683/943873
Auto Schmidt, Waldbreitbach/Breitscheid, Tel. 02638/340
Taxi Wiedtal, Waldbreitbach, Tel. 02638/94444

Anfahrt

A3 bis Ausfahrt 35 Neustadt (Wied) und weiter über die K78 bis Strauscheid

Parken

Strauscheid: Hotel "Westerwälder Hof" (Kurstraße 10) und am Ortseingang

Waldbreitbach: Parkplatz Marktstraße

Koordinaten

DD
50.596580, 7.399668
GMS
50°35'47.7"N 7°23'58.8"E
UTM
32U 386737 5606187
w3w 
///allen.rohbau.aufgefangen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Leporello-Wanderkarte WesterwaldSteig im Maßstab 1:25.000 (Bestellung unter  

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderschuhe

Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung

Die schönsten Fernwanderwege im Westerwald
Deutschland › Rheinland-Pfalz › Neuwied › Breitscheid

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wiedweg 06. Etappe Arnsau - Niederbreitbach
  • Wiedweg 05. Etappe Neustadt (Wied) - Arnsau
  • WesterwaldSteig 16. Etappe Waldbreitbach - Bad Hönningen/Rheinbrohl (Ost-West)
  • Wiedweg 07. Etappe Niederbreitbach - Irlich
  • Rheinsteig 19. Etappe Linz - Bad Honnef (Süd-Nord)
  • Rheinsteig 04. Etappe Linz - Bad Hönningen (Nord-Süd)
  • Rheinsteig Etappe 10 Von Linz nach Rhöndorf
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(5)
Heike Baumeister
13.09.2021 · Community
Wunderschöne Etappe!!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 12.09.2021
Foto: Heike Baumeister, Community
Foto: Heike Baumeister, Community
Foto: Heike Baumeister, Community
Foto: Heike Baumeister, Community
Foto: Heike Baumeister, Community
Foto: Heike Baumeister, Community
Kommentieren
Edix
15.11.2020 · Community
Gemacht am 14.11.2020
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Foto: Edix, Community
Kommentieren
Profilbild von Robert J.
Robert J.
10.06.2020 · Community
Schöne Tour vom 9.6. auf den 10.6., von Strauscheid aus gelangt man überwiegend über schmale Pfädchen mit tollen Ausblicken ins Tal an die Weißenfelser Ley. Weiter geht es über Wald- und Wiesenwege zum Abstieg nach Roßbach. Kurz vor Roßbach kann man noch einen zusätzlichen, kleinen Rundweg zum Rossbacher Häubchen gehen, wo sich auf alle Fälle der Ausblick lohnt. Roßbach bietet sich als Übernachtungsort an, wenn man etwas mehr als eine Etappe pro Tag gehen möchte. Hinter Roßbach geht es dann an der Wied vorbei in die Höhe, bevor man vor Over scharf nach links abbiegen muss (schlechte Beschilderung) und es dann wieder abwärts geht nach Waldbreitbach. Die letzten 100 Meter abwärts nach Waldbreitbach sind eine Zumutung. Hier hat man grobkörnigen Kies verteilt. Warum? Etappe 15. hat mir etwas schlechter gefallen als Etappe 14., deshalb der Punktabzug.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.06.2020
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
5
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,7 km
Dauer
5:44 h
Aufstieg
572 hm
Abstieg
740 hm
Höchster Punkt
316 hm
Tiefster Punkt
112 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Westerwald WesterwaldSteig 15. Etappe Strauscheid - Waldbreitbach (Ost-West)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum