Heilige (Fernwanderung von Battenberg an der Eder nach Marburg an der Lahn - 5. Etappe des Hans & Thomas Wegs)

Zweitages-Wanderung von Battenberg an der Eder, dem "Stammsitz" der Mountbattens, zur ehrwürdigen Universitätsstadt Marburg an der Lahn... und dann noch ein Stückchen stadtauswärts zur Burgruine Frauenberg,
...die 5. Etappe der Fernwanderung aus unserem Buch "2 x 2 Füße zum Wanderglück",
aber auch die 5. Etappe auf dem Hans & Thomas Weg, denn der verbindet Westfalen, Hessen und Bayern durch-gehend mit Tirol, Südtirol, dem Trentino, der Lombardei und dem Tessin.
Waldecker Land: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Unser Weg im Überblick:
- Battenberg (bzw. Ortsteil Dodenau)
- Berghofen
- Münchhausen
- Christenberg
- Fernwanderweg X13 / Hessenweg / Studentenweg
- Mellnau
- Wetter (Hessen) an der Wetschaft
- Wetschaft-Tal
- Lahn
- Sarnau
- Goßfelden
- Cölbe-Wehrda
- Lahnberge / Bering Mausoleum
- Marburg Elisabethkirche
- Marburg Oberstadt
- Marburg Alte Universität
- Hessenweg 4
- Marburg Ortsteil Weidenhausen
- Marburg Richtsberg
- Burgruine Frauenberg
Autorentipp
- Beim nächsten Mal werden wir uns viel mehr Zeit nehmen für die ehrwürdige hessische Residenz- und quirlige Universitätsstadt Marburg - auf unserer Deutschland-Wwanderung laufen wir heute ein Stück weiter stadtauswärts, bis zur Burgruine Frauenberg.
- Der Titel "Heilige"? Immerhin waren wir kurz nach dem Start auf dem Christenberg. Und vom Wirken der Heiligen Elisabeth wird in Marburg noch heute berichtet; ihre Tochter Sophie gilt als Begründerin des hessischen Adelsgeschlechts und ließ auch die Burg auf dem Frauenberg errichten.
- Ein Nobelpreise macht (fast) heilig? Marburg ist stolz auf Emil von Behring, den (Zitat) "Retter der Kinder".
Weitere Infos und Links
For visitors from Great Britain:
We left Battenberg on Hans & Thomas Weg to Marburg; looking back, you can see the upper town of Battenberg with its baroque castle called Neuburg at the top of a hill that rises about 80 meters above the river Eder. Built in 1732 as a hunting residence of the royal family of the Landgraves of Hesse-Darmstadt, this castle many generations ago was witness of a true love story that we should mention:
In the palace (but probably in the town, too) a lady with the name Julia von Hauke, previously "merely" a Countess, later elevated to Her Royal Highness Princess of Battenberg, is reported to have experienced happy days with the noble-born Prince Alexander of Hesse-Darmstadt, brother of the then ruling landgrave. That alone might not qualify to be reported in a travel portal.
But even though the marriage in 1858 was at that time looked upon to have been inappropriate and morganatic, it probably was a marriage of true love:
The lady was promoted to receive the aforementioned title and diligently provided for descendants: She set an English line into the world that later changed its family name to Mountbatten-Windsor. Still preserving the memory to the small town of Battenberg, the family today rules the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland with Queen Elisabeth II - more in the ENCYCLOPÆDIA BRITANNICA.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
...wir verweisen für's Detail gerne auf die Beschreibung dieser und der weiteren Etappen in unserem Buch 2 x 2 Füße zum Wanderglück - Auf Schusters Rappen von Westfalen in die Alpen
... und wer die Alpen dann auch noch überqueren möchte, der schaue hier hinein: 2 x 2 Füße in den Alpen - Von Garmisch-Partenkirchen an den Lago Maggiore
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Marburg (Lahn) hat einen ICE-Bahnhof.
Battenberg ist etwas komplizierter mit der Welt verbunden: Ein Anruf-Sammel-Taxi fährt Richtung Bahnhof Münchhausen am Christenberg, von dort geht es mit der BAHN weiter (AnrufSammelTaxi Tel. (05631) 5062088, Anmeldung bis 30 Min. vor Abfahrt, AST fährt nur, wenn keine Busse/Bahnen parallel verkehren +/- 30 Min. - so steht es auf www.Bahn.de).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen