Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Vergeletto – Capanna Ribia - Vergeletto
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappentour

Vergeletto – Capanna Ribia - Vergeletto

Fernwanderweg
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Service und Kontakt
  • Capanna Ribia
    Capanna Ribia
    Foto: Capanna Ribia, Lago Maggiore e Valli
Caterina Barison
am 21.04.2023

vorrei solo riuscire a fare la prenotazione

Alle Fragen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Etappen
  • Ausrüstung
Anspruchsvolle zweitägige Rundwanderung zur Capanna Ribia mit Start und Ziel in Vergeletto. Abwechslungsreiche Vegetation und unberührte Natur – typisch für das Onsernonetal.

mittel
Strecke 17,7 km
Dauer7:30 h
Aufstieg1.402 hm
Abstieg1.402 hm
Höchster Punkt2.246 hm
Tiefster Punkt896 hm
Ausgangs- und Endpunkt der Tour (rot-weiss) ist Vergeletto, das charakteristische Dorf, das durch seine Mühle und die hier produzierte Farina Bóna bekannt und mit dem Auto oder Bus (Bus Richtung Spruga, in Russo umsteigen) erreichbar ist. Auf dem Asphalt bis zum Pascolo dell’Oviga, von wo der Bergweg startet. Ab Pièi, wird es steil. Zuerst in einem schattenspendenden Buchen- und Birkenwald und ab der Alpe del Pianaccio im Lärchenwald, der sich im Herbst golden färbt. Bis zur Capanna Ribia steigt der Weg stetig. An einer Stelle ist eine Kette angebracht, um eine kurze Passage über eine Felsplatte hochzusteigen (bei Nässe rutschig). Die Selbstversorgerhütte (Juni-Oktober) ist mit Küche, Holzofen, Toilette, Elektrizität und Getränken ausgestattet. Bereits von der Hütte aus sieht man den „Uomo Tondo“, den grossen Steinsoldaten, an dem man bei der Querung zur Alpe di Categn vorbeikommt. Der Abstieg nach Vergeletto führt dem Fluss entlang durch die wildromantischen Täler Fümegn und Camana.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.246 m
Tiefster Punkt
896 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 6,43%Pfad 60,06%Straße 33,49%
Naturweg
1,1 km
Pfad
10,6 km
Straße
5,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Vergeletto (898 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'689'561E 1'120'259N
DD
46.227820, 8.599529
GMS
46°13'40.2"N 8°35'58.3"E
UTM
32T 469118 5119438
w3w 
///begab.fisch.fielst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vergeletto

Wegbeschreibung

Vergeletto-Zardin-Zott-Pièi-Alpe del Pianaccio-Capanna Ribia-Alpe di Categn-Valle di Fümegn (Fümegn)-Valle della Camana (Camana)-Vergeletto

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Locarno Bahnhof: Mit dem Bus B 324 in Richtung Spruga. Bei der Haltestelle Russo umsteigen. Nehmen Sie den Bus B 325 nach Vergeletto.

Rückfahrt ab Vergeletto: Mit dem Bus B 325 nach Russo. Umsteigen und mit dem Bus B 324 in Richtung Locarno. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch

Koordinaten

SwissGrid
2'689'561E 1'120'259N
DD
46.227820, 8.599529
GMS
46°13'40.2"N 8°35'58.3"E
UTM
32T 469118 5119438
w3w 
///begab.fisch.fielst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
  • Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
  • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
  • Wechselkleidung
  • Teleskopstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser
  • Handy
  • Stirnlampe
  • Kartenmaterial
  • Reisedokumente
  • Kulturbeutel und Reisehandtuch
  • Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Die schönsten Fernwanderwege in der Schweiz
Tessin › Bezirk Locarno › Onsernone

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 1. Etappe: Vergeletto – Capanna Ribia
  • 1. Etappe: Vergeletto-Capanna Arena
  • Vergeletto-Capanna Arena-Alpe Porcaresc-Vergeletto
  • Von Spruga nach Bosco/Gurin (3 Tage)
  • 1. Etappe: Spruga – Monte di Comino
  • Etappe 2: Capanna Alzasca-Cevio
  • 2. Etappe: Capanna Ribia-Zardin-Vergeletto
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Profilbild von Caterina Barison
Frage von Caterina Barison · 21.04.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antworten

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.402 hm
Abstieg
1.402 hm
Höchster Punkt
2.246 hm
Tiefster Punkt
896 hm
Rundtour Etappentour Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Etappen
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
1. Etappe: Vergeletto – Capanna Ribia
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 7,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.127 hm
Abstieg 28 hm

Erste Etappe dieser anstrengenden aber wunderbaren Zweitagestour zur Capanna Ribia, im wilden Onsernonetal. Ein Ausflug in eine Welt, in der die ...

von Manuele Dado,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
2. Etappe: Capanna Ribia-Zardin-Vergeletto
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 9,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 277 hm
Abstieg 1.376 hm

Die zweite Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung führt durch eine einzigartige alpine Landschaft und Seitentäler fernab der Zivilisation des ...

von Manuele Dado,   Lago Maggiore e Valli
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Vergeletto – Capanna Ribia - Vergeletto
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum