Vergeletto – Capanna Ribia - Vergeletto
Service und Kontakt
Anspruchsvolle zweitägige Rundwanderung zur Capanna Ribia mit Start und Ziel in Vergeletto. Abwechslungsreiche Vegetation und unberührte Natur – typisch für das Onsernonetal.
mittel
Strecke 17,7 km
Ausgangs- und Endpunkt der Tour (rot-weiss) ist Vergeletto, das charakteristische Dorf, das durch seine Mühle und die hier produzierte Farina Bóna bekannt und mit dem Auto oder Bus (Bus Richtung Spruga, in Russo umsteigen) erreichbar ist. Auf dem Asphalt bis zum Pascolo dell’Oviga, von wo der Bergweg startet. Ab Pièi, wird es steil. Zuerst in einem schattenspendenden Buchen- und Birkenwald und ab der Alpe del Pianaccio im Lärchenwald, der sich im Herbst golden färbt. Bis zur Capanna Ribia steigt der Weg stetig. An einer Stelle ist eine Kette angebracht, um eine kurze Passage über eine Felsplatte hochzusteigen (bei Nässe rutschig). Die Selbstversorgerhütte (Juni-Oktober) ist mit Küche, Holzofen, Toilette, Elektrizität und Getränken ausgestattet. Bereits von der Hütte aus sieht man den „Uomo Tondo“, den grossen Steinsoldaten, an dem man bei der Querung zur Alpe di Categn vorbeikommt. Der Abstieg nach Vergeletto führt dem Fluss entlang durch die wildromantischen Täler Fümegn und Camana.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.246 m
Tiefster Punkt
896 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
1,1 km
Pfad
10,6 km
Straße
5,9 km
Start
Vergeletto (898 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'689'561E 1'120'259N
DD
46.227820, 8.599529
GMS
46°13'40.2"N 8°35'58.3"E
UTM
32T 469118 5119438
w3w
///begab.fisch.fielst
Ziel
Vergeletto
Wegbeschreibung
Vergeletto-Zardin-Zott-Pièi-Alpe del Pianaccio-Capanna Ribia-Alpe di Categn-Valle di Fümegn (Fümegn)-Valle della Camana (Camana)-Vergeletto
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem Bus B 324 in Richtung Spruga. Bei der Haltestelle Russo umsteigen. Nehmen Sie den Bus B 325 nach Vergeletto.
Rückfahrt ab Vergeletto: Mit dem Bus B 325 nach Russo. Umsteigen und mit dem Bus B 324 in Richtung Locarno. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
SwissGrid
2'689'561E 1'120'259N
DD
46.227820, 8.599529
GMS
46°13'40.2"N 8°35'58.3"E
UTM
32T 469118 5119438
w3w
///begab.fisch.fielst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Wechselkleidung
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- Stirnlampe
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,7 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.402 hm
Abstieg
1.402 hm
Höchster Punkt
2.246 hm
Tiefster Punkt
896 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Etappen
Fernwanderweg
· Ascona-Locarno
1. Etappe: Vergeletto – Capanna Ribia
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
Strecke
7,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.127 hm
Abstieg
28 hm
Erste Etappe dieser anstrengenden aber wunderbaren Zweitagestour zur Capanna Ribia, im wilden Onsernonetal. Ein Ausflug in eine Welt, in der die ...
von Manuele Dado,
Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg
· Ascona-Locarno
2. Etappe: Capanna Ribia-Zardin-Vergeletto
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
Strecke
9,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
277 hm
Abstieg
1.376 hm
Die zweite Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung führt durch eine einzigartige alpine Landschaft und Seitentäler fernab der Zivilisation des ...
von Manuele Dado,
Lago Maggiore e Valli
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen