Soonwaldsteig - Gesamtstrecke
Eine Wanderung in die Stille und Einsamkeit – mitten in Deutschland.
Der Soonwaldsteig bietet Wildnis, Stille und Kraftquelle in einem – Wandern im Einklang mit der Natur und mit sich selbst.
Von Kirn im idyllischen Hahnenbachtal verläuft der Weg über waldreiche Quarzitkämme bis ins romantische Rheintal nach Bingen. Stille in abgeschiedenen Wäldern genießen, nur die Natur als Geräuschkulisse, so lässt sich Kraft vom stressigen Alltag tanken.
Auf mehr als 40 km Wegstrecke im Großen Soon und Lützelsoon berührt der Soonwaldsteig (Gesamtstrecke 85 km) keine Siedlung und quert nur kleinere, wenig befahrene Landstraßen; daher sollte der Rucksack gut mit Proviant gefüllt sein. Auf schmalen Pfaden erschließen sich schwer zugängliche Wälder und führen zu verborgenen Naturschönheiten.
Autorentipp
Die einzelnen Etappen des Soonwaldsteigs sind auch wunderschöne Tagestouren, bei denen man bereits viel vom besonderen Charakter des Soonwaldes kennenlernt.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Alle Details zum Soonwaldsteig finden Sie in den Tourbeschreibungen der sechs Etappen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Kirn aus erreichen Sie den Startpunkt am Marktplatz in ca. 10 Minuten. In Bingen beginnt/endet der Soonwaldsteig unmittelbar am Hauptbahnhof. Fahrplanauskunft unter www.bahn.de
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ingrid Retterath: Soonwaldsteig; ISBN 978-3-86686-321-7; Preis 9,90 €
Kartenempfehlungen des Autors
Naturpark Soonwald-Nahe 1:50000 mit Soonwaldsteig. Topographische Karte mit Wander- und Radwanderwegen. ISBN 978-3896373007
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Angebote zur Tour
Verschiedene Touren auf einen Blick: In vier, fünf oder sechs Tagen quer durch den Naturpark Soonwald-Nahe. Von Kirn an der Nahe bis nach Bingen an ...
In fünf Tagen quer durch den Naturpark Soonwald-Nahe. Von Kirn an der Nahe bis nach Bingen an den Rhein, auf dem 86 km langen Fernwanderweg ...
In sechs Tagen quer durch den Naturpark Soonwald-Nahe. Von Kirn an der Nahe bis nach Bingen an den Rhein, auf dem 86 km langen Fernwanderweg ...
In sieben Tagen quer durch den Naturpark Soonwald-Nahe. Von Kirn an der Nahe bis nach Bingen an den Rhein, auf dem 86 km langen Fernwanderweg ...
Statistik
- 6 Etappen
Mittelalterliche Burgen und Zeugnisse des Schieferbergbaus säumen im verträumten Hahnenbachtal die urwüchsige und wilde Naturlandschaft.
Über den Kamm des Lützelsoons, wo sich die Wildkatze auf den Quarzit-Blockschutthalden sonnt.
Zwei Aussichtstürme bieten tolle Rundblicke auf die Kämme von Lützelsoon und Großen Soon: Bergfried Koppenstein und Alteburg-Turm.
Durch das Quellgebiet des Gräfenbachs zu den Naturwaldreservaten Schwappelbruch und Katzenkopf. Ein Füllhorn an Naturerlebnissen und grandiose ...
Im Binger Wald den Blick zum Rhein schweifen lassen und die Gastlichkeit alter Forsthäuser genießen.
Das tief eingeschnittene Morgenbachtal und der rustikale Eselspfad führen zur ruhigen Seite des Rheintals.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen