Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Von Basel zum Mont Blanc (25 Tage) Gesamtroute
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg Topempfohlene Tour Etappentour

Von Basel zum Mont Blanc (25 Tage) Gesamtroute

Fernwanderweg · Schweiz
Logo Tourenplaner SCHWEIZ
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rheinfähre in Basel, hinten das Münster.
    Rheinfähre in Basel, hinten das Münster.
    Foto: Toni Kaiser, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Etappen
  • Ausrüstung
Chamonix-Mont Blanc ist das Ziel dieses 25-tägigen Trekkings von Basel durch die Schweiz und ein Stück Haute-Savoie. Das Schöne daran: Man sieht den höchsten Berg der Alpen schon von den Jurahöhen aus. 

Schweiz: Aussichtsreicher Fernwanderweg

schwer
Strecke 417 km
Dauer140:00 h
Aufstieg17.500 hm
Abstieg15.600 hm
Höchster Punkt2.584 hm
Tiefster Punkt246 hm
Von Basel zum Mont Blanc wandern, dem mit 4810 Metern höchsten Gipfel der Alpen: Das ist ein Trekking, das 25 Tage beansprucht. Tag für Tag ein Stück weiter dem Ziel entgegen – das schafft Wanderfreuden pur. Die Tagesleistungen umfassen zwischen rund 4 und 7 Stunden reiner Wanderzeit. Wer die gesamte Tour nicht in einem Zug absolvieren möchte, kann sie auch in Tages- oder Mehrtagesetappen aufteilen. Das verhindert zwar, dass sich ein schöner Wanderrhythmus einstellen kann. Andererseits kann das Unternehmen dann gut in den Alltag eingeplant werden. Und das Schöne daran: man hat so über längere Zeit ein Ziel vor Augen und kann ohne gross zu planen jeweils da weiterwandern, wo man das letzte Mal aufgehört hat. Das berühmte Bergsteigerdorf Chamonix ist zwar das Ziel. Doch wer nach den gut 436 km noch Biss hat und über das Bergsteiger-Rüstzeug verfügt, wird es sich nicht nehmen lassen, als krönenden Abschluss die Besteigung des Mont Blanc noch anzuhängen. Das wäre dann das Tüpfelchen auf das i dieser feinen Trekkingtour.

Autorentipp

Die Tourenplanung umfasst 25 Wandertage. Wer nicht die ganze Tour auf einmal wandern möchte, kann sie in einzelne Tages- oder Mehrtagesetappen aufteilen. 
Profilbild von Toni Kaiser
Autor
Toni Kaiser
Aktualisierung: 15.03.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.584 m
Tiefster Punkt
246 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,08%Schotterweg 2,65%Naturweg 25,57%Pfad 44,43%Straße 8,24%
Asphalt
79,6 km
Schotterweg
11,1 km
Naturweg
106,7 km
Pfad
185,3 km
Straße
34,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf der Route bewegt man sich ausschliesslich auf dem markierten Wanderwegnetz. Schwierigkeit: T1 bis T3.

Weitere Infos und Links

www.wandermagazin-schweiz.ch 

www.tourenplaner-schweiz.ch  

Start

Basel (278 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'611'396E 1'266'368N
DD
47.547933, 7.590000
GMS
47°32'52.6"N 7°35'24.0"E
UTM
32T 393905 5267020
w3w 
///reguliert.vornehm.grob
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chamonix-Mont Blanc

Wegbeschreibung

Etappe 1: Basel – Dornach

Etappe 2: Dornach – Mariastein

Etappe 3: Mariastein – Laufen

Etappe 4: Laufen – Beinwil

Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr

Etappe 6: Welschenrohr – Obergrenchenberg

Etappe 7: Obergrenchenberg – Sonceboz

Etappe 8: Sonceboz – Chasseral

Etappe 9: Chasseral – Erlach

Etappe 10: Erlach – Murten

Etappe 11: Murten – Freiburg

Etappe 12: Freiburg – Rossens

Etappe 13: Freiburg – Broc

Etappe 14: Broc – Chalet du Soldat

Etappe 15: Chalet du Soldat – Feutersoey

Etappe 16: Feutersoey – Col du Sanetsch

Etappe 17: Col du Sanetsch – Derborence

Etappe 18: Derborence – Cabane Rambert

Etappe 19: Cabane Rambert – Cabane de Sorniot

Etappe 20: Cabane de Sorniot – Vernayaz

Etappe 21: Vernayaz – Auberge de Salanfe

Etappe 22: Auberge de Salanfe – Refuge de la Vogealle

Etappe 23: Refuge de la Vogealle – Salvagny

Etappe 24: Salvagny – Moëde Anterne

Etappe 25: Moëde Anterne – Chamonix

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Mit dem Zug nach Basel.

Rückreise: Mit dem Zug ab Chamonix.

Anfahrt

Die Fernwanderung eignet sich eher nicht für die Anreise mit dem Auto.

Parken

Parkplätze in Basel.

Koordinaten

SwissGrid
2'611'396E 1'266'368N
DD
47.547933, 7.590000
GMS
47°32'52.6"N 7°35'24.0"E
UTM
32T 393905 5267020
w3w 
///reguliert.vornehm.grob
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 2/2021, Photo-Edition: Von Basel zum Mont Blanc. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch 

Kartenempfehlungen des Autors

LK 1:50.000, 213T Basel, 223T Delémont, 232T Vallon St-Imier, 242T Avenches, 252T Bulle, 253T Gantrisch, 263T Wildstrubel, 272T St-Maurice, 282T Martigny.

Carte de Randonnée 1:25000, 3530 ET Samoens-Haut Giffre.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, stabile Wanderschuhe, Kleidung für mehrere Tage, evtl. Wanderstöcke.

Der Rucksack sollte nicht mehr als 12 bis höchstens 15 Kilogramm wiegen. «So viel wie nötig und so wenig wie möglich» lautet die Devise. Für eine mehrwöchige Wanderung braucht man nicht zwingend mehr als für einen Zweitäger einzupacken, sowieso nicht, wenn man ohne Campingausrüstung unterwegs ist und Lebensmittel für den Tagesbedarf vorzu immer wieder einkaufen kann.

Die schönsten Fernwanderwege in der Schweiz
Schweiz › Auvergne-Rhône-Alpes › Martigny

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute
  • Via Gottardo
  • Basel-Genf 1. Etappe Basel-Mariastein 03.11.2019
  • ViaRhenana: die Hochrheinroute von Basel nach Kreuzlingen
  • Westweg von Süd nach Nord: 1. Etappe von Basel nach Kandern
  • Hochrhein Höhenweg
  • Allschwil-Füllinsdorf 20.7km +377m-366Hm 7.5kmA
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
417 km
Dauer
140:00 h
Aufstieg
17.500 hm
Abstieg
15.600 hm
Höchster Punkt
2.584 hm
Tiefster Punkt
246 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 25 Etappen
Wanderung · Basel und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 1: Basel – Dornach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1 geschlossen
Strecke 12,9 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 92 hm
Abstieg 35 hm

Die 1. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Basel nach Dornach. Dabei spaziert man am Fluss Birs entlang und entdeckt ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Kanton Solothurn
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 2: Dornach – Mariastein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 17,5 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 651 hm
Abstieg 485 hm

Die 2. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Dornach zum Kloster Mariastein.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Basel und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 3: Mariastein – Laufen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 13,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 367 hm
Abstieg 532 hm

Die 3. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Kloster Mariastein nach Laufen. Dabei gehts es über das Mätzerlechrüz und ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Basel und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 4: Laufen – Beinwil
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 19,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 569 hm
Abstieg 350 hm

Die 4. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Laufen zum Kloster Beinwil.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 5
Strecke 17,3 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 877 hm
Abstieg 776 hm

Die 5. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Kloster Beinwil nach Welschenrohr. Höhepunkte am Weg sind die ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 6: Welschenrohr – Obergrenchenberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 19,5 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.041 hm
Abstieg 360 hm

Die 6. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Welschenrohr auf den Obergrenchenberg. Röti, Weissenstein, Hasenmatt und ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 7: Obergrenchenberg – Sonceboz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 22,5 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 186 hm
Abstieg 890 hm

Die 7. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Obergrenchenberg nach Sonceboz. Die Route verläuft über Wytweiden und ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 8: Sonceboz–Chasseral
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 8
Strecke 15,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.003 hm
Abstieg 114 hm

Die 8. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Sonceboz auf den Chasseral. Interessanter Fixpunkt ist die sogenannte ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 9: Chasseral–Erlach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 19,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 78 hm
Abstieg 1.190 hm

Die 9. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Chasseral hinunter nach Erlach an den Bielersee.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Schweizer Mittelland
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 10: Erlach – Murten
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 10
Strecke 20,2 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 105 hm
Abstieg 98 hm

Die 10. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Erlach nach Murten. Eine flache Etappe die sich für alle eignet.  

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Freiburg und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 11: Murten – Freiburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 11
Strecke 27,8 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 514 hm
Abstieg 341 hm

Die 11. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Murten nach Freiburg. Höhepunkte sind der Galmwald, der Schiffenensee ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Freiburg und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 12: Freiburg – Rossens
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 12
Strecke 22,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 679 hm
Abstieg 579 hm

Die 12. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Freiburg nach Rossens. Ziel ist der Stausee Lac de Gruyère, unterwegs ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Freiburg und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 13: Rossens – Broc
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 13
Strecke 24,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 312 hm

Die 13. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Rossens nach Broc. Trotz viel Auf und Ab und einigen Hartbelagsstücken ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Freiburg und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 14: Broc - Chalet du Soldat
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 14
Strecke 20,2 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.140 hm
Abstieg 103 hm

Die 14. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Broc hinauf zum Chalet du Soldat. Höhepunkte sind die Jaunbachschlucht, ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Freiburg und Umgebung
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 15: Chalet du Soldat – Feutersoey
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 15
Strecke 23,2 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 349 hm
Abstieg 969 hm

Die 15. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Chalet du Soldat nach Feutersoey bei Gstaad. Höhepunkte sind u.a.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Oberland
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 16: Feutersoey – Col du Sanetsch
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 16 geschlossen
Strecke 16,3 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 1.174 hm
Abstieg 256 hm

Die 16. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Feutersoey auf den Col du Sanetsch.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Alpen
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 17: Col du Sanetsch - Derborence
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 17
Strecke 11,7 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 381 hm
Abstieg 969 hm

Die 17. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Col du Sanetsch nach Derborence.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Alpen
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 18: Derborence – Cabane Rambert
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 18
Strecke 11,4 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.290 hm
Abstieg 168 hm

Die 18. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Derborence zur Cabane Rambert. Diese liegt in der Südwestflanke des ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Berner Alpen
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 19: Cabane Rambert – Cabane de Sorniot
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 19
Strecke 12,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 651 hm
Abstieg 1.179 hm

Die 19. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von der Cabane Rambert zr Cabane Sorniot. Dort locken gleich mehrere Seen ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Wallis
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 20: Cabane de Sorniot – Vernayaz
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 20
Strecke 14,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 463 hm
Abstieg 2.084 hm

Die 20. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von der Cabane Sorniot hinunter nach Vernayaz. 

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Chablais-Alpen
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 21: Vernayaz – Refuge de Salanfe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 21
Strecke 12,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 19 hm

 Die 21. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Vernayaz zum Refuge de Salanfe.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Wallis
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 22: Refuge de Salanfe – Refuge de la Vogealle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 22
Strecke 15,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.412 hm
Abstieg 1.643 hm

Die 22. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Refuge de Salanfe zum Refuge de la Vogealle. Anspruchsvoll ist der Gang ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Rhône-Alpes
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 23: Refuge de Vogealle – Salvagny
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 23
Strecke 19,3 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 1.263 hm

Die 23. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Refuge de Vogealle nach Salvagny. Nach Hüttenwandern lockt die ...

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Rhône-Alpes
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 24: Salvagny – Refuge Moëde Anterne
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 24
Strecke 15,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.587 hm
Abstieg 441 hm

Die 24. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Salvagny zum Refuge Moede-Anterne.

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Rhône-Alpes
Von Basel zum Mont Blanc Etappe 25: Moede-Anterne – Le Brevent
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 25
Strecke 9,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 389 hm

Die 25. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Moede-Anterne auf den Brevent oberhalb von Chamonix. 

von Toni Kaiser,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Von Basel zum Mont Blanc (25 Tage) Gesamtroute
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum