Schweiz: Aussichtsreicher Fernwanderweg
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf der Route bewegt man sich ausschliesslich auf dem markierten Wanderwegnetz. Schwierigkeit: T1 bis T3.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etappe 1: Basel – Dornach
Etappe 2: Dornach – Mariastein
Etappe 3: Mariastein – Laufen
Etappe 4: Laufen – Beinwil
Etappe 5: Beinwil – Welschenrohr
Etappe 6: Welschenrohr – Obergrenchenberg
Etappe 7: Obergrenchenberg – Sonceboz
Etappe 8: Sonceboz – Chasseral
Etappe 9: Chasseral – Erlach
Etappe 10: Erlach – Murten
Etappe 11: Murten – Freiburg
Etappe 12: Freiburg – Rossens
Etappe 13: Freiburg – Broc
Etappe 14: Broc – Chalet du Soldat
Etappe 15: Chalet du Soldat – Feutersoey
Etappe 16: Feutersoey – Col du Sanetsch
Etappe 17: Col du Sanetsch – Derborence
Etappe 18: Derborence – Cabane Rambert
Etappe 19: Cabane Rambert – Cabane de Sorniot
Etappe 20: Cabane de Sorniot – Vernayaz
Etappe 21: Vernayaz – Auberge de Salanfe
Etappe 22: Auberge de Salanfe – Refuge de la Vogealle
Etappe 23: Refuge de la Vogealle – Salvagny
Etappe 24: Salvagny – Moëde Anterne
Etappe 25: Moëde Anterne – Chamonix
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit dem Zug nach Basel.
Rückreise: Mit dem Zug ab Chamonix.
Anfahrt
Die Fernwanderung eignet sich eher nicht für die Anreise mit dem Auto.Parken
Parkplätze in Basel.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 2/2021, Photo-Edition: Von Basel zum Mont Blanc. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
LK 1:50.000, 213T Basel, 223T Delémont, 232T Vallon St-Imier, 242T Avenches, 252T Bulle, 253T Gantrisch, 263T Wildstrubel, 272T St-Maurice, 282T Martigny.
Carte de Randonnée 1:25000, 3530 ET Samoens-Haut Giffre.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, stabile Wanderschuhe, Kleidung für mehrere Tage, evtl. Wanderstöcke.
Der Rucksack sollte nicht mehr als 12 bis höchstens 15 Kilogramm wiegen. «So viel wie nötig und so wenig wie möglich» lautet die Devise. Für eine mehrwöchige Wanderung braucht man nicht zwingend mehr als für einen Zweitäger einzupacken, sowieso nicht, wenn man ohne Campingausrüstung unterwegs ist und Lebensmittel für den Tagesbedarf vorzu immer wieder einkaufen kann.
Statistik
- 25 Etappen
Die 1. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Basel nach Dornach. Dabei spaziert man am Fluss Birs entlang und entdeckt ...
Die 2. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Dornach zum Kloster Mariastein.
Die 3. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Kloster Mariastein nach Laufen. Dabei gehts es über das Mätzerlechrüz und ...
Die 4. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Laufen zum Kloster Beinwil.
Die 5. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Kloster Beinwil nach Welschenrohr. Höhepunkte am Weg sind die ...
Die 6. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Welschenrohr auf den Obergrenchenberg. Röti, Weissenstein, Hasenmatt und ...
Die 7. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Obergrenchenberg nach Sonceboz. Die Route verläuft über Wytweiden und ...
Die 8. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Sonceboz auf den Chasseral. Interessanter Fixpunkt ist die sogenannte ...
Die 9. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Chasseral hinunter nach Erlach an den Bielersee.
Die 10. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Erlach nach Murten. Eine flache Etappe die sich für alle eignet.
Die 11. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Murten nach Freiburg. Höhepunkte sind der Galmwald, der Schiffenensee ...
Die 12. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Freiburg nach Rossens. Ziel ist der Stausee Lac de Gruyère, unterwegs ...
Die 13. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Rossens nach Broc. Trotz viel Auf und Ab und einigen Hartbelagsstücken ...
Die 14. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Broc hinauf zum Chalet du Soldat. Höhepunkte sind die Jaunbachschlucht, ...
Die 15. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Chalet du Soldat nach Feutersoey bei Gstaad. Höhepunkte sind u.a.
Die 16. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Feutersoey auf den Col du Sanetsch.
Die 17. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Col du Sanetsch nach Derborence.
Die 18. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Derborence zur Cabane Rambert. Diese liegt in der Südwestflanke des ...
Die 19. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von der Cabane Rambert zr Cabane Sorniot. Dort locken gleich mehrere Seen ...
Die 20. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von der Cabane Sorniot hinunter nach Vernayaz.
Die 21. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Vernayaz zum Refuge de Salanfe.
Die 22. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Refuge de Salanfe zum Refuge de la Vogealle. Anspruchsvoll ist der Gang ...
Die 23. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt vom Refuge de Vogealle nach Salvagny. Nach Hüttenwandern lockt die ...
Die 24. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Salvagny zum Refuge Moede-Anterne.
Die 25. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel zum Mont Blanc führt von Moede-Anterne auf den Brevent oberhalb von Chamonix.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen