Eine der Hauptrouten von „Kulturwege Schweiz“ bildet die ViaRhenana. Sie erschließt die historische Wasserstraße auf dem Hochrhein und dem Untersee zwischen Basel und Kreuzlingen.
Schweiz: Aussichtsreicher Fernwanderweg
mittel
Strecke 185,6 km
Die ViaRhenana kann in zehn Etappen von jeweils ca. 20 km Länge begangen werden:
- von Basel nach Rheinfelden
- von Rheinfelden nach Bad Säckingen
- von Bad Säckingen nach Albbruck
- von Albbruck nach Bad Zurzach
- von Bad Zurzach nach Eglisau
- von Eglisau nach Rheinau
- von Rheinau nach Schaffhausen
- von Schaffhausen nach Stein am Rhein
- von Stein am Rhein nach Steckborn
- von Steckborn nach Kreuzlingen/Konstanz
Jede Etappe kann einzeln durchgeführt werden.
Autorentipp
Die Anreise und Rückfahrt zu allen Etappen der ViaRhenana ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
591 m
Tiefster Punkt
245 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
34,7 km
Naturweg
50 km
Pfad
98,6 km
Straße
2,2 km
Fähre
0,2 km
Sicherheitshinweise
Die gesamte Route verläuft auf unkritischen Wegen.Weitere Infos und Links
http://www.viarhenana.ch/Start
Basel (252 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'611'335E 1'267'579N
DD
47.558825, 7.589227
GMS
47°33'31.8"N 7°35'21.2"E
UTM
32T 393869 5268231
w3w
///genug.apfel.beläuft
Ziel
Kreuzlingen
Wegbeschreibung
Basel - Rheinfelden - Bad Säckingen - Albbruck - Bad Zurzach - Eglisau - Rheinau - Schaffhausen - Stein am Rhein - Steckborn - Kreuzlingen/Konstanz
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
alle Etappen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführbarAnfahrt
Da es sich jeweils um Streckentouren handelt ist die Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einzuplanen.Parken
Parkplätze sind in der Umgebung des jeweiligen Ausgangspunkts vorhandenKoordinaten
SwissGrid
2'611'335E 1'267'579N
DD
47.558825, 7.589227
GMS
47°33'31.8"N 7°35'21.2"E
UTM
32T 393869 5268231
w3w
///genug.apfel.beläuft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste Wanderschuhe mit gutem Profil, evtl. Teleskopstöcke; ausreichende Verpflegung und Getränke für unterwegsSchwierigkeit
mittel
Strecke
185,6 km
Dauer
35:00 h
Aufstieg
1.400 hm
Abstieg
1.250 hm
Höchster Punkt
591 hm
Tiefster Punkt
245 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 42 Wegpunkte
- 42 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen