Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Schweiz Allschwil-Füllinsdorf 20.7km +377m-366Hm 7.5kmA
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg

Allschwil-Füllinsdorf 20.7km +377m-366Hm 7.5kmA

Fernwanderweg · Schweiz
Profilbild von Gregor Ettlin
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gregor Ettlin
  • Aufstieg von Münchensteiner Holzbrücke zur Rütihard
    Aufstieg von Münchensteiner Holzbrücke zur Rütihard
    Foto: Gregor Ettlin, Community
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung

Allschwil - Füllinsdorf (Zubringer zu #Liestal-Ranft) via: Letten (oben), Dorenbachpromenade, Margarethenkirchlein, Br.-Klaus-Kirche (Bruderholz Basel), gedeckte Holzbrücke Münchenstein, Rütihard, Geispel, Eglisgraben, (Hof Schauenburg), Adlerhof

20.7km +377m -366m (=26.3 Leistungskilometer) 8.5 km Asphalt

Schweiz: Aussichtsreicher Fernwanderweg

mittel
Strecke 20,7 km
Dauer6:17 h
Aufstieg377 hm
Abstieg366 hm
Höchster Punkt466 hm
Tiefster Punkt257 hm
überraschend abwechslungsreicher Weg am Stadtrand von Basel mit nur einer kurzen (10') Industriequerung.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
466 m
Tiefster Punkt
257 m

Wegearten

Asphalt 33,70%Naturweg 40,33%Pfad 23,03%Straße 0,68%Unbekannt 1,93%
Asphalt
7 km
Naturweg
8,3 km
Pfad
4,8 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Materialien zu Bruder Klaus: www.bruderklaus.com/ www.mehr-ranft.ch/ www.nvf.ch/

Weitere Etappen dieser Route (inkl. KMZ / GPS-Track-Download...): https://www.outdooractive.com/de/suche/?q=Liestal+Ranft

öV, Einkauf, Geld, Essen, Schlafen, Spital, Polizei:

Allschwil, Binningen, Basel, Münchenstein, Muttenz, Pratteln, Frenkendorf-Füllinsdorf

Start

Allschwil Dorfplatz (Endstation Tram 6 (284 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'607'368E 1'266'693N
DD
47.550919, 7.536504
GMS
47°33'03.3"N 7°32'11.4"E
UTM
32T 389886 5267426
w3w 
///heutige.anflug.anziehen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Pfarreizentrum Dreikönig Füllinsdorf

Wegbeschreibung

Allschwil: Oberwilerstrasse, Ochsengasse, Herrengartenweg, Li Am Grubenrand, 2. re: zwischen den Häusern, dann dem Grubenrand-Weg folgen (schöne Aussicht über Allschwil), beim Teich li (nördlich), Ofenstrasse, Herrenweg RECHTS und geich links durch einen kleinen Weg, quer über Parkplatz, dem Allschwiler Weiher entlang bis zum Wanderweg, der der (sehr angenehm zu begehenden) Dorenbach-Promenade folgt.

(Beim Neubadrain besteht links unten Einkaufsmöglichkeit)

Beim Dorenbachkreisel: nicht über den Viadukt, sondern rechts runter (Im Margarethental). Birsig, Tram und Strasse überqueren und die Kastanienallee hinauf zum Margarethenkirchlein (schöne Aussicht über die Stadt Basel). Dem Bauernhof entlang über einen kleinen Steg zum Margarethenpark, am Ende re hoch zur Venusstrasse, dort li, vor den Schrebergärten re einer Pfadspur um die Schrebergärten folgen. Unterer Batterieweg hoch, der Bruderholzallee folgen (Achtung: ab Tramhaltestelle 'Studio Basel' auf der Stadtseite gehen: weniger Asphalt). Besuch der Bruder-Klaus-Kirche empfohlen für Pilgernde. Bei der Mündung der Hauensteinstrasse re (rechte Variante des Jakobsbergerholzwegs ist angenehmer zu gehen, auch wenn am Schluss eine Treppe wartet)

Bei der Tramschlaufe Jakobsberg gibt es 2 Möglichkeiten:

a) kurz und mit Höhenmetern: nach 50m rechts, auf der Emil-Angst-Strasse li, an deren Ende rechts (Asphalt)

b) länger & schöner: das Birseckweglein runter bis fast zum Jakobsbergerholzweg, dort ist ein Pfad, der dem Waldrand folgt (weisser Wegweiser, führt zum Hof Klosterfiechten).

An der Giornicostr. li, auf Reinacherstr. 50m re, Reinacherstr überqueren und dem Wegweiser 'Dreispitz 1-4' in die Ruchfeldstr. folgen (2017 grosse Baustellen). Wir sind jetzt in Münchenstein. Nach ca. 100m Unterführung, anschliessend schräg rechts zum #Schaulager. Tram und Baslerstrasse überqueren, auf der Emil-Frey-Str. 70m re, dann auf verwickelt erscheinenden Wegen zum Park 'Grün 80'.Dort 2 Varianten:

a) Wer unbedingt die Läkerlihuus Produktionsstätte sehen muss überquert die Bruderholzstr und geht dann auf dem Weg dem Gymnasium entlang, später links einen Steig runter zum Teichweg, auf der Muttenzerstr. links zur gedeckten Holzbrücke.

b) in der Grün80 parallel zur Bruderholzstrasse auf einem Mergelweg bis zur Muttenzerstr. runter. Wer Asphalt meiden will, steigt noch die steilen Steintreppe am Rand der Steinblöcke unter der Strassenbrücke runter auf den Birs-Uferweg, dort re zur gedeckten Holzbrücke.

Nach der gedeckten Holzbrücke zuerst li dann re ziemlich steil aufwärts (Achtung: wird auch als Downhill genutzt. Oben, wo der Wanderweg nach li abbiegt re(!) dem Zürich-Vita-Parcours folgen. Beim Wasserreservoir +- geradeaus, dem Waldrand folgen bis zum Arlesheimerweg. Re hoch zum Pferde-Hof, geradeaus den Dürrainweg runter. Nach dem Waldrand: li runter, re und gleich wieder li (Gärtnerei-Lager) zur Gwidemstr., re, 2. re: Madiloh-Str., 1. li: Feldweg, weiter zum Eglisgraben (Bergrestaurant, Mo-Di Ruhetag), re, 3. re (=1. Waldweg, Moderholdenweg oder so ähnlich), an dessen Ende links runter und gleich wieder rechts hoch Richtung Hof Neu Schauenburg. Entscheidung fällig

a) Wer noch viel Kondition spürt kann am Hof vorbei und vorne auf der Krete re weiter zum Bienenberg und von dort ins Röserntal runter nach Liestal (1h10')

b) 100m vor dem Hof li Feldweg runter. Am Waldrand re dem Waldweg bis zum Adler-Pass folgen.

Fenkendorf: ~300m nach dem Adlerhof re den Feldweg runter und diesem folgen bis zur Einmündung in die Schauenburgstr. Grosse Kreuzung: geradeaus, dann li rüber zur Kirche (fü die Pilgernden ;-), gleich wieder re rein, auf dem kleinen Weg re, li runter, ziemlich direkt runter bis zum Schulhaus und weiter bis zur Unterführung unter dem Bahnhof. an deren Ende li die Treppe hoch, beim Busstop den Bahnweg überqueren und die Bahnhofstrasse runter zum Coop, auf der Rheinstrasse li die Unterführung nutzen und beim Alterszentrum Schöntal schräg rechts runter zum Schöntal-Einkaufszentrum der Migros. Jetzt noch auf dem kleinen Weg über die Ergolz und li ist das Pfarreizentrum Dreikönig zu finden.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nach Allschwil: Tram 6, Bus 48, Bus 33, Bus 38

Allschwiler Weiher: Tram 8 Endstation Neuweilerstrasse

Binningen Dorenbach-Kreisel: Tram 2, Bus 36, 34

Binningen Margarethen = Basel Margarethen Tram 2

Basel, Bruderklaus-Kirche: Tram 15/16

Münchenstein Neuewelt Tram 10

Muttenz (1.2km vom Musterplatz oder 1.5km vom Pkt 323 bei Senimatt)

Frenkendorf: Bahnhof und Niederschöntal

Koordinaten

SwissGrid
2'607'368E 1'266'693N
DD
47.550919, 7.536504
GMS
47°33'03.3"N 7°32'11.4"E
UTM
32T 389886 5267426
w3w 
///heutige.anflug.anziehen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandern mit dem U-Abo

Kartenempfehlungen des Autors

A4-Kartenauszüge 1:25'000 von map.wanderland.ch mit eingezeichneter Route (inkl. Varianten) darf der Autor PilgerfreundInnen zur Verfügung stellen ;-)

Hallwag/Kümmerly+Frey Wanderkarte 1:60‘000, Blatt 4: Basel Basel-Landschaft, ISBN 978-3-259-02204-7

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

alles angenehme, gut zu begehende Wanderwege. Trinkflasche! es hat fast keine Brunnen zwischen Münchenstein und Frenkendorf
Die schönsten Fernwanderwege in der Schweiz
Schweiz › Basel-Stadt › Arlesheim › Frenkendorf

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Basel-Genf 1. Etappe Basel-Mariastein 03.11.2019
  • Via Gottardo
  • Von Basel ins Veltlin (28 Tage) Gesamtroute
  • Von Basel zum Mont Blanc (25 Tage) Gesamtroute
  • ViaRhenana: die Hochrheinroute von Basel nach Kreuzlingen
  • E01 - GTJ - Oberwil BL-Abri du Baumschüelhissla
  • Karte / Transalp E01 Oberwil - Sissach
    Transalp E01 Oberwil - Sissach
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,7 km
Dauer
6:17 h
Aufstieg
377 hm
Abstieg
366 hm
Höchster Punkt
466 hm
Tiefster Punkt
257 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Wegpunkte
  • Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Schweiz Allschwil-Füllinsdorf 20.7km +377m-366Hm 7.5kmA
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum