Schwarzwald: Aussichtsreicher Fernwanderweg
In der Schweiz kaufen wir noch ein bisschen Schokolade für unterwegs und wandern dann oberhalb des Rheins in den Wald hinein. Nach Rührberg erwartet uns ein erster kräftiger Anstieg, für den wir mit dem Ausblick am Eigenturm belohnt werden. Vorbei an Degerfelden erreichen wir Rheinfelden, das mit seinem Wasserturm, dem Schloss Beuggen, der St.-Josefs-Kirche und dem Stadtgarten direkt am Rheinufer beeindruckt.
Etappe 2: Rheinfelden - Rickenbach / Egg (19 km)
Die heutige Etappe beginnt schon recht hügelig und wir sollten mit unseren Kräften haushalten, um den steilen Anstieg nach Egg gut zu überstehen. Bis es soweit ist, durchqueren wir ein schönes Waldgebiet und wandern vor Wehr durch eine offene Feld- und Wiesenlandschaft.
Etappe 3: Rickenbach / Egg - Dogern (25,5 km)
Obwohl heute mehr Kilometer als gestern zu absolvieren sind, können wir auf etwas Entspannung hoffen: Beschauliche Täler und angenehme Flussüberquerungen warten auf uns. Am Ende der Tagesetappe geht es parallel zum Fluss Alp nach Albbruck hinunter zum Rhein.
Etappe 4: Dogern - Bechtersbohl (18,5 km)
Der erste Tourabschnitt ist mit Liedermatte, Waldshut-Tiengen und Bergstadt eher städtisch geprägt, bietet dafür aber die Möglichkeit, die Windungen des Rheins zu bewundern. Spätestens, wenn wir die Wutach gequert haben, sind wir zurück in Wald und Flur und müssen bis Bechtersbohl nur noch ein paar kleinere Hügel überqueren.
Etappe 5: Bechtersbohl - Lottstetten (21 km)
Wir setzen den Anstieg auf den Schloßberg, der schon vor Bechtersbohl begonnen hatte, fort und erklimmen den Hasle sowie den Wannenberg. Nun geht es allmählich wieder bergab und am schweizerischen Rafz vorbei. Den kurzen Abstecher in die Schweiz beenden wir in Lottstetten.
Etappe 6: Lottstetten - Schaffhausen (16 km)
Wir beschließen den Hochrhein Höhenweg mit einer gemütlichen Wanderung hinunter zum Rhein, dessen Verlauf wir auf deutscher Seite bis nach Dachsen folgen werden. Hier endet zwar der Höhenweg, aber vom Bahnhof aus sind es nur wenige Stationen nach Schaffhausen, eine geschichtsträchtige Stadt in der Schweiz mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof BaselAnfahrt
A5 (ab Schweiz A2) bis Ausfahrt 3 Basel-Wettstein, weiter in Richtung Grenzach-WyhlenParken
Am BahnhofKoordinaten
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen