Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Schwäbische Alb Donauberglandweg
Fernwanderweg PremiumPremium Inhalt

Donauberglandweg

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Schwäbische Alb
Logo Outdooractive Premium
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Aussichtspunkt Kehlen befinden sich ein Kreuz und eine Übersichtstafel.
    Am Aussichtspunkt Kehlen befinden sich ein Kreuz und eine Übersichtstafel.
    Foto: Jana Bohlmann, Schwäbische Alb
m 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 50 40 30 20 10 km Grauentalquelle Gosheimer Kapelle Alter Berg Bronner Höhle
mittel
Strecke 58 km
Dauer20:21 h
Aufstieg1.912 hm
Abstieg2.159 hm
Höchster Punkt1.017 hm
Tiefster Punkt607 hm

Vom Dach der Schwäbischen Alb in den "Grand Canyon", das Durchbruchstal der Oberen Donau, führt der erste Qualitätswanderweg der Schwäbischen Alb, der Donauberglandweg. Der "Lemberg", mit 1015 Metern höchster Berg der Alb, ist Ausgangspunkt eines rund 60 Kilometer langen ausgezeichneten Wanderwegs entlang des Albtraufs auf der Südwestalb bis hinunter nach Beuron, dem weltberühmten Abteiort und Mittelpunkt des Naturparks Obere Donau.

1. Etappe: Vom höchsten Berg der Schwäbischen Alb entlang des Albtraufs durch die „Region der 10 Tausender“ 2. Etappe: Vom „heiligen“ Berg über den „alten“ Berg durch das Schäfer- und Lippachtal an die Donau 3. Etappe: Malerische Fachwerkstädtchen, Höhlen und Felsen – und (meist) die Donau im Blick 4. Etappe: Durch das Herz des Naturparks an mächtigen Ruinen, gar Schlössern und Höhlen vorbei zu Orten der inneren Einkehr beim Kloster Beuron

Die schönsten Fernwanderwege auf der Schwäbischen Alb
Deutschland › Baden-Württemberg › Landkreis Tuttlingen › Denkingen
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? Anmelden

PremiumPremium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Sandra Fischer Autor Sandra Fischer

Fragen & Antworten

Profilbild von Ludwig Vogel
Frage von Ludwig Vogel · 10.04.2020 · Community
Ich suche vergeblich die Übernachtungsmöglichkeiten schade Mit freundlichen Grüßen L. Vogel
Weiterlesen Weniger anzeigen
Antwort von Martin Löning · 10.04.2020 · Community
Es gibt von der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH ein hervorragendes gedrucktes Gastgeberverzeichnis, das mir sehr gute Dienste geleistet hat, und darüber hinaus im Web auf donaubergland.de den Menüpunkt Übernachten. Die Buchung meistens über Telefon war kein Problem. Die Gastgeber sind auf Wanderer eingestellt. Gruß Martin Löning
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Martin Löning
26.10.2019 · Community
Wunderbare Landschaft im Herbst Ich bin den Weg vom 14. bis 16. Oktober 2019 gegangen und habe die vorgeschlagenen Etappen etwas abgewandelt. Die letzten drei Etappen habe ich an zwei Tagen gemacht (in Fridingen/Bahnhof geendet und am nächsten Tag dort wieder gestartet; Übernachtung in Mühlheim, wo man gut mit Bus oder Bahn hinkommt). Das Wetter war hervorragend, strahlend blauer Himmel und warm, ein phantastisches herbstliches Farbenspiel, was sicher zum positiven Gesamteindruck beigetragen hat. Insgesamt eine schöne und abwechslungsreiche Tour mit wunderschönen Aussichten bis zu den Alpen, mit einer atemberaubenden (Fels-)Landschaft und interessanten Städtchen als Etappenzielen. Der Weg ist durchgängig gut markiert, wenn man auch manchmal mit den unterschiedlichen Entfernungsangaben hadert. Die Auf- und Abstiege haben es allerdings in sich, da man in der Regel im Zickzack einen steinigen Pfad hoch oder runter muss. Das ist insbesondere bei dem langen Weg von der Dreifaltigkeitskirche nach Spaichingen etwas ärgerlich. Die Wege waren trotz des guten Wetters (es hat nur einmal nachts geregnet) zum Teil arg seifig, so dass ich froh war, diese Wege nicht bei wirklich schlechtem Wetter gehen zu müssen. Das kann den Gesamteindruck aber nur wenig schmälern und reicht nicht für einen Sternabzug. Tolle Landschaft, gute Unterkünfte, leckeres Essen und Trinken. Unbedingt empfehlenswert! Martin Löning
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 17.10.2019
Schilderwald am Donauberglandweg.
Foto: Martin Löning, Community
Blick vom Knopfmacherfelsen Richtung Kloster Beuron.
Foto: Martin Löning, Community
Blick vom Jägerhaus auf Schloss Bronnen (rechts).
Foto: Martin Löning, Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne einen Aktivurlaub mit O’NEAL
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Schwäbische Alb Donauberglandweg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum